Pressemitteilung I
Die Ratsfraktionen von CDU und Grünen haben die Stadtverwaltung damit beauftragt, langfristige Nutzungsoptionen für die Spurbusstrecke zwischen dem Essener Hauptbahnhof und Kray/Leithe zu skizzieren.
Jüngst kündigte die Autobahn GmbH Rheinland an, innerhalb der nächsten zehn Jahre, sämtliche Brücken der A40 und ebenso diejenigen über der A40 sanieren zu wollen. In diesem Zusammenhang müssen schon jetzt die baulichen Voraussetzungen für eine zukunftsfähige Ausgestaltung der ÖPNV-Verbindung mitgedacht werden.
Dazu erklärt Stephan Neumann, verkehrspolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen: „Wir Grünen erwarten vor allem ein zukunftsfähiges Konzept. Deshalb ist angesichts des absehbaren Endes der Spurbustechnik über andere öffentliche Verkehrsmittel nachzudenken. Straßenbahnen sind zum Beispiel deutlich leistungsfähiger und weniger personalintensiv. Ebenso bieten sie die Chance, die Haltestellen barrierefrei auszubauen.“
Ulrich Beul, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Wir werden die Planungen der Autobahn GmbH Rheinland nutzen, um diese öffentliche Verkehrsverbindung fit für die Zukunft zu machen. Wir stehen vor einem Dekaden-Projekt, bei dem auch Forschungs- oder Innovationsprojekte mit einzubeziehen sind. Die bevorstehenden Brückensanierungen sind für uns der Startschuss, ein wirtschaftlich sinnvolles ÖPNV-Angebot abzusichern.“
Neuste Artikel
Grüne Ratsfraktion fordert verkehrssichernde Maßnahmen auf der Fahrradstraße Rüttenscheider Straße
„Mit der Sicherheit von Radfahrenden spielt man nicht!“ Deshalb fordert die Ratsfraktion der Grünen die Stadtverwaltung und Oberbürgermeister Thomas Kufen auf, die Abbiegegebote und die Einbahnstraßenregelung auf der Fahrradstraße Rüttenscheider Straße umgehend wieder in Kraft zu setzen. „Beim Eilbeschluss des Verwaltungsgerichts auf Klage einer einzelnen Ladenbesitzerin hat die Stadtverwaltung umgehend reagiert und die wirksame Regelung…
Baustellenradtour mit Verkehrsminister Oliver Krischer am 13. Juli
Pressemitteilung I Am Sonntag, den 13. Juli startet um 11 Uhr am Willy-Brandt-Platz die Baustellenradtour von Verkehrs-, Sport- und Umweltdezernentin Simone Raskob und Bürgermeister Rolf Fliß (Grüne). Ehrengast ist NRW-Verkehrs- und Umweltminister Oliver Krischer (Grüne). Für die etwa 20 km lange Tour werden etwa 3 Stunden eingeplant. Auf der Tour werden aktuelle Verkehrs- und Stadtentwicklungsprojekte,…
Telefonische Sprechstunde am 8. Juli mit Bürgermeister Rolf Fliß
Pressemitteilung I Am Mittwoch, den 9. Juli bietet Bürgermeister Rolf Fliß (Grüne) von 17 bis 18 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Er steht für Fragen und Anregung zur Kommunalpolitik zur Verfügung.
Ähnliche Artikel