Sozialausschuss beschliesst mit GroKo-Mehrheit verstärkte Ausreiseberatung
In der letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Sozialausschuss der Stadt Essen am 2. Juli gegen die Stimmen der Grünen und der Linken mehrheitlich beschlossen, für die intensivierte Ausreiseberatung auch von anerkannten Flüchtlingen in den kommenden 3 Haushaltsjahren insgesamt mehr 1 Million € auszugeben.… Weiterlesen…
Neuste Artikel
Grüner Kreisverband Essen Kooperation Pressemitteilung Ratsfraktion
Kooperationsvereinbarung zwischen CDU und Bündnis 90/ DIE GRÜNEN für Essen
„Gemeinsam für eine moderne Metropole – Zukunft sichern, Zusammenhalt stärken“ – unter diesem Leitbild haben sich CDU und Bündnis 90/ Die Grünen auf eine Kooperation für die laufende Wahlperiode 2020 bis 2025 im Rat der Stadt Essen verständigt. Die Vereinbarung ermöglicht, die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger weiter zu steigern und die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt zu stärken. Die…
Stellenangebot – Kreisgeschäftsführung gesucht
Mit über 700 Mitgliedern sind wir der größte grüne Kreisverband im Ruhrgebiet. Bei den Kommunalwahlen im Herbst 2020 haben wir ein Rekordergebnis gefeiert und viel vor für unsere Stadt Essen. Wir suchen dich, um gemeinsam mit dir Essen noch zukunftsfähiger, nachhaltiger und grüner zu gestalten. Zu den Aufgaben gehören insbesondere: Leitung, Organisation und Verwaltung der…
Pressemitteilung
Neuer Fraktionsvorstand der Ratsfraktion der Grünen
Gestärkte grüne Fraktion will Geschicke der Stadt mitgestalten Am 2. November hat die Ratsfraktion der Grünen ihren neuen fünfköpfigen Fraktionsvorstand gewählt. Als Fraktionsvorsitzende wurden Hiltrud Schmutzler-Jäger und Christoph Kerscht, als stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurden Sandra Schumacher und Stephan Neumann gewählt. Als ehrenamtlicher Bürgermeister wurde Rolf Fliß nominiert. Die wiedergewählte Fraktionsvorsitzende Hiltrud Schmutzler-Jäger und der neu gewählte…
Ähnliche Artikel
Christine Müller-Hechfellner
Humanitäre Katastrophe in griechischen Flüchtlings-Camps
Müller-Hechfellner: Stadt muss besonders schutzbedürftige Flüchtlinge aufnehmen
Vor dem Hintergrund der katastrophalen humanitären Lage in den griechischen Flüchtlings-Camps sieht die Fraktion der Grünen dringenden Handlungsbedarf für die Stadt. Für die Ratssitzung am kommenden Mittwoch stellen die Grünen deshalb mit den Linken einen gemeinsamen Antrag.… Weiterlesen…
Christine Müller-Hechfellner
Aufsuchende Straßensozialarbeit
Müller-Hechfellner: Streetworkkonzept für die Gesamtstadt ist nötig
Für die morgige Sitzung des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Integration hat die Fraktion der Grünen beantragt, die Verwaltung mit der Erstellung eines gesamtstädtischen Streetworkkonzepts zu beauftragen. Die sozialpolitische Sprecherin der Fraktion, Christine Müller-Hechfellner, erläutert die Hintergründe:
„Die aufsuchende Straßensozialarbeit in der Innenstadt muss gestärkt und auf das gesamte Stadtgebiet ausgedehnt werden.… Weiterlesen…
Christine Müller-Hechfellner
Contilia-Gruppe plant Verkauf der Katholischen Kliniken
Müller-Hechfellner: Gesundheitsversorgung im Norden muss gesichert werden
Der jetzt von der Contilia beschlossene Verkauf der katholischen Kliniken der KKG GmbH wird von der Ratsfraktion der Grünen mit Bedauern und Besorgnis aufgenommen. Die sozialpolitische Sprecherin der Fraktion, Christine Müller-Hechfellner, erklärt hierzu:
„Vor dem Hintergrund einer älter werdenden Bevölkerung ist und bleibt die gesundheitliche Versorgung der Menschen im Essener Norden eine wichtige Aufgabe.… Weiterlesen…