Fraktionen von CDU und Grünen:
EU-Mittel für Essener Friedhöfe und Grünanlagen
Pressemitteilung
10.000 Quadratmeter Wildwiesen und 260 klimaangepasste Bäume für Essens Friedhöfe und Grünanlagen – dank einer Förderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) wird Essen bald noch grüner. Das stärkt auch den vom Rat verabschiedeten Vögel-, Bienen- und Insektenschutz, für den im Haushaltsplan 2022 auf Antrag der schwarz-grünen Gestaltungskoalition zusätzliche 25.000 Euro bereitgestellt werden.
Hierzu Rolf Fliß, umweltpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen:
„Mit den knapp 600.000 Euro an europäischen Fördermitteln kann Grün und Gruga die Aufenthaltsqualität auf Friedhöfen und in Grünanlagen erhöhen und gleichzeitig dem Artensterben entgegentreten. Die vielfältigen Bäume, die gepflanzt werden, wie Felsenbirnen, Himalayabirken, Persische Eisenholzbäume und sogar Urweltmammutbäume werden die Luftqualität nachhaltig verbessern und sind auch für den Klimawandel gerüstet. Die Förderung reiht sich sehr gut ein in den vom Rat beschlossenen Insektenschutz-Aktionsplan und die von Grünen und CDU eingeforderte gesamtstädtische Klimaanpassungs- und Biodiversitätsstrategie.“
Yannick Lubisch, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion:
„Einmal Grüne Hauptstadt – immer Grüne Hauptstadt. Die großartige Auszeichnung aus dem Jahr 2017 verpflichtet uns nachhaltig, das Essener Stadtbild zu pflegen. Das umfasst natürlich auch unsere Friedhöfe und Grünanlagen. Neben der Sicherheit an diesen Orten, kümmern wir uns gleichsam um die Aufenthaltsqualität und die Biodiversität in unserer Stadt. Ich freue mich, dass die Stadtverwaltung diese Chance ergriffen und erfolgreich um Mittel für unsere Heimat geworben hat.“
Neuste Artikel
Stellenausschreibung: Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h)
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Essen sucht: eine*n Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h) Wir wollen als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 16 Ratsmitgliedern und aktuell 12 sachkundigen Bürger*innen in der Essener Öffentlichkeit und Medienlandschaft sichtbarer werden. Deshalb suchen wir ab sofort eine*n Pressesprecher*in in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5…
Afghanistan – verlassen und vergessen?
Pressemitteilung I Afghanistan – verlassen und vergessen? Einladung zum Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Obfrau der Enquetekommission „Lehren aus Afghanistan“ Afghanistan steht im Mittelpunkt eines Gesprächsabends mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir am Mittwoch, den 04. Oktober um 18:30 Uhr in der Markthalle des VielRespektZentrums in der Rottstraße 24–26. Die…
Kai Gehring MdB: Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen
Pressemitteilung I Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen: Zum geplanten Auftritt von Franklin Graham in der Grugahalle am Samstag, dem 07. Oktober erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „In unserer vielfältigen Stadt ist kein Platz für Hass, Hetze und anti-queere Stimmungsmache, die als Predigt getarnt wird. Die Äußerungen, mit denen Franklin Graham in der…
Ähnliche Artikel
Atempause
Radeln, Luft holen, Andacht halten – Atempause-Radtour am 28. August um 15 Uhr
Pressemitteilung I Essens älteste Kirche anschauen, gemeinsam Radeln, das Siepental und den Baldeneysee neu entdecken – das alles bietet die fünfte Atempause-Radtour, die am 28. August unter der Leitung von Bürgermeister Fliß stattfindet und von Bischof Dr. Overbeck begleitet wird. Um 15 Uhr geht die gemütliche Tour am Willy-Brandt-Platz los und führt von dort aus…
Bürgerkoffer
Digitaler Service der Stadtverwaltung bald vor Ort
Pressemitteilung I Antrag I Näher am Menschen – diesen Gedanken verfolgt die Gestaltungskoalition von CDU und Grünen mit ihrem Ratsantrag zur Ausweitung des Bürgermobils. Das Essener Bürgermobil ist seit Mai 2019 im Einsatz, steht an täglichen wechselnden Standorten im Stadtgebiet und bietet Bürgerinnen und Bürgern einen Informations- und Beschwerdeservice an. Sascha Berger, digitalpolitischer Sprecher der…
Baustellen-Radtour
Baustellen-Radtour Süd am 21. August
Pressemitteilung I Gemeinsam radeln und Veränderungen im Essener Süden mitverfolgen: Baustellen-Radtour Süd am 21. August mit Bürgermeister Rolf Fliß Im Essener Süden gibt es einiges zu entdecken – aber auch jede Menge Baustellen. Begeisterte Radler*innen können die Veränderungen während der von Bürgermeister Rolf Fliß geleiteten Baustellen-Radtour Süd am 21. August live miterleben. Die Teilnehmer*innen radeln…