Am Sonntag, den 27.03., ist Mona Neubaur gemeinsam mit Claudia Roth in Essen zu Gast auf dem Kennedyplatz. Die Spitzenkandidatin der nordrhein-westfälischen GRÜNEN zur Landtagswahl wird beim Feminist Fight Day in Essen gemeinsam mit der Staatsministerin für Kultur und Medien von 17.15 bis 19.00 Uhr über die Ideen der GRÜNEN für die Zukunft Nordrhein-Westfalens sprechen und für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung stehen. Gemeinsam mit Claudia Roth setzen die GRÜNEN zudem ein klares Signal für den Feminismus und machen deutlich, dass sich unsere Gesellschaft ändern muss und mindestens die Hälfte der Macht den Frauen gehört. Die Veranstaltung wird von den GRÜNEN Direktkandidat*innen Gönül Eglence (Wahlkreis Essen II) und Inga Marie Sponheuer (Wahlkreis Essen III) moderiert. Ebenfalls vor Ort sein werden die Direktkandidierenden Markus Spitzer-Pachel (Wahlkreis Essen I) sowie Mehrdad Mostofizadeh (Wahlkreis Essen IV). Auch der Essener Bundestagsabgeordnete Kai Gehring beteiligt sich an der Diskussion. Das musikalische Rahmenprogramm wird von den Musikern Joyce und Benny gestaltet und die Essener Poetry-Slammerin Lavin tritt auf.
Neuste Artikel
Die Stadt Essen begegnet den Folgen des Klimawandels
Pressemitteilung I In der Ratssitzung am 29. November 2023 hat der Rat der Stadt Essen das Integrierte Klimafolgenanpassungskonzept beschlossen. Der Rat hat außerdem auf Antrag der Ratsfraktionen von CDU und Grünen 150.000 Euro als Kofinanzierungsmittel für Bundes- und Landesfördermittel für Maßnahmen des Klimafolgenanpassungskonzept beschlossen. Dazu erklärt Sascha Berger, energiepolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen: „Der…
Haushaltsrede Sandra Schumacher am 29.November 2023
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleg*innen, liebe Essener*innen, „Wie soll das eigentlich alles weitergehen?“ Das fragte mich vor kurzem eine Essener Bürgerin in einem Gespräch. Die gelernte Pflegefachkraft steht mitten im Leben – alleinerziehend mit zwei Kindern, arbeitend in Teilzeit. Am Monatsende bleibt vom Einkommen allerdings nicht mehr viel übrig und für die Zukunft kann…
Haushalt 2024 – Verantwortung übernehmen und Gestaltungsspielräume sichern
Pressemitteilung I Für 2024 beziffert die Stadt Essen das Haushaltsvolumen auf rund 3,8 Mrd. EUR. Trotz der enormen finanziellen Herausforderungen, ist mit einem Überschuss von rund 6,5 Mio. EUR zu rechnen. Ein klarer Beleg für Haushaltsdisziplin und nachhaltiges Wirtschaften. Dies setzt die Gestaltungskoalition von CDU und Grünen auch in ihrem gut 4 Mio. EUR umfassenden…
Ähnliche Artikel