Während für viele Bürgerinnen und Bürger aus Essen am vergangenen Freitag, den 02.07.2021, die Sommerferien begannen, trafen sich die Mitglieder von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Essen zu einer digitalen Mitgliederversammlung, um Voten für die Landtagswahl 2022 zu vergeben. Bei der Votenvergabe werden durch die Mitglieder des Kreisverbandes Empfehlungen für eine Kandidatur auf der Landesliste der GRÜNEN abgegeben.
Gönül Eğlence und Mehrdad Mostofizadeh MdL wurden durch die zahlreich erschienenen Mitglieder des Essener Kreisverbandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Essen mit großer Mehrheit auf den ersten Frauenplatz sowie den ersten offenen Platz gewählt. Als Essener Spitzenkandidatin und -kandidat werden beide für einen aussichtsreichen Listenplatz der Grünen Landesliste kandidieren. Während sich Mehrdad Mostofizadeh als parlamentarischer Geschäftsführer der Grünen Landtagsfraktion erneut um ein Mandat bewirbt, will Gönül Eğlence erstmalig in den Landtag einziehen. Mit ebensolch großer Mehrheit erhielten Inga Marie Sponheuer sowie Ulrich Pabst das jeweilige zweite Votum und damit eine breite Unterstützung der Essener Mitgliederschaft für eine Kandidatur auf einen Grünen Listenplatz.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Votenträgerinnen und -träger mit starken Mehrheiten ausgestattet wurden. Dies bringt ihnen einen starken Rückenwind für ihre Bewerbung auf der Grünen Liste zur Landtagswahl 2022. Wir sehen nun mit Spannung der Wahl der Direktkandidat*innen für die einzelnen Essener Landtagswahlkreise im August entgegen“, so Vorstandssprecherin Anna-Lena Winkler. Vorstandssprecher Markus Ausetz ergänzt: „Unsere Mitglieder haben besonders klug gewählt. Die Votenträgerinnen und -träger repräsentieren unterschiedliche Schwerpunkte grüner Politik. Während Gönül Eglence eine ausgewiesene Fachfrau für die Themen Bildung und Vielfalt ist, steht Mehrdad Mostofizadeh bereits in seiner jetzigen Arbeit in der Grünen Fraktion im Landtag für grüne Gesundheits-, Sozial- und Kommunalpolitik. Inga Sponheuer schließlich liegt vor allem die Stärkung einer vielfältigen Kulturlandschaft am Herzen und Uli Pabst die so dringend erforderliche Mobilitätswende.“
Neuste Artikel
Stellenausschreibung: Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h)
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Essen sucht: eine*n Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h) Wir wollen als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 16 Ratsmitgliedern und aktuell 12 sachkundigen Bürger*innen in der Essener Öffentlichkeit und Medienlandschaft sichtbarer werden. Deshalb suchen wir ab sofort eine*n Pressesprecher*in in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5…
Afghanistan – verlassen und vergessen?
Pressemitteilung I Afghanistan – verlassen und vergessen? Einladung zum Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Obfrau der Enquetekommission „Lehren aus Afghanistan“ Afghanistan steht im Mittelpunkt eines Gesprächsabends mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir am Mittwoch, den 04. Oktober um 18:30 Uhr in der Markthalle des VielRespektZentrums in der Rottstraße 24–26. Die…
Kai Gehring MdB: Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen
Pressemitteilung I Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen: Zum geplanten Auftritt von Franklin Graham in der Grugahalle am Samstag, dem 07. Oktober erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „In unserer vielfältigen Stadt ist kein Platz für Hass, Hetze und anti-queere Stimmungsmache, die als Predigt getarnt wird. Die Äußerungen, mit denen Franklin Graham in der…
Ähnliche Artikel