Wandtke: Künstler Will Lammert hat Würdigung als Namensgeber verdient
Die Ratsfraktion der Grünen beantragt im Hauptausschuss der Stadt Essen am 19.8.2020, den Vor- und den Innenplatz des Südwestfriedhofes in Fulerum in „Will-Lammert-Platz“ zur Erinnerung des Künstlers Will Lammert zu benennen. Walter Wandtke, Ratsherr der Grünen, erklärt hierzu:
„Der 1957 verstorbene Künstler Will Lammert hat eine Würdigung als Namensgeber des Vorplatzes des Südwestfriedhofes verdient.…… Weiterlesen
Schmutzler-Jäger: Rat der Stadt Essen soll sich hinter den Standort Essen stellen
Auf Initiative der Ratsfraktion der Grünen soll sich der Rat der Stadt Essen am 24. Juni mit der Standortfrage für das geplante Bundesinstitut für Fotografie befassen. Dazu erklärt Hiltrud Schmutzler-Jäger, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion der Grünen:
„Die Zeche Zollverein ist der ideale Standort für das geplante Bundesinstitut für Fotografie.…… Weiterlesen
Mews: Livemusikspielstätten als wichtigen Teil der freien Kulturszene erhalten
Auf Initiative der Ratsfraktion der Grünen hat die Stadtverwaltung den Corona-Hilfsfonds zur Bewältigung der negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Essener Kunst- und Kulturszene in privater Trägerschaft um „Live-Musik-Veranstaltungsformate“ erweitert. Dazu erklärt Lisa Mews, kulturpolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grü-nen:
„Wir freuen uns, dass der Kulturdezernent unseren Vorschlag auf Einbeziehung von Live-musikspielstätten in den Nothilfefonds für die freie Kulturszene aufgegriffen hat.…… Weiterlesen
Mews: Auftritte der freien Theaterszene in Grugapark und auf städtischen Bühnen ermöglichen
Die anlässlich der Corona-Pandemie einzuhaltenden Vorschriften bei Wiederaufnahme des Spielbetriebs stellen vor allem für die kleinen Amateurtheater in Essen kaum einzuhaltende Bedingungen dar. Dazu erklärt Lisa Mews, kulturpolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen:
„Die Stadt sollte während der Corona-Pandemie der freien Theaterszene städtische Spielstätten wie den Musikpavillon im Grugapark oder aber die städtischen Bühnen zur Verfügung stellen.…… Weiterlesen
Mews: Auch Livemusikspielstätten in die Förderung einbeziehen
Anlässlich des Nothilfefonds der Stadt Essen zur Abfederung der negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Essener Kunst- und Kulturszene in privater Trägerschaft (freie Kulturszene) erklärt Lisa Mews, kulturpolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen:
„Der Nothilfefonds ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der freien Kulturszene in Essen.…… Weiterlesen
Mews: Erweiterung der Öffnungszeiten sollte auch Sonntage einbeziehen
In der Sitzung am 6. Maibefasst sich der Kulturausschuss mit einer Verwaltungsvorlage zur Änderung und Erweiterung der Öffnungszeiten der Zentralbibliothek. Lisa Mews, kulturpolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen, erläutert die Position ihrer Fraktion:
„Wir begrüßen grundsätzlich die von der Verwaltung vorgeschlagenen Änderungen und Erweiterungen der Öffnungszeiten.…… Weiterlesen
Schmutzler-Jäger: Folgerichtiger Schritt zur Wiederherstellung des Betriebsfriedens
Anlässlich der vorzeitigen Beendigung des Vertrages mit dem Geschäftsführer der Theater und Philharmonie Essen GmbH (TUP) erklärt Hiltrud Schmutzler-Jäger, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion der Grünen:
„Die Ratsfraktion der Grünen hält die zwischen dem Aufsichtsrat der TUP und dem TUP-Geschäftsführer verhandelte, vorzeitige Beendigung des Geschäftsführervertrages angesichts des unlösbaren Konfliktes für folgerichtig und unabwendbar, um den Betriebsfrieden innerhalb der Theater und Philharmonie wieder herzustellen.…… Weiterlesen
Neun Essener Theater zeigen Flagge für die Kultur und rufen zu Solidarität auf
Eigentlich sollte der 27.03. – der Welttheatertag – unter dem Motto: „Stück für Stück – Essen“ stattfinden und mit einem besonderen Theaterangebot aufwarten. Aufgrund der Corona-Krise sind alle Theater seit dem 19.…… Weiterlesen
Mews: Solidarität mit Freien Theatern durch Spendenkarten üben
Lisa Mews, kulturpolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen startet eine Solidaritätsinitiative für die Freien Theater, die ja in der Zeit des Corona-Shut-Downs in ihrer Existenzgrundlage bedroht sind:
„Wir regen an, dass Theaterkundinnen und -kunden auf die Rückerstattung bereits erworbener Karten verzichten.…… Weiterlesen
Schmutzler-Jäger: Essen wäre idealer Standort für neues Fotozentrum
Anlässlich der Empfehlung der Expertenkommission, das geplante Bundesinstitut für Fotografie in Essen anzusiedeln, erklärt Hiltrud Schmutzler-Jäger, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion der Grünen:
„Wir freuen uns darüber, dass die in Essen vorhandenen umfassenden Kompetenzen in Sachen Fotografie das Expertenteam davon überzeugen konnten, sich für die Essener Bewerbung auszusprechen.…… Weiterlesen