Pressemitteilung |
Der Kreisverband Essen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich, dass Stephan Neumann auf der Mitgliederversammlung vom 27. August 2024 mit über 70 Prozent der Stimmen das Votum für eine Bundestagskandidatur erhalten hat. Neumann, der derzeit als Co-Fraktionssprecher der Ratsfraktion tätig ist, präsentierte überzeugend seine Visionen und politischen Schwerpunkte.
Stephan Neumann steht für eine umfassende soziale, ökologische und kulturelle Transformation. Seine politische Agenda umfasst eine Sozialpolitik, die die Vielfalt der Menschen berücksichtigt und integrativ gestaltet ist. Besonders hervorzuheben ist sein Engagement für eine Mobilitätswende, die auf attraktive Rad- und Fußwege sowie einen ausgebauten öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) setzt. Zudem betont Neumann die Bedeutung der Internationalen Zusammenarbeit: „Wir kommen aus der Friedensbewegung und der Fair-Trade-Bewegung, wir sind Vorreiter von fairem Handel sowie einer global nachhaltigen ökologischen und sozialen Marktwirtschaft. Wir werden gemeinsam Wahlkampf machen für eine Politik, die sich einer guten und gerechten Zukunft für das Klima, für die Umwelt und für alle Menschen verpflichtet weiß“, so der Votenträger des Kreisverbandes Essen direkt nach der Wahl.
Vorstandssprecher Mehrdad Mostofizadeh MdL dazu: „Stephan Neumann hat in den letzten Jahren durch sein Engagement und seine klaren politischen Positionen bewiesen, dass er die richtigen Impulse für eine zukunftsorientierte Politik setzen kann.“
Christine Müller-Hechfellner, Sprecherin des Kreisverbands Essen, fügt hinzu: „Mit Stephan Neumann haben wir einen Kandidaten, der unsere Werte und Ziele auf Bundesebene kompetent vertreten wird. Wir freuen uns auf einen engagierten und kraftvollen Wahlkampf, der die Menschen in Essen und darüber hinaus begeistern wird.“
In den nächsten Wochen finden die Nominierungen im Bezirk und im Land durch BÜNDNIS 90/DIOE GRÜNEN statt. Der Kreisverband Essen blickt optimistisch auf die Entscheidungen im Bezirk Ruhr am 14.9. und auf der Landesdelegiertenkonferenz vom 6. bis 8.12. in diesem Jahr sowie die bevorstehenden Bundestagswahlen und ist zuversichtlich, dass Stephan Neumann die Wählerinnen und Wähler mit seinen Ideen und seiner Energie überzeugen wird. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung.
Neuste Artikel
Grüne Ratsfraktion fordert verkehrssichernde Maßnahmen auf der Fahrradstraße Rüttenscheider Straße
„Mit der Sicherheit von Radfahrenden spielt man nicht!“ Deshalb fordert die Ratsfraktion der Grünen die Stadtverwaltung und Oberbürgermeister Thomas Kufen auf, die Abbiegegebote und die Einbahnstraßenregelung auf der Fahrradstraße Rüttenscheider Straße umgehend wieder in Kraft zu setzen. „Beim Eilbeschluss des Verwaltungsgerichts auf Klage einer einzelnen Ladenbesitzerin hat die Stadtverwaltung umgehend reagiert und die wirksame Regelung…
Baustellenradtour mit Verkehrsminister Oliver Krischer am 13. Juli
Pressemitteilung I Am Sonntag, den 13. Juli startet um 11 Uhr am Willy-Brandt-Platz die Baustellenradtour von Verkehrs-, Sport- und Umweltdezernentin Simone Raskob und Bürgermeister Rolf Fliß (Grüne). Ehrengast ist NRW-Verkehrs- und Umweltminister Oliver Krischer (Grüne). Für die etwa 20 km lange Tour werden etwa 3 Stunden eingeplant. Auf der Tour werden aktuelle Verkehrs- und Stadtentwicklungsprojekte,…
Telefonische Sprechstunde am 8. Juli mit Bürgermeister Rolf Fliß
Pressemitteilung I Am Mittwoch, den 9. Juli bietet Bürgermeister Rolf Fliß (Grüne) von 17 bis 18 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Er steht für Fragen und Anregung zur Kommunalpolitik zur Verfügung.
Ähnliche Artikel