Am Freitag, den 22. Mai informiert der Oberbürgermeisterkandidat der Essener Grünen, Mehrdad Mostofizadeh, ab 9.30 Uhr am Altenessener Markt und ab 11 Uhr auf dem Katernberger Markt, anlässlich des Tages zur Erhaltung der Artenvielfalt, um die Bürger für mehr insektenfreundliche Blumenwiesen in Parks und Gärten zu sensibilisieren.… Weiterlesen
Neuste Artikel
Geplanter Verkauf des Kardinal-Hengsbach-Hauses
Grüne in der BV 9: Ensemble aus denkmalwürdigem Haus und angrenzenden Park erhalten und sinnvoll weiternutzen Angesichts der ungewissen Zukunft des Kardinal-Hengsbach-Hauses in Essen-Werden und der Verkaufsabsichten des Bistums Essen hat die Fraktion der Grünen in der Bezirksvertretung 9 die Zukunft des Kardinal-Hengsbach-Hauses und des angrenzenden Parkes auf die Tagesordnung der BV 9-Sitzung am 22….
Projekt #heimatruhr
Kulturprojekt des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt vier Projekte in Essen Aus Sicht der Fraktionen von CDU und Grünen ist es sehr erfreulich, dass mit dem Projekt #heimatruhr des Landesministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung von insgesamt 22 ausgewählten Projekten in der Metropolregion Ruhr alleine vier Projekte aus Essen berücksichtigt wurden. Gefördert werden u.a. künstlerische Initiativen,…
Zuhause am Wasserturm: Initiative trifft sich online
GRÜNE laden ein zum digitalen Ideenaustausch! Südostviertel. Die Initiative „Zuhause am Wasserturm“ trifft sich wieder digital. Die Grünen laden nach dem Auftakt im Februar zum nächsten digitalen Ideenaustausch für das Wohnviertel rund um den Wasserturm an der Steeler Straße für Mittwoch, 3. März, ab 20 Uhr ein. Silas Haake, Ratsmitglied aus dem Viertel erklärt: „Das…
Ähnliche Artikel