Pressemitteilung |
Die Essener Stadtverwaltung plant beim neuen Abschnitt des Berthold-Beitz-Boulevards ein Baumrigolensystem, um das Straßenwasser für die Bewässerung der Bäume zu nutzen und das Kanalsystem bei Starkregen zu schützen.
Stephan Neumann, verkehrspolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen stellt fest: „Der in Essen nach wie vor zunehmende Autoverkehr beschleunigt den Klimawandel. Und die daraus resultierenden Extremwetter-Ereignisse wie Hitze und Starkregen werden durch die breiten Straßen weiter verstärkt: Bäume verdorren und das Kanalsystem läuft über. Das geplante Rigolensystem für die Straßenbäume beim Neubau des Berthold-Beitz-Boulevards sorgt dafür, dass das Regenwasser wie in einem Schwamm gesammelt wird und den Bäumen auch dann noch zur Verfügung steht, wenn es länger trocken ist. Der Schatten der Bäume und der ´Schwamm` im Bereich ihrer Wurzeln sind eine Antwort, um die Folgen des menschengemachten Klimawandels abzumildern. Die eigene Trasse der Citybahn in der Mitte der vierspurigen Straße ist eine Antwort, um schnell mobil sein zu können, ohne den Klimawandel zu beschleunigen.“
Yannick Lubisch, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Im nächsten Bauabschnitt des Berthold-Beitz-Boulevards pflanzen wir 61 Bäume und legen ein intelligentes Baumbewässerungssystem an. Das hilft der Umwelt, spart Kosten und wird zudem auch noch durch Fördermittel des Bundes bezuschusst.“
Neuste Artikel
Grüne Ratsfraktion fordert verkehrssichernde Maßnahmen auf der Fahrradstraße Rüttenscheider Straße
„Mit der Sicherheit von Radfahrenden spielt man nicht!“ Deshalb fordert die Ratsfraktion der Grünen die Stadtverwaltung und Oberbürgermeister Thomas Kufen auf, die Abbiegegebote und die Einbahnstraßenregelung auf der Fahrradstraße Rüttenscheider Straße umgehend wieder in Kraft zu setzen. „Beim Eilbeschluss des Verwaltungsgerichts auf Klage einer einzelnen Ladenbesitzerin hat die Stadtverwaltung umgehend reagiert und die wirksame Regelung…
Baustellenradtour mit Verkehrsminister Oliver Krischer am 13. Juli
Pressemitteilung I Am Sonntag, den 13. Juli startet um 11 Uhr am Willy-Brandt-Platz die Baustellenradtour von Verkehrs-, Sport- und Umweltdezernentin Simone Raskob und Bürgermeister Rolf Fliß (Grüne). Ehrengast ist NRW-Verkehrs- und Umweltminister Oliver Krischer (Grüne). Für die etwa 20 km lange Tour werden etwa 3 Stunden eingeplant. Auf der Tour werden aktuelle Verkehrs- und Stadtentwicklungsprojekte,…
Telefonische Sprechstunde am 8. Juli mit Bürgermeister Rolf Fliß
Pressemitteilung I Am Mittwoch, den 9. Juli bietet Bürgermeister Rolf Fliß (Grüne) von 17 bis 18 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Er steht für Fragen und Anregung zur Kommunalpolitik zur Verfügung.
Ähnliche Artikel