In der Sitzung des Kulturausschusses der Stadt Essen vom 7.9.2016 hat der Direktor der Essener Stadtbibliothek, Klaus-Peter Böttger, die Grundzüge des neuen Stadtbibliothekkonzeptes vorgestellt. Demnach sind eine Öffnung der Zentralbibliothek auch am Montag Nachmittag und verlängerte Öffnungszeiten bis 17 Uhr in den Stadtteilbibliotheken geplant. Außerdem plant die Stadtbibliothek eine auf drei Jahre befristete Sonderaktion zur Abschaffung der Jahresgebühr für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren, die durch eine moderate Verteuerung der Jahresgebühr für Erwachsene gegen finanziert werden soll.
Dazu erklärt Lisa Mews, kulturpolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen:
„Wir Grüne begrüßen die geplante Erweiterung der Öffnungszeiten von Zentral- und Stadtteilbibliotheken. Damit wird der veränderten Lebensrealität von Jugendlichen Rechnung getragen, deren Nachmittag immer mehr durch Ganztagsschulangebote in Anspruch genommen wird. Auch die geplante Sonderaktion zur Abschaffung einer Jahresgebühr für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren ist sehr sinnvoll, um ausloten zu können, ob dadurch mehr junge Menschen als Bibliotheksnutzer gewonnen werden können.
Wir sind auch froh, dass der von uns schon lange geforderte freie WLAN-Zugang endlich kommen soll.
Insgesamt zeigt sich, dass das neu eingeführte elektronische System zur Selbstverbuchung ein voller Erfolg war und der Bibliothek auch bei knappem Personal die Möglichkeiten zu mehr Flexibilität und zur Ausweitung von Öffnungszeiten ermöglicht.“
Neuste Artikel
Grüne Ratsfraktion fordert verkehrssichernde Maßnahmen auf der Fahrradstraße Rüttenscheider Straße
„Mit der Sicherheit von Radfahrenden spielt man nicht!“ Deshalb fordert die Ratsfraktion der Grünen die Stadtverwaltung und Oberbürgermeister Thomas Kufen auf, die Abbiegegebote und die Einbahnstraßenregelung auf der Fahrradstraße Rüttenscheider Straße umgehend wieder in Kraft zu setzen. „Beim Eilbeschluss des Verwaltungsgerichts auf Klage einer einzelnen Ladenbesitzerin hat die Stadtverwaltung umgehend reagiert und die wirksame Regelung…
Baustellenradtour mit Verkehrsminister Oliver Krischer am 13. Juli
Pressemitteilung I Am Sonntag, den 13. Juli startet um 11 Uhr am Willy-Brandt-Platz die Baustellenradtour von Verkehrs-, Sport- und Umweltdezernentin Simone Raskob und Bürgermeister Rolf Fliß (Grüne). Ehrengast ist NRW-Verkehrs- und Umweltminister Oliver Krischer (Grüne). Für die etwa 20 km lange Tour werden etwa 3 Stunden eingeplant. Auf der Tour werden aktuelle Verkehrs- und Stadtentwicklungsprojekte,…
Telefonische Sprechstunde am 8. Juli mit Bürgermeister Rolf Fliß
Pressemitteilung I Am Mittwoch, den 9. Juli bietet Bürgermeister Rolf Fliß (Grüne) von 17 bis 18 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Er steht für Fragen und Anregung zur Kommunalpolitik zur Verfügung.
Ähnliche Artikel