Pressemitteilung I Vorlage I Handlungskonzept I
Der Rat der Stadt Essen hat in seiner Sitzung am 26.10.2022 einstimmig ein Handlungskonzept zur Wohnraumförderung für Seniorinnen und Senioren in Essen beschlossen. Dieses Konzept geht zurück auf einen Antrag von CDU und Grünen. Das Konzept beschreibt deutlich, dass schon heute ein großer Bedarf an seniorengerechtem Wohnraum vorhanden ist und dieser in Zukunft noch wachsen wird.
Dazu erklärt Christoph Kerscht, planungspolitischer Sprecher der Fraktion der Grünen: „In den nächsten Jahren wird es verstärkt zu einem Generationenwechsel bei Ein- und Zweifamilienhäusern in Essen kommen. Wenn attraktive altengerechte Wohnungsangebote in allen Preissegmenten für umzugswillige Seniorenhaushalte geschaffen werden, dann kann dies zu einer deutlichen Reduzierung des notwendigen Neubaus für Ein- und Zweifamilienhäuser beitragen. Gleichzeitig schaffen wir damit Angebote nach Ein- und Zweifamilienhäusern für Familien. Dies wirkt sich entlastend auf die Kaufpreise und die Nachfrage nach neuem Bauland aus.“
Hierzu Sven-Martin Köhler, planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Wir wollen sowohl die Anzahl als auch die Qualität von altersgerechten Wohnungen erhöhen. Im besonderen Blickpunkt steht dabei auch immer die seniorengerechte Infrastruktur vor Ort. Die Erledigungen des täglichen Bedarfs sollten idealerweise fußläufig zu erledigen sein. Wir begrüßen ausdrücklich Haus- und Wohngemeinschaften für Senioren, wie es sie z.B. im Beginenhof in Essen-Rüttenscheid gibt und fördern gerne solche Projekte.“
Neuste Artikel
Die neue Parteispitze der Essener GRÜNEN: „Wir schaffen einen Ort der Partizipation und Vielfalt“
Pressemitteilung I Die neue Parteispitze der Essener GRÜNEN: „Wir schaffen einen Ort der Partizipation und Vielfalt“ Inga Marie Sponheuer und Markus Spitzer-Pachel sind auf der vergangenen Jahreshauptversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Essen als Vorstandssprecher*innen des Kreisverbandes für die kommenden zwei Jahre gewählt worden. Inga Sponheuer ist gelernte Kinderkrankenschwester, studierte Soziale Arbeit und Kulturmanagement. 2015 erhielt…
Kai Gehring: Wir verkleinern den Bundestag wirksam und dauerhaft
Pressemitteilung I Zur Wahlrechtsreform, die heute vom Bundestag beschlossen wurde, erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „Die Reform des Wahlrechts ist lange überfällig. Wir als Ampel haben sie nun beschlossen. Damit beenden wir das jahrelange Ringen um die Wahlrechtsreform und geben dem Parlament die Kraft, sich selbst zu begrenzen. In den letzten Jahren ist der…
Strukturwandel
Freiheit Emscher: Entwicklungsgesellschaft steht in den Startlöchern
Pressemitteilungen I 1.700 Hektar sind umgerechnet 2.380 Fußballfelder. Über diese enorme Größe erstreckt sich das Plangebiet „Freiheit Emscher“. Es befindet sich nahezu hälftig in Essen und Bottrop und könnte im Ruhrgebiet kaum zentraler gelegen sein. Nun haben die Stadträte in Essen und Bottrop der Gründung einer Entwicklungsgesellschaft zugestimmt. Neben diesen beiden Städten wird auch die…
Ähnliche Artikel
Die neue Parteispitze der Essener GRÜNEN: „Wir schaffen einen Ort der Partizipation und Vielfalt“
Pressemitteilung I Die neue Parteispitze der Essener GRÜNEN: „Wir schaffen einen Ort der Partizipation und Vielfalt“ Inga Marie Sponheuer und Markus Spitzer-Pachel sind auf der vergangenen Jahreshauptversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Essen als Vorstandssprecher*innen des Kreisverbandes für die kommenden zwei Jahre gewählt worden. Inga Sponheuer ist gelernte Kinderkrankenschwester, studierte Soziale Arbeit und Kulturmanagement. 2015 erhielt…
Kai Gehring: Wir verkleinern den Bundestag wirksam und dauerhaft
Pressemitteilung I Zur Wahlrechtsreform, die heute vom Bundestag beschlossen wurde, erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „Die Reform des Wahlrechts ist lange überfällig. Wir als Ampel haben sie nun beschlossen. Damit beenden wir das jahrelange Ringen um die Wahlrechtsreform und geben dem Parlament die Kraft, sich selbst zu begrenzen. In den letzten Jahren ist der…
Strukturwandel
Freiheit Emscher: Entwicklungsgesellschaft steht in den Startlöchern
Pressemitteilungen I 1.700 Hektar sind umgerechnet 2.380 Fußballfelder. Über diese enorme Größe erstreckt sich das Plangebiet „Freiheit Emscher“. Es befindet sich nahezu hälftig in Essen und Bottrop und könnte im Ruhrgebiet kaum zentraler gelegen sein. Nun haben die Stadträte in Essen und Bottrop der Gründung einer Entwicklungsgesellschaft zugestimmt. Neben diesen beiden Städten wird auch die…