Pressemitteilung |
Die Essener Stadtverwaltung plant beim neuen Abschnitt des Berthold-Beitz-Boulevards ein Baumrigolensystem, um das Straßenwasser für die Bewässerung der Bäume zu nutzen und das Kanalsystem bei Starkregen zu schützen.
Stephan Neumann, verkehrspolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen stellt fest: „Der in Essen nach wie vor zunehmende Autoverkehr beschleunigt den Klimawandel. Und die daraus resultierenden Extremwetter-Ereignisse wie Hitze und Starkregen werden durch die breiten Straßen weiter verstärkt: Bäume verdorren und das Kanalsystem läuft über. Das geplante Rigolensystem für die Straßenbäume beim Neubau des Berthold-Beitz-Boulevards sorgt dafür, dass das Regenwasser wie in einem Schwamm gesammelt wird und den Bäumen auch dann noch zur Verfügung steht, wenn es länger trocken ist. Der Schatten der Bäume und der ´Schwamm` im Bereich ihrer Wurzeln sind eine Antwort, um die Folgen des menschengemachten Klimawandels abzumildern. Die eigene Trasse der Citybahn in der Mitte der vierspurigen Straße ist eine Antwort, um schnell mobil sein zu können, ohne den Klimawandel zu beschleunigen.“
Yannick Lubisch, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Im nächsten Bauabschnitt des Berthold-Beitz-Boulevards pflanzen wir 61 Bäume und legen ein intelligentes Baumbewässerungssystem an. Das hilft der Umwelt, spart Kosten und wird zudem auch noch durch Fördermittel des Bundes bezuschusst.“
Neuste Artikel
PM Kai Gehring: Startchancen-Programm: Weitere 35 Schulen in Essen nehmen teil
Pressemitteilung: Startchancen-Programm: Weitere 35 Schulen in Essen nehmen teil – Mit künftig 63 Startchancen-Schulen profitiert Essens Schülerschaft besonders In Essen werden künftig weitere 35 Schulen durch das milliardenschwere Bund-Länder-Startchancen-Programm für Schulen in benachteiligten Quartieren gefördert. Dazu erklärt Kai Gehring, Bundestagsabgeordneter der Grünen für Essen und Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Bildung und Forschung: „Um den Bildungserfolg…
Telefonische Sprechstunde mit Ratsfrau Lisa Mews am 19. Februar
Pressemitteilung | Lisa Mews, Sprecherin für Denkmalschutz der Fraktion der Grünen bietet am Mittwoch, den 19. Februar von 18 bis 19 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Frau Mews steht für Fragen oder Anregungen zum Denkmalschutz sowie zu sonstigen Themen der Stadtplanung zur Verfügung. Zusätzlich informiert sie als beratendes Mitglied der BV II über Aktuelles aus…
PM Stephan Neumann: Lieblingsklamotten tauschen statt Fast-Fashion
Pressemitteilung: Lieblingsklamotten tauschen statt Fast-Fashion – nachhaltig und unschlagbar günstig: GRÜNE laden zur Kleidertauschbörse ein Die Essener GRÜNEN laden mit ihrem Bundestagskandidaten Stephan Neumann zu einem Kleidertausch-Event am Samstag, 15. Februar 2025 von 14 bis 17 Uhr in den GRÜNEN Kiosk am Kopstadtplatz 13 ein. Interessierte können ihre gut erhaltene Kleidung mitbringen und gegen neue…
Ähnliche Artikel