Pressemitteilung I
Die Ratsfraktionen von CDU und Grünen haben die Stadtverwaltung damit beauftragt, langfristige Nutzungsoptionen für die Spurbusstrecke zwischen dem Essener Hauptbahnhof und Kray/Leithe zu skizzieren.
Jüngst kündigte die Autobahn GmbH Rheinland an, innerhalb der nächsten zehn Jahre, sämtliche Brücken der A40 und ebenso diejenigen über der A40 sanieren zu wollen. In diesem Zusammenhang müssen schon jetzt die baulichen Voraussetzungen für eine zukunftsfähige Ausgestaltung der ÖPNV-Verbindung mitgedacht werden.
Dazu erklärt Stephan Neumann, verkehrspolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen: „Wir Grünen erwarten vor allem ein zukunftsfähiges Konzept. Deshalb ist angesichts des absehbaren Endes der Spurbustechnik über andere öffentliche Verkehrsmittel nachzudenken. Straßenbahnen sind zum Beispiel deutlich leistungsfähiger und weniger personalintensiv. Ebenso bieten sie die Chance, die Haltestellen barrierefrei auszubauen.“
Ulrich Beul, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Wir werden die Planungen der Autobahn GmbH Rheinland nutzen, um diese öffentliche Verkehrsverbindung fit für die Zukunft zu machen. Wir stehen vor einem Dekaden-Projekt, bei dem auch Forschungs- oder Innovationsprojekte mit einzubeziehen sind. Die bevorstehenden Brückensanierungen sind für uns der Startschuss, ein wirtschaftlich sinnvolles ÖPNV-Angebot abzusichern.“
Neuste Artikel
Lachgas-Verbot für Minderjährige
Pressemitteilung I Der Missbrauch von Distickstoffmonoxid – besser bekannt als Lachgas – nimmt bundesweit, auch in Essen, unter Jugendlichen spürbar zu. Die gesundheitlichen Risiken werden dabei häufig unterschätzt. Besonders problematisch ist die einfache Verfügbarkeit, etwa im Einzelhandel oder online. Die Ratsfraktionen von CDU und Grünen fordern deshalb eine klare Konsequenz: Eine ordnungsbehördliche Verordnung, die Verkauf,…
Telefonische Sprechstunde mit Ratsfrau Elke Zeeb am 2. April
Pressemitteilung I Die ordnungspolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen, Elke Zeeb, bietet am Mittwoch, den 2. April, von 18 bis 19 Uhr unter der Rufnummer 0201 2476411 eine telefonische Sprechstunde an. Auch als Tierschutzbeauftragte der Stadt Essen und Bezirksvertreterin im Bezirk 2 steht sie für Fragen und Anregungen zur Kommunalpolitik zur Verfügung. Weiterführende Infos: https://gruene-essen.de/fraktion/person/elke-zeeb-2/
Grüne Bürger*innen-Sprechstunde in Heidhausen
Pressemitteilung I Bei der nächsten öffentlichen Grünen Bürger*innen-Sprechstunde in Heidhausen am kommenden Samstag, dem 29.3.2025, steht der grüne Ratsherr Jan-Karsten Meier zwischen 9:00 und 10:30 Uhr an der Bushaltestelle „Am Schwarzen“, Heidhauser Str.61, in seinem kommunalen Direktwahlkreis für Anregungen, Lob, Kritik und Fragen zur Verfügung. Die Radwegeplanung entlang der B224 nach Velbert, die Grundsteuerthematik, die…
Ähnliche Artikel