Müller-Hechfellner: Unterstützung armer Kinder darf nicht an bürokratischen Hürden scheitern!
Eine Untersuchung des Paritätischen hat ergeben, dass in Essen im NRW-weiten Vergleich besonders wenige Kinder von staatlicher Unterstützung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket profitieren. Hierzu erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen, Christine Müller-Hechfellner:
„Die Untersuchungsergebnisse des Wohlfahrtsverbandes haben eindeutig bestätigt, dass eine möglichst einfache Antragstellung Voraussetzung dafür ist, dass die Betroffenen die ihnen zustehenden Mittel auch in Anspruch nehmen.… Weiterlesen…
Christine Müller-Hechfellner
Neuste Artikel
Telefonische Sprechstunde mit dem Ratsherrn Silas Haake am 11. Juni
Pressemitteilung I Am Mittwoch, dem 11. Juni, bietet Silas Haake, kinder-, jugend- und queerpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen, von 18 bis 19 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Er steht zu allen Themen der Sozialpolitik zur Verfügung. Als Mitglied der Bezirksvertretung 1 kann er auch bei Fragen, welche die Stadtmitte…
Grüne fordern konsequentere Maßnahmen gegen organisierte Kriminalität nach Schießerei in Essener Innenstadt
Nach den Schüssen in der Essener Innenstadt am vergangenen Freitag, bei denen eine unbeteiligte 54-jährige Frau verletzt wurde, fordern die Grünen in Essen eine verstärkte Bekämpfung der organisierten Kriminalität. Die Polizei ermittelt weiterhin unter Hochdruck zu dem Vorfall, bei dem nach bisherigen Erkenntnissen eine polizeilich bekannte Person das eigentliche Ziel gewesen sein soll. Eine Mordkommission…
Telefonische Sprechstunde am 28. Mai mit Ratsfrau Dorothea Blümer
Pressemitteilung I Am Mittwoch, den 28. Mai bietet Dorothea Blümer, baupolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen, von 17 bis 18 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Sie steht zu allen Themen des Bauens, der Stadtplanung und des Klimaschutzes zur Verfügung. Als Mitglied der Bezirksvertretung 8 kann sie auch bei Fragen, welche…
Ähnliche Artikel
Christine Müller-Hechfellner
Humanitäre Katastrophe in griechischen Flüchtlings-Camps
Müller-Hechfellner: Stadt muss besonders schutzbedürftige Flüchtlinge aufnehmen
Vor dem Hintergrund der katastrophalen humanitären Lage in den griechischen Flüchtlings-Camps sieht die Fraktion der Grünen dringenden Handlungsbedarf für die Stadt. Für die Ratssitzung am kommenden Mittwoch stellen die Grünen deshalb mit den Linken einen gemeinsamen Antrag.… Weiterlesen…
Christine Müller-Hechfellner
Aufsuchende Straßensozialarbeit
Müller-Hechfellner: Streetworkkonzept für die Gesamtstadt ist nötig
Für die morgige Sitzung des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Integration hat die Fraktion der Grünen beantragt, die Verwaltung mit der Erstellung eines gesamtstädtischen Streetworkkonzepts zu beauftragen. Die sozialpolitische Sprecherin der Fraktion, Christine Müller-Hechfellner, erläutert die Hintergründe:
„Die aufsuchende Straßensozialarbeit in der Innenstadt muss gestärkt und auf das gesamte Stadtgebiet ausgedehnt werden.… Weiterlesen…
Christine Müller-Hechfellner
Contilia-Gruppe plant Verkauf der Katholischen Kliniken
Müller-Hechfellner: Gesundheitsversorgung im Norden muss gesichert werden
Der jetzt von der Contilia beschlossene Verkauf der katholischen Kliniken der KKG GmbH wird von der Ratsfraktion der Grünen mit Bedauern und Besorgnis aufgenommen. Die sozialpolitische Sprecherin der Fraktion, Christine Müller-Hechfellner, erklärt hierzu:
„Vor dem Hintergrund einer älter werdenden Bevölkerung ist und bleibt die gesundheitliche Versorgung der Menschen im Essener Norden eine wichtige Aufgabe.… Weiterlesen…