Fahrradtour mit dem GRÜNEN OB-Kandidaten Mehrdad Mostofizadeh zu den Schulen in der BV III
Essen, 10. August 2020. Unter dem Motto „Mehrdad macht mobil für sichere Schulwege“ fährt der GRÜNE Oberbürgermeister-Kandidat Mehrdad Mostofizadeh am Freitag, 14. August 2020, von 14 bis 16 Uhr mit dem Fahrrad zu den Schulen im Bezirk III. Essener Bürgerinnen und Bürger sind zu der Radtour, die um 14 Uhr am Fraktionsbüro der GRÜNEN im Bezirk III in der Freytagstraße 29 startet, herzlich eingeladen. An der Gesamtschule Holsterhausen mit ihren beiden Standorten Kepplerstraße und Böcklinstraße sowie an der Gesamtschule Bockmühle soll es um die Frage gehen: Was brauchen Schülerinnen und Schüler um sicher zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Schulen zu erreichen? Mehrdad Mostofizadeh stellt sich den Wünschen und Anregungen der Schulleiterin der Gesamtschule Bockmühle, Julia Gajewski.
„Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer wollen gesund, umweltfreundlich und klimaschonend ihre Schulen erreichen. Dafür braucht es Abstellmöglichkeiten und ein flächendeckendes, leistungsfähiges und sicheres Radwegenetz“, so der GRÜNE OB-Kandidat Mehrdad Mostofizadeh. „Wir müssen gute Bedingungen für Schüler*innen und Lehrer*innen schaffen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule kommen. Denn das heißt: mehr Bewegung, mehr Sicherheit, mehr Klima- und Umweltschutz.“ Begleitet wird Mostofizadeh von der GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden und stellvertretenden Bürgermeisterin des Bezirks III, Doris Eisenmenger, der GRÜNEN Fraktionsvorsitzende im Essener Stadtrat und Ratskandidatin für Holsterhausen Süd, Hiltrud Schmutzler-Jäger, sowie dem GRÜNEN Ratskandidaten für Holsterhausen Nord, Stephan Neumann.
Fakten:
Fahrradtour „Mehrdad macht mobil für sicher Schulwege“
Wann? Freitag, 14. August 2020, 14 Uhr
Wo? 14 Uhr am Fraktionsbüro der GRÜNEN in der BV III, Freytagstraße 29, 45144 Essen
Fragen? stephan.neumann@gruene-essen.de
Neuste Artikel
Stadtteilbibliothek in der Theaterpassage eröffnet viele Möglichkeiten
Aus Sicht der Fraktionen von CDU und Grünen würde ein Umzug der Stadtbibliothek in die Theaterpassage mitten in die Innenstadt viele Möglichkeiten eröffnen. Dazu Tabea Buddeberg, kulturpolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen: „Die Stadtbibliothek als moderner, vielfältiger Bildungs- und Kulturtreff im Herzen der Stadt – das wäre ein starkes Zeichen für Essen, die Bildungs- und…
Zuverlässige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung im Essener Norden zukunftssicher machen
Aus Sicht der Fraktionen von CDU und Grünen muss auch in Zukunft eine zuverlässige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung im Essener Norden gewährleistet sein. Die Kritik der SPD-Fraktion, eine Beratung der Beschlussvorlage zur Gesundheitsversorgung im Essener Norden in der Ratssitzung blockiert zu haben, weisen wir entschieden zurück. Dazu Sandra Schumacher, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der Ratsfraktion…
Bezirke II und VIII
Grüne fordern eine „Busspur“ auf der Wuppertaler Straße ab der Auffahrt „Heisingen“ in Fahrtrichtung Innenstadt/Ruhrallee an Oft stehen auf der Wuppertaler Straße die Busse der Linie 155 mit dem Individualverkehr gemeinsam im Stau. Hierdurch ergeben sich häufige Verspätungen mit unangenehmen Folgeauswirkungen auf Anschlußverbindungen ab Annental. Nach den Vorstellungen von Bündnis 90 / Die Grünen in…
Ähnliche Artikel