In Gedenken an die gewalttätigen Konflikte zwischen Homo- und Transsexuellen mit der Polizei vor 50 Jahren im New Yorker Stonewall-Inn feierten auch wir Junge Grüne im August den 16. RUHR CSD in Essen!
Wie auch in den letzten Jahren schon, waren wir am Abend vor dem CSD beim Sektempfang der GRÜNEN, haben informative Gespräche geführt und uns gut eingestimmt auf die bunte Glück-Auf-Parade unter dem wichtigen Motto “Be Proud – Stay Free” durch die Essener Innenstadt.
Das Motto fand sich natürlich auch am interaktiven Stand von uns Jungen Grünen wieder: So konnten die Besucher*innen ihr Wissen testen und zurückblicken auf die Errungenschaften der Regenbogenbewegung und sich vor Augen führen, wie sich die Situation der aufgrund ihrer sexuellen Orientierung Benachteiligten schon gewandelt hat und noch wandeln muss.
Der Spaß durfte natürlich ebenso wenig fehlen: Mit mikroplastikfreiem Glitzer und Schminke haben wir ganz nachhaltig Farbe in die Gesichter gebracht, spannende Gespräche geführt und viele junge queere Menschen kennengelernt.
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder Teil dieser tollen Veranstaltung sein durften. Gemeinsam haben wir nicht nur 50 Jahre Regenbogenbewegung gefeiert, sondern auch ein Zeichen für eine vielfältige Gesellschaft jenseits von Geschlechterrollen und tabuisierten Sexualitäten gesetzt.
Neuste Artikel
Junge Grüne machen mit beim Sauber-Zauber in Dellwig
Auch die Jungen Grünen haben mitgemacht beim diesjährigen Sauber-Zauber. Insgesamt 12 Helferinnen und Helfer haben am Wochenende die Dellwiger Straße zwischen den Bahnhöfen Dellwig und Dellwig-Ost von Müll und Unrat befreit – unter Pandemiebedingungen mit Maske, Abstand und in Zweier-Gruppen. Die Sprecher*innen Franzi Eckl und Silas Haake erklären dazu: „Der Müll auf den Straßen, den…
Nach der MuPa-Insolvenz: Wir fordern Hilfe für Essener Clubszene
“Die Insolvenz der MuPa darf nicht der Anfang vom Ende sein” erklären Franzi Eckl und Silas Haake, die beiden Sprecher*innen der Jungen Grünen Essen. „Die Clubkultur ist ein wesentlicher Teil der Kultur. Die MuPa war ein Pause-Knopf vom Alltag für viele Menschen in Essen und über die Stadtgrenzen hinaus.“ Clubbetreiberinnen sind damit ebenso Kulturschaffende, wie…
Mit der Welt im Blick: Junge Grüne erklären Kommunalwahl zur Klimawahl
Auf der Wiese des Kreisverkehrs am Berliner Platz sammeln sich junge Menschen. Im Gepäck haben sie eine vier Meter hohe Weltkugel auf der ein großer Schriftzug „Es gibt keinen Planet B“ zu sehen ist. Unter dem Motto „Kommunalwahl ist Klimawahl“ erinnern die Jungen Grünen am Donnerstag umgeben von den Autos, die sich im Berufsverkehr dicht…
Ähnliche Artikel