Essen will eine Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Riwne gründen
Die große Hilfsbereitschaft der Essenerinnen und Essener soll sich künftig schneller und gezielter für die Ukraine auszahlen. Mit der Idee, eine Solidaritätspartnerschaft zwischen der Industriestadt Riwne und der Stadt Essen zu etablieren, möchten CDU und Grüne im Rat der Stadt Essen den formalen Prozess einer Städtepartnerschaft schneller umsetzen.
Hiltrud Schmutzler-Jäger, Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion betont: „Damit können wir die Hilfe der Bürgerinnen und Bürger aus der Essener Stadtgesellschaft bedarfsgerecht bündeln und die Hilfsgüter noch gezielter in die Ukraine liefern. Städte, wie Riwne, die teilweise vom Krieg verschont geblieben sind, sind durch die Notlage in anderen Städten des Landes jetzt besonders gefordert, als Verteilungszentren die überlebensnotwendigen Güter bedarfsgerecht zu verteilen.“
Diese Städte – zu denen auch die Großstadt Riwne gehört – kümmern sich zudem um Binnenflüchtlinge und die Fortsetzung der wirtschaftlichen Aktivitäten im Land. Sie verlässlich und langfristig zu unterstützen, ist auch von großer Bedeutung, um die Ukraine in der Zeit nach dem Angriffskrieg wieder aufzubauen. Essens polnische Partnerstadt Zabrze pflegt bereits eine Städtepartnerschaft mit Riwne und zeigt ein großes Engagement vor Ort. Diesem Beispiel möchte die Stadt Essen nun folgen. Hilfslieferungen von Medikamenten gab es bereits. „Langfristig soll aus der Solidaritätspartnerschaft mit Riwne eine klassische Städtepartnerschaft folgen“, betont Fabian Schrumpf MdL, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, „um das starke Netzwerk aus zivilgesellschaftlichen und öffentlichen Akteuren, das wir jetzt aufbauen, langfristig zu erhalten.“
Neuste Artikel
STELLENAUSSCHREIBUNG SOCIAL MEDIA & COMMUNITY MANAGEMENT (M/W/D)
Ob Verkehrswende, Klimaschutz, Digitalisierung, eine offene & beteiligte Stadtgesellschaft oder mehr soziale Gerechtigkeit & Teilhabechancen von der KiTa bis zur Pflege. Wir GRÜNE im Rat der Stadt Essen haben uns Großes vorgenommen! Um die Menschen in unserer Stadt noch besser über unsere Arbeit im Rat zu informieren und mit ihnen in den direkten Austausch zu…
Energieeffizienz
Energieeffizienz bei der Stadtverwaltung Essen verbessern
Pressemitteilung Antrag Wie können städtische Gebäude und Fahrzeuge mehr Energie- und Treibstoff einsparen und Liegenschaften schneller saniert werden? Das möchten die Fraktionen von CDU und Grünen mit ihrer Initiative in Erfahrung bringen. Gleichzeitig soll ein Konzept für mehr Energieeffizienz bei der Stadtverwaltung Essen erarbeitet werden. Im Hinblick auf steigende Energiepreise und der hohen Bedeutung für…
Aus dem Bundestag
Kai Gehring: „Wir machen Bildungsaufstieg wieder möglich“ Bundestag beschließt Gesetzesänderung beim BAföG
Pressemitteilung | Der Bundestag hat am Donnerstag mit deutlicher Mehrheit Verbesserungen beim BAföG beschlossen. „Bildungsgerechtigkeit bedeutet Chancen für alle und die Stärkung des BAföG ist dafür ein entscheidender Schlüssel“, erklärte Kai Gehring, Essener Bundestagsabgeordneter der Grünen. Eine umfassende Reform der Ausbildungsfinanzierung sorge für Verbesserungen, die bereits zum Wintersemester bei Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern vor…
Ähnliche Artikel
STELLENAUSSCHREIBUNG SOCIAL MEDIA & COMMUNITY MANAGEMENT (M/W/D)
Ob Verkehrswende, Klimaschutz, Digitalisierung, eine offene & beteiligte Stadtgesellschaft oder mehr soziale Gerechtigkeit & Teilhabechancen von der KiTa bis zur Pflege. Wir GRÜNE im Rat der Stadt Essen haben uns Großes vorgenommen! Um die Menschen in unserer Stadt noch besser über unsere Arbeit im Rat zu informieren und mit ihnen in den direkten Austausch zu…
Energieeffizienz
Energieeffizienz bei der Stadtverwaltung Essen verbessern
Pressemitteilung Antrag Wie können städtische Gebäude und Fahrzeuge mehr Energie- und Treibstoff einsparen und Liegenschaften schneller saniert werden? Das möchten die Fraktionen von CDU und Grünen mit ihrer Initiative in Erfahrung bringen. Gleichzeitig soll ein Konzept für mehr Energieeffizienz bei der Stadtverwaltung Essen erarbeitet werden. Im Hinblick auf steigende Energiepreise und der hohen Bedeutung für…
Aus dem Bundestag
Kai Gehring: „Wir machen Bildungsaufstieg wieder möglich“ Bundestag beschließt Gesetzesänderung beim BAföG
Pressemitteilung | Der Bundestag hat am Donnerstag mit deutlicher Mehrheit Verbesserungen beim BAföG beschlossen. „Bildungsgerechtigkeit bedeutet Chancen für alle und die Stärkung des BAföG ist dafür ein entscheidender Schlüssel“, erklärte Kai Gehring, Essener Bundestagsabgeordneter der Grünen. Eine umfassende Reform der Ausbildungsfinanzierung sorge für Verbesserungen, die bereits zum Wintersemester bei Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern vor…