Pressemitteilung I
Die Ratsfraktionen von CDU und Grünen haben die Stadtverwaltung damit beauftragt, langfristige Nutzungsoptionen für die Spurbusstrecke zwischen dem Essener Hauptbahnhof und Kray/Leithe zu skizzieren.
Jüngst kündigte die Autobahn GmbH Rheinland an, innerhalb der nächsten zehn Jahre, sämtliche Brücken der A40 und ebenso diejenigen über der A40 sanieren zu wollen. In diesem Zusammenhang müssen schon jetzt die baulichen Voraussetzungen für eine zukunftsfähige Ausgestaltung der ÖPNV-Verbindung mitgedacht werden.
Dazu erklärt Stephan Neumann, verkehrspolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen: „Wir Grünen erwarten vor allem ein zukunftsfähiges Konzept. Deshalb ist angesichts des absehbaren Endes der Spurbustechnik über andere öffentliche Verkehrsmittel nachzudenken. Straßenbahnen sind zum Beispiel deutlich leistungsfähiger und weniger personalintensiv. Ebenso bieten sie die Chance, die Haltestellen barrierefrei auszubauen.“
Ulrich Beul, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Wir werden die Planungen der Autobahn GmbH Rheinland nutzen, um diese öffentliche Verkehrsverbindung fit für die Zukunft zu machen. Wir stehen vor einem Dekaden-Projekt, bei dem auch Forschungs- oder Innovationsprojekte mit einzubeziehen sind. Die bevorstehenden Brückensanierungen sind für uns der Startschuss, ein wirtschaftlich sinnvolles ÖPNV-Angebot abzusichern.“
Neuste Artikel
Stärkung der Notfallversorgung: Einführung des Telenotarzt-systems in Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen
Pressemitteilung | Der Ausschuss für öffentliche Ordnung, Personal, Organisation und Gleichstellung stellt in seiner Sitzung am 11. Dezember 2024 die Weichen für die Implementierung eines innovativen Telenotarztsystems in den Städten Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen. Das Projekt sieht die Bildung einer Trägergemeinschaft der beteiligten Städte vor, mit der Leitstelle der Feuerwehr Essen als…
Telefonische Sprechstunde am 4. Dezember mit Ratsherrn Sascha Berger
Pressemitteilung | Am Mittwoch, den 4. Dezember bietet Sascha Berger, energie- und digitalpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen, von 17 bis 18 Uhr eine Sprechstunde an. Diese findet telefonisch statt. Fragen oder Anregungen zu Themen wie Solaranlagen und Klimaschutz in Essen oder der Digitalisierung in der Stadtverwaltung werden in der Sprechstunde am Mittwoch Gehör finden…
Bürgersprechstunde mit Jan-Karsten Meier
Pressemitteilung | Am kommenden Samstag, den 7.12.2024 zwischen 9 und 11 Uhr, steht in Burgaltendorf neben der Bushaltestelle „Brauksiepe“/Aldi-Markt der grüne Ratsherr und Fraktionsvorsitzender in der BV8, Jan-Karsten Meier, erneut in einer öffentlichen Bürgersprechstunde für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Die neue Grundsteuersatzung wird ebenso erläutert wie die aktuelle Haushaltslage der Stadt Essen. Bezüglich der…
Ähnliche Artikel