Taran Mostofizadeh

 

Woher kommst Du ursprünglich, lieber Taran?
Ich bin in Essen geboren und aufgewachsen. Von 2021 bis 2022 habe ich in Witten gewohnt. Ich habe aber meine Stadt dann so sehr vermisst, dass es mich wieder hierhingezogen hat.

Was hast Du bisher gemacht und was machst Du momentan?
Nach meinen Abitur 2018 habe ich direkt mit dem Studium der evangelischen Theologie und der Philosophie (mit dem Berufsziel Lehramt) begonnen. 2022 kam dann auch noch die Sozialwissenschaft als Drittfach dazu.

Was ist Deine GRÜNE Geschichte?
2017 sah ich mich gezwungen, ein Zeichen gegen den Rechtsruck in NRW, aber auch im Bund zu setzen und somit an einer echten und progressiven Alternative zur Stillstandspolitik von Union und SPD zu arbeiten. 2020 war ich außerdem Direktkandidat für Essen Burgaltendorf bei der Kommunalwahl. Seit 2022 bin ich außerdem Sprecher der Grünen Jugend Essen.

Welche politischen Themen begeistern Dich und warum?
Schwierige Frage. Am meisten Interesse zeige ich an Wirtschafts-, Finanz- und an Außenpolitik, weil wir für einen Klimaschutz, der wirksam und sozial gerecht ist, einen radikalen Umbau unseres Wirtschaftssystems, unserer Handelspolitik, unserer „Entwicklungspolitik“ und unserer Steuerpolitik brauchen. Letztere hat in den letzten Jahrzehnten eher die oberen 10 Prozent begünstigt, was in einem immer ungerechter werdenden Land nicht sein kann. Zusätzlich hat u. a. der russische Angriffskrieg gezeigt, dass Deutschland in der Europäischen Union mehr Verantwortung für die europäischen Sicherheitsinteressen zeigen muss.

Was machst Du gerne in Deiner Freizeit, wenn Du Dich nicht mit GRÜNER Parteiarbeit beschäftigst?
Ich mache viel Musik sowie Kinder- und Jugendarbeit in meiner Heimatgemeinde, arbeite an einem Musical und gehe, wenn dann noch Zeit ist, für Kraft- und Ausdauertraining ins Fitnessstudio.