Die drei großen nordrhein-westfälischen Naturschutzverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) und der Naturschutzbund (NABU) rufen unter dem Slogan „Insekten retten – Artenschwund stoppen“ alle Bürger*innen in Nordrhein-Westfalen ....
In den kommenden Wochen wollen wir uns gemeinsam auf den Weg machen und zusammen Workshops, Aktionen auf der Straße, Insta-Lives und vieles mehr veranstalten. Es beginnt #mitdir. Bist Du dabei?
PressemitteilungAntrag
Wie können städtische Gebäude und Fahrzeuge mehr Energie- und Treibstoff einsparen und Liegenschaften schneller saniert werden? Das möchten die Fraktionen von CDU und Grünen mit ihrer Initiative in Erfahrung bringen. Gleichzeitig soll ein Konzept für mehr Energieeffizienz bei der Stadtverwaltung Essen erarbeitet werden.… Weiterlesen
Pressemitteilung | Der Bundestag hat am Donnerstag mit deutlicher Mehrheit Verbesserungen beim BAföG beschlossen. „Bildungsgerechtigkeit bedeutet Chancen für alle und die Stärkung des BAföG ist dafür ein entscheidender Schlüssel“, erklärte Kai Gehring, Essener Bundestagsabgeordneter der Grünen. Eine umfassende Reform der Ausbildungsfinanzierung sorge für Verbesserungen, die bereits zum Wintersemester bei Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern vor Ort in Essen ankommen. … Weiterlesen
Pressemitteilung | Antrag |
Das Umkleidegebäude auf der Bezirkssportanlage Oststadt, der Heimspielstätte des SV Preußen Eiberg 11/31, ist in die Jahre gekommen. Die Ratsfraktionen von CDU und Grünen beauftragen die Stadtverwaltung Essen daher, an gleicher Stelle einen Neubau zu errichten. |
Florian Fuchs, sportpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Das jetzige Gebäude stammt aus dem Jahr 1974 und erfüllt schon länger nicht mehr die heutigen Standards.… Weiterlesen
Pressemitteilung | Antrag |
Die Fraktionen von CDU und Grünen unterstützen die von der Stadtverwaltung ausgehandelten neuen Leistungsverträge mit der Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (EBE) und damit eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der Firma Remondis bis zum Jahr 2028.
„Wir haben uns die Entscheidung für die weitere Zusammenarbeit mit Remondis nicht leicht gemacht, aber die von der Stadtverwaltung ausgehandelten verbesserten Leistungsverträge haben uns überzeugt,“ sagt Fabian Strumpf MdL, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion.… Weiterlesen
Pressemitteilung | Antrag |
Die queere Community in Essen, zu der sich Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans- und Intersexuelle sowie viele andere Menschen zugehörig fühlen, erfährt auch 2022 noch Diskriminierung und Gewalt. Um in der Stadt ein sichtbares Zeichen für mehr Toleranz zu setzen, regen die Fraktionen von CDU und Grünen an, mindestens zwei Verkehrsflächen in der Innenstadt mit den Farben des Regenbogens zu verschönern.… Weiterlesen
Pressemitteilung | Antrag |
Die Aufgaben des Essener Ordnungsamtes werden umfangreicher und komplexer. Nach dem Wegfall der Corona-Maßnahmen sind wieder zahlreiche Menschen, auch an den Wochenenden und in den Nachtstunden unterwegs. Dies macht eine Verlagerung der Einsatzzeiten des kommunalen Ordnungsdienstes erforderlich.… Weiterlesen
Mit zwei Anträgen (Antrag Wegeverbindung Bhf Kettwig und Antrag Radlaufhilfe) im Ausschuss für Verkehr und Mobilität forciert die Gestaltungskoalition von CDU und den Grünen ein rascheres Handeln der Deutschen Bahn bei wichtigen Umbauarbeiten. Zum einen am S-Bahnhof Hügel: Hier fehlen Radlaufhilfen, die für die Bahn-Reisenden mit Fahrrad eine wesentliche Unterstützung bieten würden.… Weiterlesen
Am Freitag, den 17. Juni bietet die Ratsfraktion der Grünen eine telefonische Sprechstunde an. Zwischen 16 und 17 Uhr steht Ratsherr Ahmad Omeirat (Bezirk III), integrationspolitischer Sprecher, unter der Telefonnummer: 0201 2476411 für Fragen und Anregungen zur Kommunalpolitik zur Verfügung.
Wer sich gerne über Themen rund um den Stadtbezirk Frohnhausen, einen neuen Standort für die Ausländerbehörde, die Integrationspolitik der Stadt Essen oder die verzahnte Ordnungs- und Sozialpolitik austauschen möchte, kann sich gerne am Freitag mit Fragen oder Anregungen bei ihm melden.… Weiterlesen
Veränderungen in Essen mitverfolgen und das Panorama genießen:
Baustellen-Radtour Nord am 12. Juni mit Bürgermeister Rolf Fliß
Preessemitteilung
Das Stadtbild unterliegt dem ständigen Wandel, immer wird irgendwo gebaut – die Baustellen-Radtour hingegen bleibt eine Konstante und wird seit Jahren von begeisterten Radler*innen besucht, die zu Zeugen spannender Veränderungen in ihrer Stadt werden.… Weiterlesen
Pressemitteilung
Essen will eine Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Riwne gründen
Die große Hilfsbereitschaft der Essenerinnen und Essener soll sich künftig schneller und gezielter für die Ukraine auszahlen. Mit der Idee, eine Solidaritätspartnerschaft zwischen der Industriestadt Riwne und der Stadt Essen zu etablieren, möchten CDU und Grüne im Rat der Stadt Essen den formalen Prozess einer Städtepartnerschaft schneller umsetzen.… Weiterlesen