15. Juli 2016
Nach dem hinterhältigen Anschlag in Nizza sprechen Mehrdad Mostofizadeh, Vorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion, und Oliver Keymis, Vizepräsident des Landtages und Vorsitzender der deutsch-französischen Parlamentariergruppe, den Angehörigen der Opfer und den Verletzten im Namen der GRÜNEN Fraktion ihr tiefes Mitgefühl aus:
Mehrdad Mostofizadeh: „Wir sind zutiefst bestürzt über die schrecklichen Nachrichten aus Nizza.… Weiterlesen
Weiterlesen »
GHG STÄRKSTE LISTE
Die Ergebnisse zur Senatswahl vom 5-7.Juli sind bekannt gegeben worden. Wir freuen uns sehr, dass die Grüne Hochschulgruppe (GHG) die meisten Stimmen erzielen konnte und als stärkste Liste in den Senat einziehen werden. Chelsea Wedall, die schon bisher für die GHG im Senat aktiv war, wird die GHG künftig als Senatorin vertreten und für die Interessen und Rechte aller Studierenden eintreten.… Weiterlesen
Weiterlesen »
„Essener Welcome Center ist ein Alleinstellungsmerkmal in NRW“
Das Welcome-Center soll im Juli seine Arbeit aufnehmen. Das freut die Grüne Ratsfraktion besonders. Denn das Welcome-Center ist eine Initiative des ehemaligen Grünen-Ratsherrn Dr. Burak Copur.
Die Idee eines Welcome Center ist in der Essener Ratsfraktion als Ergebnis einer „Interfraktionellen Beratungskommission zur Neuorientierung der Integration “ entstanden.… Weiterlesen
Weiterlesen »
1. UNSERE KERNBOTSCHAFT
Die AfD schürt Ängste und vergiftet mit Hetze und Vorurteilen unser gesellschaftliches Klima. Ihre Politik ist inhuman, diskriminierend und völkisch-national. Ihr Weltbild ist durchzogen von der Abwertung anderer und es missachtet die Menschenwürde sehr vieler Menschen. Die AfD ist gegen die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie gegen die Gleichstellung homosexueller Menschen.… Weiterlesen
Weiterlesen »
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich freue mich darüber, Euch mitteilen zu können, dass wir am 10. Juni gemeinsam mit der SPD und der CDU im Landtag die Wiedereinführung einer Sperrklausel von 2,5 Prozent bei den Kommunalwahlen beschlossen haben.
Wir haben uns dabei auf eine Vielzahl von Argumenten gestützt, die für eine 2,5-prozentige Sperrklausel in Kommunalvertretungen sprechen.… Weiterlesen
Weiterlesen »
Ruhrgebietsgrüne vergeben Voten für die Listenaufstellung zur Landtags- und Bundestagswahl 2017
Am 15. Juni 2016 kam der Bezirksrat Ruhr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Essen zusammen, um die Wahlen für die Listenaufstellung zur Landtags- und Bundestagswahl 2017 vorzubereiten. Wir freuen uns, dass die Essener Kandidat*innen dabei gut berücksichtigt wurden.… Weiterlesen
Weiterlesen »
– Populismus und Feindbilder in der Politik
Die Grünen Essen starten eine neue Veranstaltungsreihe – beim Grünen Salon sollen künftig Bürgerinnen und Bürger zu aktuellen Themen mit interessanten Gästen ins Gespräch kommen.
Den Auftakt machen wir mit dem Philosophen und Buchautor Reinhard Olschanski.… Weiterlesen
Weiterlesen »
Wissenschaftler der Universität Heidelberg haben in fünf deutschen Städten die Stickstoffdioxidbelastung an Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen gemessen. Essen hat neben Köln am schlechtesten abgeschnitten. Dazu erklärt Kai Gehring, grünes Mitglied des Bundestags für und aus Essen:
Es ist besorgniserregend, dass an fünf der zehn untersuchten Bildungsstätten in Essen die Stickstoffdioxidbelastung oberhalb des Grenzwertes liegt.… Weiterlesen
Weiterlesen »