Zum brutalen Überfall auf den ehemaligen Sprecher des Bündnisses „Essen stellt sich quer“, Max Adelmann, erklären die beiden GRÜNEN-Vorsitzenden Kai Gehring und Gönül Eğlence:
„Die brutale Attacke auf Max Adelmann ist eine hinterhältige Straftat und ein Angriff auf die lebendige Zivilgesellschaft unserer Stadt. Als Bündnispartner verurteilen wir wie alle Demokrat*innen den Angriff zutiefst.
Wir wünschen Max eine schnelle Genesung und sind beeindruckt, wie entschlossen er sich bereits kurze Zeit nach dem Gewaltakt wieder öffentlich äußert.
Es ist unerlässlich und richtig, dass der Staatsschutz ermittelt und den Angreifer ermittelt und fasst.
Mit seinem jahrelangen Einsatz gegen den Rechtsextremismus in Essen ist Max ein wichtiges Vorbild.
Gemeinsam setzen wir uns entschieden ein gegen Rassismus, Faschismus und Antisemitismus.
Genauso wie Max und “Essen stellt sich quer“ lassen wir uns nicht einschüchtern, sondern kämpfen nun erst recht für unsere Demokratie.
Essen ist eine weltoffene und bunte Stadt und wir stehen Seite an Seite mit Max Adelmann und allen, die sich dafür einsetzen, dass Essen auch so bleibt. Wir sind solidarisch gegen rechtsradikale Kräfte!“
Neuste Artikel
Stadtteilbibliothek in der Theaterpassage eröffnet viele Möglichkeiten
Aus Sicht der Fraktionen von CDU und Grünen würde ein Umzug der Stadtbibliothek in die Theaterpassage mitten in die Innenstadt viele Möglichkeiten eröffnen. Dazu Tabea Buddeberg, kulturpolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen: „Die Stadtbibliothek als moderner, vielfältiger Bildungs- und Kulturtreff im Herzen der Stadt – das wäre ein starkes Zeichen für Essen, die Bildungs- und…
Zuverlässige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung im Essener Norden zukunftssicher machen
Aus Sicht der Fraktionen von CDU und Grünen muss auch in Zukunft eine zuverlässige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung im Essener Norden gewährleistet sein. Die Kritik der SPD-Fraktion, eine Beratung der Beschlussvorlage zur Gesundheitsversorgung im Essener Norden in der Ratssitzung blockiert zu haben, weisen wir entschieden zurück. Dazu Sandra Schumacher, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der Ratsfraktion…
Bezirke II und VIII
Grüne fordern eine „Busspur“ auf der Wuppertaler Straße ab der Auffahrt „Heisingen“ in Fahrtrichtung Innenstadt/Ruhrallee an Oft stehen auf der Wuppertaler Straße die Busse der Linie 155 mit dem Individualverkehr gemeinsam im Stau. Hierdurch ergeben sich häufige Verspätungen mit unangenehmen Folgeauswirkungen auf Anschlußverbindungen ab Annental. Nach den Vorstellungen von Bündnis 90 / Die Grünen in…
Ähnliche Artikel