Erster Carsharing-Standort für den Bezirk VI
GRÜNE begrüßen die Ausweitung des Carsharing-Angebotes in den Bezirk VI-Zollverein
Pressemitteilung
Im Essener Stadtgebiet sind in vielen Stadtteilen bereits Carsharing-Standorte ausgewiesen. Im Bezirk VI-Zollverein fehlte dieses Mobilitätsangebot bislang noch.
In der Sitzung der Bezirksvertretung VI-Zollverein am 18.03. stellte der Geschäftsführer von Stadtmobil Ruhr, Matthias Kall, die Erweiterungspläne von Stadtmobil auch in den Bezirk VI vor. Am ÖPNV-Knotenpunkt „Ernestinenstraße“ in Stoppenberg sollen voraussichtlich bereits im Juni zwei Carsharing-Plätze eingerichtet werden.
Anlässlich der Vorstellung des Vorhabens erklärt Marc Zietan, Fraktionsvorsitzender der Grünen in der Bezirksvertretung VI und Mobilitätsbeauftragter für den Bezirk: „Mit der Ausweitung dieses Mobilitätsangebotes in den Bezirk VI erfolgt ein weiterer Lückenschluss im stadtweiten Angebot. Die Nutzung in anderen Stadtteilen steigert sich jährlich. Ich freue mich, dass das Angebot nun auch auf den Bezirk Zollverein ausgedehnt wird.
Gerade als Ergänzung zum Angebot der Ruhrbahn und der Fuß- und Radmobilität in Essen, ist auch ein wohnortnaher Zugang zum Carsharing-Angebot wichtig. Viele Menschen sind in ihrer täglichen Mobilität nämlich nicht wirklich auf ein Auto angewiesen, sondern benötigen es nur in seltenen Fällen tatsächlich. Wenn in diesen Momenten ein Carsharing-Angebot zur Verfügung steht, kann auf ein eigenes Auto oder zumindest auf den Zweitwagen verzichtet werden.“
Nachfragen richten Sie bitte an: Marc Zietan (0173 2888471)
Neuste Artikel
Stellenausschreibung: Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h)
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Essen sucht: eine*n Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h) Wir wollen als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 16 Ratsmitgliedern und aktuell 12 sachkundigen Bürger*innen in der Essener Öffentlichkeit und Medienlandschaft sichtbarer werden. Deshalb suchen wir ab sofort eine*n Pressesprecher*in in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5…
Afghanistan – verlassen und vergessen?
Pressemitteilung I Afghanistan – verlassen und vergessen? Einladung zum Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Obfrau der Enquetekommission „Lehren aus Afghanistan“ Afghanistan steht im Mittelpunkt eines Gesprächsabends mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir am Mittwoch, den 04. Oktober um 18:30 Uhr in der Markthalle des VielRespektZentrums in der Rottstraße 24–26. Die…
Kai Gehring MdB: Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen
Pressemitteilung I Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen: Zum geplanten Auftritt von Franklin Graham in der Grugahalle am Samstag, dem 07. Oktober erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „In unserer vielfältigen Stadt ist kein Platz für Hass, Hetze und anti-queere Stimmungsmache, die als Predigt getarnt wird. Die Äußerungen, mit denen Franklin Graham in der…
Ähnliche Artikel
Atempause
Radeln, Luft holen, Andacht halten – Atempause-Radtour am 28. August um 15 Uhr
Pressemitteilung I Essens älteste Kirche anschauen, gemeinsam Radeln, das Siepental und den Baldeneysee neu entdecken – das alles bietet die fünfte Atempause-Radtour, die am 28. August unter der Leitung von Bürgermeister Fliß stattfindet und von Bischof Dr. Overbeck begleitet wird. Um 15 Uhr geht die gemütliche Tour am Willy-Brandt-Platz los und führt von dort aus…
Bürgerkoffer
Digitaler Service der Stadtverwaltung bald vor Ort
Pressemitteilung I Antrag I Näher am Menschen – diesen Gedanken verfolgt die Gestaltungskoalition von CDU und Grünen mit ihrem Ratsantrag zur Ausweitung des Bürgermobils. Das Essener Bürgermobil ist seit Mai 2019 im Einsatz, steht an täglichen wechselnden Standorten im Stadtgebiet und bietet Bürgerinnen und Bürgern einen Informations- und Beschwerdeservice an. Sascha Berger, digitalpolitischer Sprecher der…
Energieeffizienz
Energieeffizienz bei der Stadtverwaltung Essen verbessern
Pressemitteilung | Antrag | Wie können städtische Gebäude und Fahrzeuge mehr Energie- und Treibstoff einsparen und Liegenschaften schneller saniert werden? Das möchten die Fraktionen von CDU und Grünen mit ihrer Initiative in Erfahrung bringen. Gleichzeitig soll ein Konzept für mehr Energieeffizienz bei der Stadtverwaltung Essen erarbeitet werden. Im Hinblick auf steigende Energiepreise und der hohen…