Pressemitteilung |
Die Stadt Essen verfügt über ca. 50.000 Straßenlaternen, die im Zuge von Erneuerungen immer energieeffizienter und damit umweltschonender werden.
CDU, Grüne und FDP im Rat der Stadt Essen sehen im Laternennetz aber ein noch viel größeres Potenzial. Im Sinne einer echten Smart City soll der Einbau intelligenter Sensorik vorangetrieben werden. Die Laternen können so beispielsweise zur deutlichen Verbesserung der Verkehrssteuerung oder auch des Mobilfunkempfangs beitragen.
Torben Münning, digitalpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Wir möchten, dass sowohl beim Laternenneubau als auch beim notwendigen Leuchtenaustausch zukünftig intelligente Sensorik mitgedacht und entsprechende Vorrichtungen verbaut werden. Ich freue mich auf die ersten Modellprojekte, die wir jetzt per Antrag in Auftrag gegeben haben.“
Sascha Berger, digitalpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion: „Smarte Straßenbeleuchtungsanlagen liefern nicht nur einen Beitrag zu mehr Energieeffizienz und sparen Energiekosten. Sie sind wichtige Bausteine in einer Smart-City Infrastruktur. Mit smarter Sensorik und Beleuchtungssteuerung sind sie Teil vieler innovativer Anwendungen und können auch durch Eindämmung von Lichtverschmutzung einen Beitrag zum Artenschutz leisten.“
Martin Spilker-Reitz, sachkundiger Bürger der FDP-Fraktion: „Ein smartes Lichtmanagementsystem kann unter anderem in der kommunalen Beleuchtung dabei helfen, den gesetzlichen Anforderungen zur Energieeinsparung gerecht zu werden, ohne dabei auf Lichtkomfort verzichten zu müssen. Ebenso hilft eine entsprechende Sensorik dabei, den Verkehr flüssiger zu machen und Parkplatzsuchverkehre zielgerichtet zu lenken. Dies wird dann auch einen Beitrag zur Luftreinhaltung leisten.“
Neuste Artikel
Telefonische Sprechstunde mit dem Ratsherrn Silas Haake am 11. Juni
Pressemitteilung I Am Mittwoch, dem 11. Juni, bietet Silas Haake, kinder-, jugend- und queerpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen, von 18 bis 19 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Er steht zu allen Themen der Sozialpolitik zur Verfügung. Als Mitglied der Bezirksvertretung 1 kann er auch bei Fragen, welche die Stadtmitte…
Grüne fordern konsequentere Maßnahmen gegen organisierte Kriminalität nach Schießerei in Essener Innenstadt
Nach den Schüssen in der Essener Innenstadt am vergangenen Freitag, bei denen eine unbeteiligte 54-jährige Frau verletzt wurde, fordern die Grünen in Essen eine verstärkte Bekämpfung der organisierten Kriminalität. Die Polizei ermittelt weiterhin unter Hochdruck zu dem Vorfall, bei dem nach bisherigen Erkenntnissen eine polizeilich bekannte Person das eigentliche Ziel gewesen sein soll. Eine Mordkommission…
Telefonische Sprechstunde am 28. Mai mit Ratsfrau Dorothea Blümer
Pressemitteilung I Am Mittwoch, den 28. Mai bietet Dorothea Blümer, baupolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen, von 17 bis 18 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Sie steht zu allen Themen des Bauens, der Stadtplanung und des Klimaschutzes zur Verfügung. Als Mitglied der Bezirksvertretung 8 kann sie auch bei Fragen, welche…
Ähnliche Artikel