Pressemitteilung I Antrag I
Am 15.02.2023 entscheidet der Stadtrat über das Solar-Förderprogramm 2023. Profitieren können private, gemeinnützige und gewerbliche Antragsstellerinnen und Antragssteller mit Liegenschaften in Essen. Insgesamt stehen rund 2,4 Mio. Euro an Fördermitteln zur Verfügung. CDU und Grüne haben mit ihrem Haushaltsantrag 2023 eine Erhöhung der Fördersumme ermöglicht.
Sascha Berger, klima- und energiepolitischer Sprecher der Fraktion der Grünen: „Bereits das letzte städtische Solar-Förderprogramm hat einen wahren Boom ausgelöst. Durch die im Jahr 2022 zur Verfügung stehenden 800.000 Euro konnten 723 Anträge bewilligt werden. Wir sind überzeugt, dass das deutlich aufgestockte Solar-Förderprogramm genauso nachgefragt sein wird. Wir möchten damit allen Bürgerinnen und Bürger die Chance geben, ihren eigenen klimaneutralen Strom zu produzieren. Mit der Förderung von Steckersolarmodulen, die sich insbesondere auch für Mieterinnen und Mieter anbieten, unterstützen wir außerdem mehr Teilhabe und Energiegerechtigkeit.“
Yannick Lubisch, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Ich ermutige alle interessierten Bürger: Schauen Sie sich das Solar-Förderprogramm der Stadt Essen an! Unbürokratisch und wirtschaftlich reizvoll fördert die Stadt nun noch stärker all jene, die aktiv an der Energiewende mitwirken wollen. CDU und Grüne haben dafür gesorgt, dass die Fördermittel im Vergleich zu 2022 verdreifacht wurden. Dieses Erfolgsmodell ist ein echter Gewinn für das Klima, die heimische Wirtschaft und die Geldbeutel aller zukünftigen Solarstromerzeuger!“
Neuste Artikel
Stellenausschreibung: Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h)
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Essen sucht: eine*n Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h) Wir wollen als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 16 Ratsmitgliedern und aktuell 12 sachkundigen Bürger*innen in der Essener Öffentlichkeit und Medienlandschaft sichtbarer werden. Deshalb suchen wir ab sofort eine*n Pressesprecher*in in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5…
Afghanistan – verlassen und vergessen?
Pressemitteilung I Afghanistan – verlassen und vergessen? Einladung zum Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Obfrau der Enquetekommission „Lehren aus Afghanistan“ Afghanistan steht im Mittelpunkt eines Gesprächsabends mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir am Mittwoch, den 04. Oktober um 18:30 Uhr in der Markthalle des VielRespektZentrums in der Rottstraße 24–26. Die…
Kai Gehring MdB: Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen
Pressemitteilung I Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen: Zum geplanten Auftritt von Franklin Graham in der Grugahalle am Samstag, dem 07. Oktober erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „In unserer vielfältigen Stadt ist kein Platz für Hass, Hetze und anti-queere Stimmungsmache, die als Predigt getarnt wird. Die Äußerungen, mit denen Franklin Graham in der…
Ähnliche Artikel
Stellenausschreibung: Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h)
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Essen sucht: eine*n Pressesprecher*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h) Wir wollen als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 16 Ratsmitgliedern und aktuell 12 sachkundigen Bürger*innen in der Essener Öffentlichkeit und Medienlandschaft sichtbarer werden. Deshalb suchen wir ab sofort eine*n Pressesprecher*in in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5…
Afghanistan – verlassen und vergessen?
Pressemitteilung I Afghanistan – verlassen und vergessen? Einladung zum Austausch mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Obfrau der Enquetekommission „Lehren aus Afghanistan“ Afghanistan steht im Mittelpunkt eines Gesprächsabends mit der Bundestagsabgeordneten Schahina Gambir am Mittwoch, den 04. Oktober um 18:30 Uhr in der Markthalle des VielRespektZentrums in der Rottstraße 24–26. Die…
Kai Gehring MdB: Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen
Pressemitteilung I Keine Bühne für anti-queere Stimmungsmache in Essen: Zum geplanten Auftritt von Franklin Graham in der Grugahalle am Samstag, dem 07. Oktober erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „In unserer vielfältigen Stadt ist kein Platz für Hass, Hetze und anti-queere Stimmungsmache, die als Predigt getarnt wird. Die Äußerungen, mit denen Franklin Graham in der…