Pressemitteilung |
Der Rat der Stadt Essen hat in seiner Sitzung am 28. August 2024 beschlossen, rund 14.000 Straßenleuchten mit smarter LED-Technik auszustatten. Durch diese Maßnahme kann die Stadt Essen jährlich 600.000 Euro an Stromkosten einsparen.
Sascha Berger, energie- und digitalpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen: „Das Umrüsten von rund 14.000 Leuchten auf stromsparende und smarte LED-Technik ist ein bedeutsamer Beitrag zum Klimaschutz sowie zur Entlastung des städtischen Haushaltes. Die Investitionskosten amortisieren sich sehr schnell. Gleichzeitig lassen sich die neuen Leuchten im Interesse des Artenschutzes besser regulieren und verhindern somit Lichtverschmutzung.“
Torben Münning, digitalpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, ergänzt:
„Wir gestalten Essen innovativ, intelligent und zukunftsorientiert. Durch die Umrüstung werden mehr als die Hälfte der insgesamt 55.000 Straßenleuchten energieeffizient sein. Doch damit nicht genug. Die Leuchten werden außerdem mit smarten „Zhaga-Schnittstellen“ versehen. Konkret: Damit werden situationsbezogene Beleuchtungen, aber auch technische Dienstleistungen möglich. Auf unsere Initiative hin wird das Nutzungskonzept bereits vorbereitet.“
Neuste Artikel
Stärkung der Notfallversorgung: Einführung des Telenotarzt-systems in Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen
Pressemitteilung | Der Ausschuss für öffentliche Ordnung, Personal, Organisation und Gleichstellung stellt in seiner Sitzung am 11. Dezember 2024 die Weichen für die Implementierung eines innovativen Telenotarztsystems in den Städten Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen. Das Projekt sieht die Bildung einer Trägergemeinschaft der beteiligten Städte vor, mit der Leitstelle der Feuerwehr Essen als…
Telefonische Sprechstunde am 4. Dezember mit Ratsherrn Sascha Berger
Pressemitteilung | Am Mittwoch, den 4. Dezember bietet Sascha Berger, energie- und digitalpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen, von 17 bis 18 Uhr eine Sprechstunde an. Diese findet telefonisch statt. Fragen oder Anregungen zu Themen wie Solaranlagen und Klimaschutz in Essen oder der Digitalisierung in der Stadtverwaltung werden in der Sprechstunde am Mittwoch Gehör finden…
Bürgersprechstunde mit Jan-Karsten Meier
Pressemitteilung | Am kommenden Samstag, den 7.12.2024 zwischen 9 und 11 Uhr, steht in Burgaltendorf neben der Bushaltestelle „Brauksiepe“/Aldi-Markt der grüne Ratsherr und Fraktionsvorsitzender in der BV8, Jan-Karsten Meier, erneut in einer öffentlichen Bürgersprechstunde für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Die neue Grundsteuersatzung wird ebenso erläutert wie die aktuelle Haushaltslage der Stadt Essen. Bezüglich der…
Ähnliche Artikel