Fraktionen von CDU und Grünen:
Sicherheit und Ordnung auf Friedhöfen muss gewährleistet sein
Die Friedhöfe unserer Stadt sind unabhängig von Religionszugehörigkeit öffentliche Orte der Trauer, der Ruhe und des stillen Gedenkens. Diesem Selbstverständnis folgend, soll die Stadtverwaltung Essen bestehende Missstände aufzeigen und beseitigten damit Sicherheit und Sauberkeit auf allen Friedhöfen im gesamten Stadtgebiet gewährleistet sind. Hierfür macht sich die Gestaltungskoalition aus CDU und Grünen in der heutigen Ratssitzung stark.
Hierzu Hiltrud Schmutzler-Jäger, Vorsitzende der Ratsfraktion der Grünen:
„Eine ungestörte Trauerbewältigung sollte für Menschen jeder Religionszugehörigkeit in der Stadt Essen möglich sein. Um die Orte der Andacht für Angehörige, aber auch die Ehrengräber sowie die Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft vor Vandalismus und Müllentsorgung zu schützen, möchten wir die Sicherheit und Ordnung auf unseren Friedhöfen verbessern. Insbesondere möchten wir gemeinsam mit der Stadtverwaltung eine Lösung suchen, um die kommunalen Friedhöfe auch weiterhin als einen friedvollen Ort der Stille und der Verbundenheit mit den Verstorbenen zu erhalten.“
Fabian Schrumpf MdL, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion:
„Wir stehen für Sicherheit und Ordnung in der gesamten Stadt. Das gilt selbstverständlich auch für unsere Friedhöfe. Es ist eine gesellschaftliche Verpflichtung und in unseren Augen eine absolute Selbstverständlichkeit, dass Bürgerinnen und Bürger sichere und gepflegte Friedhöfe vorfinden. Wir akzeptieren nicht, wenn einzelne Personen oder Gruppen dort Müll hinterlassen, Sachen beschädigen oder im schlimmsten Fall sogar Gewalt ausüben. Daher ziehen wir mit unserer Initiative die Konsequenzen aus den jüngsten inakzeptablen Vorfällen bei einer Bestattung auf dem Friedhof am Hallo.
Neuste Artikel
STELLENAUSSCHREIBUNG SOCIAL MEDIA & COMMUNITY MANAGEMENT (M/W/D)
Ob Verkehrswende, Klimaschutz, Digitalisierung, eine offene & beteiligte Stadtgesellschaft oder mehr soziale Gerechtigkeit & Teilhabechancen von der KiTa bis zur Pflege. Wir GRÜNE im Rat der Stadt Essen haben uns Großes vorgenommen! Um die Menschen in unserer Stadt noch besser über unsere Arbeit im Rat zu informieren und mit ihnen in den direkten Austausch zu…
Energieeffizienz
Energieeffizienz bei der Stadtverwaltung Essen verbessern
Pressemitteilung Antrag Wie können städtische Gebäude und Fahrzeuge mehr Energie- und Treibstoff einsparen und Liegenschaften schneller saniert werden? Das möchten die Fraktionen von CDU und Grünen mit ihrer Initiative in Erfahrung bringen. Gleichzeitig soll ein Konzept für mehr Energieeffizienz bei der Stadtverwaltung Essen erarbeitet werden. Im Hinblick auf steigende Energiepreise und der hohen Bedeutung für…
Aus dem Bundestag
Kai Gehring: „Wir machen Bildungsaufstieg wieder möglich“ Bundestag beschließt Gesetzesänderung beim BAföG
Pressemitteilung | Der Bundestag hat am Donnerstag mit deutlicher Mehrheit Verbesserungen beim BAföG beschlossen. „Bildungsgerechtigkeit bedeutet Chancen für alle und die Stärkung des BAföG ist dafür ein entscheidender Schlüssel“, erklärte Kai Gehring, Essener Bundestagsabgeordneter der Grünen. Eine umfassende Reform der Ausbildungsfinanzierung sorge für Verbesserungen, die bereits zum Wintersemester bei Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern vor…
Ähnliche Artikel
STELLENAUSSCHREIBUNG SOCIAL MEDIA & COMMUNITY MANAGEMENT (M/W/D)
Ob Verkehrswende, Klimaschutz, Digitalisierung, eine offene & beteiligte Stadtgesellschaft oder mehr soziale Gerechtigkeit & Teilhabechancen von der KiTa bis zur Pflege. Wir GRÜNE im Rat der Stadt Essen haben uns Großes vorgenommen! Um die Menschen in unserer Stadt noch besser über unsere Arbeit im Rat zu informieren und mit ihnen in den direkten Austausch zu…
Energieeffizienz
Energieeffizienz bei der Stadtverwaltung Essen verbessern
Pressemitteilung Antrag Wie können städtische Gebäude und Fahrzeuge mehr Energie- und Treibstoff einsparen und Liegenschaften schneller saniert werden? Das möchten die Fraktionen von CDU und Grünen mit ihrer Initiative in Erfahrung bringen. Gleichzeitig soll ein Konzept für mehr Energieeffizienz bei der Stadtverwaltung Essen erarbeitet werden. Im Hinblick auf steigende Energiepreise und der hohen Bedeutung für…
Aus dem Bundestag
Kai Gehring: „Wir machen Bildungsaufstieg wieder möglich“ Bundestag beschließt Gesetzesänderung beim BAföG
Pressemitteilung | Der Bundestag hat am Donnerstag mit deutlicher Mehrheit Verbesserungen beim BAföG beschlossen. „Bildungsgerechtigkeit bedeutet Chancen für alle und die Stärkung des BAföG ist dafür ein entscheidender Schlüssel“, erklärte Kai Gehring, Essener Bundestagsabgeordneter der Grünen. Eine umfassende Reform der Ausbildungsfinanzierung sorge für Verbesserungen, die bereits zum Wintersemester bei Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern vor…