1.700 Hektar sind umgerechnet 2.380 Fußballfelder. Über diese enorme Größe erstreckt sich das Plangebiet „Freiheit Emscher“. Es befindet sich nahezu hälftig in Essen und Bottrop und könnte im Ruhrgebiet kaum zentraler gelegen sein.
Nun haben die Stadträte in Essen und Bottrop der Gründung einer Entwicklungsgesellschaft zugestimmt. Neben diesen beiden Städten wird auch die RAG Montan Immobilien GmbH Gesellschafter der zukünftigen „Freiheit Emscher Entwicklungsgesellschaft mbH“.
Christoph Kerscht, planungspolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion: „Mit der Rücknahme und Entwicklung der ehemaligen Kohlereserveflächen in Essen und Bottrop wird das letzte Kapitel des Strukturwandels geschrieben. Wo heute noch große schwarze Areale an das Zeitalter der Kohle erinnern, werden schon bald neue Impulse und Entwicklungen für eine neue Zukunft wachsen. Freiheit Emscher ist mehr als die Neuentwicklung ehemaliger Gewerbeflächen. In dem Entwicklungsgebiet werden auch hohe ökologische Standards gesetzt mit einer Umwelttrasse und einem nachhaltigen Entwässerungskonzept. Außerdem sollen hier umweltorientierte Unternehmen wie beispielsweise im Bereich der Wasserstofftechnologie angesiedelt werden.“
Fabian Schrumpf MdL, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion: „Freiheit Emscher birgt die einmalige Chance, etwas ganz Großes und Innovatives entstehen zu lassen. Wir freuen uns über die noch engere Zusammenarbeit der Städte und der RAG in Form einer Entwicklungsgesellschaft. Modernste Arbeitsplätze, Raum für großflächige Gewerbe und Start-Ups in Kombination mit neuen Wohnungen, schönen Parks und Promenaden am Wasser. Ein einzigartiges Projekt mit Strahlkraft für den ganzen Essener Norden und weit darüber hinaus.“
Neuste Artikel
Die neue Parteispitze der Essener GRÜNEN: „Wir schaffen einen Ort der Partizipation und Vielfalt“
Pressemitteilung I Die neue Parteispitze der Essener GRÜNEN: „Wir schaffen einen Ort der Partizipation und Vielfalt“ Inga Marie Sponheuer und Markus Spitzer-Pachel sind auf der vergangenen Jahreshauptversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Essen als Vorstandssprecher*innen des Kreisverbandes für die kommenden zwei Jahre gewählt worden. Inga Sponheuer ist gelernte Kinderkrankenschwester, studierte Soziale Arbeit und Kulturmanagement. 2015 erhielt…
Kai Gehring: Wir verkleinern den Bundestag wirksam und dauerhaft
Pressemitteilung I Zur Wahlrechtsreform, die heute vom Bundestag beschlossen wurde, erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „Die Reform des Wahlrechts ist lange überfällig. Wir als Ampel haben sie nun beschlossen. Damit beenden wir das jahrelange Ringen um die Wahlrechtsreform und geben dem Parlament die Kraft, sich selbst zu begrenzen. In den letzten Jahren ist der…
Integrationsrat
CDU und Grüne gratulieren Sadik Cicin zur Wahl als Vorsitzenden des Integrationsrates
Pressemitteilung I Antrag I Der Integrationsrat der Stadt Essen hat in seiner letzten Sitzung mit Sadik Cicin (Integrationsratsliste der CDU Essen) einen neuen Vorsitzenden gewählt. Die Wahl war nötig geworden, da der bisherige Vorsitzende Miguel González Kliefken sein Amt zur Verfügung gestellt hat. Die Fraktionen von CDU und Grünen gratulieren herzlich zur Wahl und wünschen…
Ähnliche Artikel
Die neue Parteispitze der Essener GRÜNEN: „Wir schaffen einen Ort der Partizipation und Vielfalt“
Pressemitteilung I Die neue Parteispitze der Essener GRÜNEN: „Wir schaffen einen Ort der Partizipation und Vielfalt“ Inga Marie Sponheuer und Markus Spitzer-Pachel sind auf der vergangenen Jahreshauptversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Essen als Vorstandssprecher*innen des Kreisverbandes für die kommenden zwei Jahre gewählt worden. Inga Sponheuer ist gelernte Kinderkrankenschwester, studierte Soziale Arbeit und Kulturmanagement. 2015 erhielt…
Kai Gehring: Wir verkleinern den Bundestag wirksam und dauerhaft
Pressemitteilung I Zur Wahlrechtsreform, die heute vom Bundestag beschlossen wurde, erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „Die Reform des Wahlrechts ist lange überfällig. Wir als Ampel haben sie nun beschlossen. Damit beenden wir das jahrelange Ringen um die Wahlrechtsreform und geben dem Parlament die Kraft, sich selbst zu begrenzen. In den letzten Jahren ist der…
Integrationsrat
CDU und Grüne gratulieren Sadik Cicin zur Wahl als Vorsitzenden des Integrationsrates
Pressemitteilung I Antrag I Der Integrationsrat der Stadt Essen hat in seiner letzten Sitzung mit Sadik Cicin (Integrationsratsliste der CDU Essen) einen neuen Vorsitzenden gewählt. Die Wahl war nötig geworden, da der bisherige Vorsitzende Miguel González Kliefken sein Amt zur Verfügung gestellt hat. Die Fraktionen von CDU und Grünen gratulieren herzlich zur Wahl und wünschen…