Pressemitteilung I
Der Missbrauch von Distickstoffmonoxid – besser bekannt als Lachgas – nimmt bundesweit, auch in Essen, unter Jugendlichen spürbar zu. Die gesundheitlichen Risiken werden dabei häufig unterschätzt. Besonders problematisch ist die einfache Verfügbarkeit, etwa im Einzelhandel oder online. Die Ratsfraktionen von CDU und Grünen fordern deshalb eine klare Konsequenz: Eine ordnungsbehördliche Verordnung, die Verkauf, Abgabe und Weitergabe von Distickstoffmonoxid („Lachgas“) an Minderjährige in Essen untersagt. Der Rat der Stadt Essen soll bereits am 2. Juli 2025 über einen entsprechenden Beschlussvorschlag entscheiden.
Luca Ducrée, ordnungspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion: „Wir schauen nicht weg, wenn junge Menschen durch Leichtsinn oder Unwissenheit ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. Solange es keine bundes- oder landeseinheitliche Regelung gibt, müssen wir vor Ort handeln. Mit einem lokalen Verkaufsverbot erschweren wir den Kauf von Lachgas. Gleichzeitig wird die Ordnungsbehörde ermächtigt, Verstöße zu bestrafen. Handeln – das ist die richtige Richtung.“
Elke Zeeb, ordnungspolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen, ergänzt: „Der Jugendschutz hat für uns oberste Priorität. Die gesundheitlichen Gefahren von Lachgas sind erheblich – sie reichen von Übelkeit und Schwindel über Bewusstseinsverlust bis hin zu neurologischen Schäden und sogar Erstickungsgefahr. Mit dieser Verordnung schließen wir eine Lücke in den bestehenden Jugendschutzregelungen und schaffen Klarheit für Handel und Ordnungskräfte. Dies ist ein notwendiger Schritt, bis eine bundeseinheitliche Regelung geschaffen wird.“
Neuste Artikel
Telefonische Sprechstunde mit Ratsfrau Elke Zeeb am 2. April
Pressemitteilung I Die ordnungspolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen, Elke Zeeb, bietet am Mittwoch, den 2. April, von 18 bis 19 Uhr unter der Rufnummer 0201 2476411 eine telefonische Sprechstunde an. Auch als Tierschutzbeauftragte der Stadt Essen und Bezirksvertreterin im Bezirk 2 steht sie für Fragen und Anregungen zur Kommunalpolitik zur Verfügung. Weiterführende Infos: https://gruene-essen.de/fraktion/person/elke-zeeb-2/
Grüne Bürger*innen-Sprechstunde in Heidhausen
Pressemitteilung I Bei der nächsten öffentlichen Grünen Bürger*innen-Sprechstunde in Heidhausen am kommenden Samstag, dem 29.3.2025, steht der grüne Ratsherr Jan-Karsten Meier zwischen 9:00 und 10:30 Uhr an der Bushaltestelle „Am Schwarzen“, Heidhauser Str.61, in seinem kommunalen Direktwahlkreis für Anregungen, Lob, Kritik und Fragen zur Verfügung. Die Radwegeplanung entlang der B224 nach Velbert, die Grundsteuerthematik, die…
Neuer Gedenkort für die Opfer des KZ-Außenlagers „Schwarze Poth“
Pressemitteilung I Die Fraktionen von CDU, SPD, Grünen und FDP stellen im Kulturausschuss am 26. März und im Rat der Stadt Essen am 9. April einen Antrag zur Beauftragung der Verwaltung, einen alternativen Gedenkort für die Opfer des KZ-Außenlagers „Schwarze Poth“ zu planen. Das Kunstwerk „Stadtwunde“ war und ist ständigem Vandalismus ausgesetzt und für die…
Ähnliche Artikel