Pressemitteilung |
Die Fraktion der Grünen in der Bezirksvertretung für den Stadtbezirk 1 (Essen-Stadtmitte) hat einen Antrag zur Erweiterung der traditionsreichen Essener Lichtwochen eingebracht. Wenn es nach den Grünen geht, sollte die Viehofer Straße in das beliebte winterliche Lichterspektakel integriert werden und damit die Attraktivität der nördlichen Innenstadt steigen.
Der Antrag sieht vor, dass die Stadtverwaltung Essen in Zusammenarbeit mit der Essen Marketing GmbH (EMG) die Möglichkeiten zur Ausweitung der Lichtwochen auf die Viehofer Straße prüfen. Das bietet sich besonders jetzt an, wo die zahlreichen noch intakten Lichtelemente, die zum diesjährigen 75. Jubiläum der Lichtwochen auf der Kettwiger Straße ersetzt wurden, eingelagert wurden.
Burkhard Dedy, Fraktionssprecher der Grünen in der Bezirksvertretung 1, erläutert die Beweggründe: „Die Erweiterung der Lichtinstallationen auf die Viehofer Straße würde nicht nur die Attraktivität der nördlichen Innenstadt steigern, sondern auch mehr Besucher*innen in diesen Teil der Stadt locken. Eine hell strahlende Viehofer Straße verbessert das Sicherheitsgefühls – besonders in den Abendstunden.“
Der Antrag betont die Möglichkeit einer kostengünstigen und ressourcenschonenden Umsetzung durch die Verwendung der bereits vorhandenen Lichtelemente. Die Fraktion der Grünen sieht in diesem Vorhaben auch eine Chance, die Verbindung zwischen südlicher und nördlicher Innenstadt zu stärken.
Wenn die Bezirksvertretung 1 am 26.11.2024 dem Vorschlag folgt, wird die Stadtverwaltung gebeten, ein detailliertes Konzept zur Umsetzung zu erarbeiten und die damit verbundenen Kosten zu ermitteln. Die Ergebnisse sollen der Bezirksvertretung 1 zur weiteren Beratung vorgelegt werden.
Die Fraktion der Grünen hofft auf breite Unterstützung für diesen Vorschlag, der das Potenzial hat, die Attraktivität und Lebensqualität in der Essener Innenstadt nachhaltig zu verbessern.
Neuste Artikel
Telefonische Sprechstunde mit dem Ratsherrn Silas Haake am 11. Juni
Pressemitteilung I Am Mittwoch, dem 11. Juni, bietet Silas Haake, kinder-, jugend- und queerpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen, von 18 bis 19 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Er steht zu allen Themen der Sozialpolitik zur Verfügung. Als Mitglied der Bezirksvertretung 1 kann er auch bei Fragen, welche die Stadtmitte…
Grüne fordern konsequentere Maßnahmen gegen organisierte Kriminalität nach Schießerei in Essener Innenstadt
Nach den Schüssen in der Essener Innenstadt am vergangenen Freitag, bei denen eine unbeteiligte 54-jährige Frau verletzt wurde, fordern die Grünen in Essen eine verstärkte Bekämpfung der organisierten Kriminalität. Die Polizei ermittelt weiterhin unter Hochdruck zu dem Vorfall, bei dem nach bisherigen Erkenntnissen eine polizeilich bekannte Person das eigentliche Ziel gewesen sein soll. Eine Mordkommission…
Telefonische Sprechstunde am 28. Mai mit Ratsfrau Dorothea Blümer
Pressemitteilung I Am Mittwoch, den 28. Mai bietet Dorothea Blümer, baupolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen, von 17 bis 18 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Sie steht zu allen Themen des Bauens, der Stadtplanung und des Klimaschutzes zur Verfügung. Als Mitglied der Bezirksvertretung 8 kann sie auch bei Fragen, welche…
Ähnliche Artikel