Fraktionen von CDU und Grünen:
Abfallwirtschaftskonzept rückt Abfallvermeidung in den Vordergrund
Pressemitteilung I Abfallwirtschaftskonzept Essen I Vorlage
Der Rat der Stadt Essen hat in der heutigen Sitzung die Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes der Stadt Essen für die Jahre 2022 bis 2026 beschlossen. Dieses Konzept rückt die Abfallvermeidung und Vorbereitung zur Wiederverwendung verstärkt in den Fokus. So soll erstmalig ein Abfallvermeidungskonzept erstellt werden. Darüber hinaus prüft die Stadt, wie die Bioabfallmenge gesteigert und die klimapolitisch sinnvolle Vergärung von Bioabfällen bei gleichzeitiger Energiegewinnung realisiert werden kann. Das Konzept sieht außerdem eine bessere Erfassung von Wertstoffen sowie einen Ausbau der Abfallberatung vor.
Dazu Rolf Fliß, umweltpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen:
„Das neue Abfallwirtschaftskonzept setzt auf mehr Abfallvermeidung und Abfallberatung, eine stärkere Erfassung von Wertstoffen und eine ökologischere Abfallbehandlung. Erstmalig erstellt die Stadt ein Abfallvermeidungskonzept. Bioabfälle sollen stärker erfasst und unter Methangewinnung verwertet werden. Dadurch wird auch ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet.“
Yannick Lubisch, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion:
“Das Abfallwirtschaftskonzept ist rechtliche Pflicht. Mit dem Abfallvermeidungskonzept kann die Stadt Essen nun eine echte Vorbildfunktion übernehmen. Sämtliche Akteure müssen einbezogen werden: Mieter, Vermieter und Wirtschaft. Um die Kreislaufwirtschaft auf ein starkes Fundament zu stellen, führt kein Weg an einer breiten Beteiligung der Gesellschaft vorbei.“
Für Rückfragen: Rolf Fliß (Mobil: 0173 5917326) bzw. Yannick Lubisch (Mobil: 0178 8106949)
Neuste Artikel
Radtour und Sprechstunde
Auf einen „Schnack“ mit Bürgermeister Rolf Fliß: Baustellenradtour am Sonntag, 4.6. und Sprechstunde am 2.6.
Auf einen „Schnack“ mit Bürgermeister Rolf Fliß: Kommt mit auf Baustellenradtour am Sonntag (04.06.) oder ruft ihn am Freitag persönlich an (02.06.)! Wer leidenschaftlich gerne Rad fährt und sich über Baustellen-Großprojekte in Essen auf den neuesten Stand bringen möchte, ist herzlich auf einen „Schnack“ mit Bürgermeister Rolf Fliß eingeladen. Am Sonntag, 4. Juni findet um…
Kultur Pressemitteilung
B90/DIE GRÜNEN Essen: Musikclubs sind Kulturorte
Es war ein Tag, an dem gefeiert wurde. Am 5. Mai 2021 forderte der Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen des Deutschen Bundestages die Bundesregierung auf, Musikclubs als Anlagen kultureller Zwecke einzustufen. Damit stand dem Schutz der Musikclubs nichts mehr im Weg. Doch die Feierlaune hielt nicht lange an, denn nach anfänglicher Euphorie und…
Kultur
Bundesinstitut für Fotografie: Gutachten stärkt Essener Position
Pressemitteilung I Antrag I Im Streit um den Standort für ein künftiges Bundesinstitut für Fotografie sehen die Fraktionen von CDU und Grünen die Position der Stadt Essen durch das vorliegende Rechtsgutachten gestärkt. Die Stadt soll nun auf die Landes- und Bundesebene sowie auf die Stadt Düsseldorf zuzugehen. Ziel ist es, im Sinne einer bestmöglichen Lösung,…
Ähnliche Artikel
Atempause
Radeln, Luft holen, Andacht halten – Atempause-Radtour am 28. August um 15 Uhr
Pressemitteilung I Essens älteste Kirche anschauen, gemeinsam Radeln, das Siepental und den Baldeneysee neu entdecken – das alles bietet die fünfte Atempause-Radtour, die am 28. August unter der Leitung von Bürgermeister Fliß stattfindet und von Bischof Dr. Overbeck begleitet wird. Um 15 Uhr geht die gemütliche Tour am Willy-Brandt-Platz los und führt von dort aus…
Bürgerkoffer
Digitaler Service der Stadtverwaltung bald vor Ort
Pressemitteilung I Antrag I Näher am Menschen – diesen Gedanken verfolgt die Gestaltungskoalition von CDU und Grünen mit ihrem Ratsantrag zur Ausweitung des Bürgermobils. Das Essener Bürgermobil ist seit Mai 2019 im Einsatz, steht an täglichen wechselnden Standorten im Stadtgebiet und bietet Bürgerinnen und Bürgern einen Informations- und Beschwerdeservice an. Sascha Berger, digitalpolitischer Sprecher der…
Baustellen-Radtour
Baustellen-Radtour Süd am 21. August
Pressemitteilung I Gemeinsam radeln und Veränderungen im Essener Süden mitverfolgen: Baustellen-Radtour Süd am 21. August mit Bürgermeister Rolf Fliß Im Essener Süden gibt es einiges zu entdecken – aber auch jede Menge Baustellen. Begeisterte Radler*innen können die Veränderungen während der von Bürgermeister Rolf Fliß geleiteten Baustellen-Radtour Süd am 21. August live miterleben. Die Teilnehmer*innen radeln…