Pressemitteilung |
Die Stadtverwaltung pflanzt im Rahmen des 1000-Bäume-Programms in den nächsten fünf Jahren 1.000 zusätzliche Bäume im Stadtgebiet. Dies geht auf den Kooperationsvertrag von CDU und Grünen und einen entsprechenden Haushaltsantrag beider Ratsfraktionen im Jahr 2021 zurück.
Marc Zietan, umweltpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen erklärt dazu: „Wir freuen uns, dass das 1.000-Bäume-Programm nach der konzeptionellen Vorbereitung nun endlich in die Umsetzung kommt. Stadtbäume sind Schattenspender, Biotope, Luftverbesserer und Augenweiden. Durch das Programm sollen Bäume nicht nur in Parkanlagen, sondern künftig auch an Straßen gepflanzt werden. Wir drängen daher auf eine zeitnahe Fertigstellung des Straßenbaumkonzeptes als Basis weiterer Pflanzungen.“
Yannick Lubisch, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion: „Mit dem 1000-Bäume-Programm werden nun 16 Parks und Grünanlagen mit rund 250 neuen Bäumen aufgewertet. Ahorn, Ginko und Co. laden zum Verweilen in der Natur ein. Straßen, Stadtteilzentren, Friedhöfe und Spielplätze sollen in Zukunft ebenfalls von neuen Bäumen profitieren.“
Neuste Artikel
Stärkung der Notfallversorgung: Einführung des Telenotarzt-systems in Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen
Pressemitteilung | Der Ausschuss für öffentliche Ordnung, Personal, Organisation und Gleichstellung stellt in seiner Sitzung am 11. Dezember 2024 die Weichen für die Implementierung eines innovativen Telenotarztsystems in den Städten Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen. Das Projekt sieht die Bildung einer Trägergemeinschaft der beteiligten Städte vor, mit der Leitstelle der Feuerwehr Essen als…
Telefonische Sprechstunde am 4. Dezember mit Ratsherrn Sascha Berger
Pressemitteilung | Am Mittwoch, den 4. Dezember bietet Sascha Berger, energie- und digitalpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen, von 17 bis 18 Uhr eine Sprechstunde an. Diese findet telefonisch statt. Fragen oder Anregungen zu Themen wie Solaranlagen und Klimaschutz in Essen oder der Digitalisierung in der Stadtverwaltung werden in der Sprechstunde am Mittwoch Gehör finden…
Bürgersprechstunde mit Jan-Karsten Meier
Pressemitteilung | Am kommenden Samstag, den 7.12.2024 zwischen 9 und 11 Uhr, steht in Burgaltendorf neben der Bushaltestelle „Brauksiepe“/Aldi-Markt der grüne Ratsherr und Fraktionsvorsitzender in der BV8, Jan-Karsten Meier, erneut in einer öffentlichen Bürgersprechstunde für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Die neue Grundsteuersatzung wird ebenso erläutert wie die aktuelle Haushaltslage der Stadt Essen. Bezüglich der…
Ähnliche Artikel