Pressemitteilung I
Wer leidenschaftlich gerne Rad fährt und sich über Baustellen-Großprojekte in Essen auf den neuesten Stand bringen möchte, ist herzlich auf die regelmäßig stattfindenden Baustellenradtouren mit Bürgermeister Rolf Fliß (Grüne) und Verkehrsdezernentin Simone Raskob eingeladen.
Am Sonntag, den 18. Mai startet um 11 Uhr am Willy-Brandt-Platz die rund 20 km lange erste Baustellenradtour des Jahres von Verkehrs- Sport- und Umweltdezernentin Simone Raskob und Bürgermeister Rolf Fliß (Grüne). Für die Tour werden etwa 4 Stunden eingeplant.
Wie immer gibt es auf dem Weg abseits der Hauptverkehrsstraßen zwischen Willy-Brandt-Platz und dem RWE-Stadion vieles zu sehen, zu erläutern und zu bestaunen. Dafür konnten u. a. als Partner der Allbau und die Dekra gewonnen werden. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos.
Die Tour startet mit der ersten Station der Allbau GmbH am Mühlengarten, nahe des Bischöflichen Gymnasiums am Stoppenberg. Hier entstehen u.a. ein Kindergarten, sowie öffentlich geförderte Wohnungen und Einfamilienhäuser. Anschließend wird das Sportstätten-Bauprojekt an der Manderscheidtstraße begutachtet, wo ein großer Sportkomplex des Franz Sales-Hauses entstehen wird.
Es geht weiter über Großprojekte der Ruhrbahn, vorbei am RWE-Stadion, bis hin zur DEKRA an den Sulterkamp, wo es einen kostenlosen Fahrradsicherheitscheck geben wird.
Die Freude über jeden einzelnen Mitradler ist riesig – also seid dabei!
Neuste Artikel
Telefonische Sprechstunde mit dem Ratsherrn Silas Haake am 11. Juni
Pressemitteilung I Am Mittwoch, dem 11. Juni, bietet Silas Haake, kinder-, jugend- und queerpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen, von 18 bis 19 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Er steht zu allen Themen der Sozialpolitik zur Verfügung. Als Mitglied der Bezirksvertretung 1 kann er auch bei Fragen, welche die Stadtmitte…
Grüne fordern konsequentere Maßnahmen gegen organisierte Kriminalität nach Schießerei in Essener Innenstadt
Nach den Schüssen in der Essener Innenstadt am vergangenen Freitag, bei denen eine unbeteiligte 54-jährige Frau verletzt wurde, fordern die Grünen in Essen eine verstärkte Bekämpfung der organisierten Kriminalität. Die Polizei ermittelt weiterhin unter Hochdruck zu dem Vorfall, bei dem nach bisherigen Erkenntnissen eine polizeilich bekannte Person das eigentliche Ziel gewesen sein soll. Eine Mordkommission…
Telefonische Sprechstunde am 28. Mai mit Ratsfrau Dorothea Blümer
Pressemitteilung I Am Mittwoch, den 28. Mai bietet Dorothea Blümer, baupolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen, von 17 bis 18 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Sie steht zu allen Themen des Bauens, der Stadtplanung und des Klimaschutzes zur Verfügung. Als Mitglied der Bezirksvertretung 8 kann sie auch bei Fragen, welche…
Ähnliche Artikel