Ahmad Omeirat ist für Christiane Wandtke in die Bezirksvertretung nachgerückt.
Der grüne Ratsherr Ahmad Omeirat wird künftig auch als Bezirksvertreter in der BV 5 aktiv sein. Der ordnungs- und integrationspolitische Sprecher der grünen Ratsfraktion hatte zur Kommunalwahl in Altenessen-Süd kandidiert. Nachdem die bisherige grüne Bezirksvertreterin Christiane Wandtke diese Aufgabe fast 3,5 Jahre wahrgenommen hatte, musste sie ihr Mandat leider aus gesundheitlichen Gründen aufgeben.
„Zunächst einmal bedanke ich mich für die hervorragende Arbeit meiner Parteikollegin
Christiane Wandtke und wünsche auf diesem Wege gute Genesung! Ich bin froh darüber, wieder in Altenessen Politik zu machen. Altenessen ist für mich kein Stadtteil, den ich erst noch kennenlernen muss.
Bereits in früheren Jahren habe ich im Essener Norden verschiedene integrationspolitische und ordnungspolitische Initiativen und Projekte mitgeplant und erfolgreich umgesetzt. Da ging es nicht nur um die libanesische Community. Aber immer ging es um Projekte guter Teamarbeit, deren Erfolge sowohl alt eingesessenen wie auch neuen Akteuren geschuldet sind. Meine Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern in Altenessen ist bekannt.“
Viel miteinander reden, statt übereinander!
Mit dem Motto .“ Wir müssen wieder viel miteinander reden, statt übereinander!“ appelliert Omeirat an Altenessener*innen gleich welcher früheren Nationalität. Sich einzubringen und für den Stadtteil einzusetzen gilt für alle! Chancen wie die Altenessenkonferenz sollten ausgebaut werden! Verlorengegangene Kommunikation und Vertrauen zwischen den verschiedenen Gruppen zu stärken und auf einen modernen und weltoffenen Stadtbezirk auszurichten, sollte ein vordringliches Ziel der Bezirksvertretungsarbeit sein, ist einer seiner Leitsätze.
Für Ahmad Omeirat geht es im Essener Norden nicht nur um Integration und Sicherheit. „Ich möchte mich in der Bezirksvertretung auch für Sauberkeit und ehrenamtliche Baumbeet-Pflege einsetzen. Im Essener Westen konnte ich in den letzten 2 Jahren erleben, wie sich gerade in diesem Bereich bürgerschaftliches Engagement wohltuend bemerkbar macht. – Ich bin mir sicher, dass auch in Altenessen viele Menschen dafür gewonnen werden können. Ich freue mich auf viele konstruktive und sachliche Diskussionen.“
Verwandte Artikel
Rollstuhlfahrer von Bezirksvertretungssitzungen ausgeschlossen heißt es in Altenessen
Nur noch eingeschränkte Öffentlichkeit für die Bezirksvertretung V
Die Grünen in der Bezirksvertretung V haben zur Septembersitzung des Stadtteilparlaments einen Antrag vorbereitet, der künftig den barrierefreien Zugang zu den öffentlichen Sitzungen diese Gremiums garantieren soll.
Jahrzehntelang war die Zugänglichkeit der Bezirksvertretungssitzungen für Rollstuhlfahrer*innen und andere Mobilitätseingeschränkte kein Problem, denn die BV 5 tagte in einem ebenerdigen Veranstaltungsraum des Kurt-Schumacher Altenheims an der Schonnefeldstrasse.
Da wegen größerer Umbauarbeiten dieser Saal seit dem Frühjahr 2018 für längere Zeit nicht mehr zur Verfügung steht, wird für die BV-V-Sitzungen seitdem ein Besprechungsraum in der ersten Etage der Bezirksverwaltungsstelle an der Altenessener Strasse genutzt. Für Nutzer*innen des Bürgeramts Altenessen im Erdgeschoss steht allerdings ein über den Hintereingang erreichbarer ausklappbarer Schrägaufzug für die dortigen Treppen zur Verfügung, der nach vorhergehender Kontaktierung mit den städtischen angestellten freigeschaltet werden kann. Zum Aufstieg für die zahlreichen Treppen bis zum Sitzungssaal gibt es jedoch keinerlei Hilfe.
Weiterlesen »
13. Juni: – Grüner Nordstammtisch mit IKEP
– Entwicklungschancen der frühen Bergbauflächen zwischen Essen und Bottrop ökologisch gestalten
Der grüne Nordstammtisch, der sich erfreulicherweise um Interessierte aus dem Bereich Borbeck erweitert hat, bietet wieder Diskussionen über Alternativen zur schwarz-rot beherrschten Lokalpolitik. Insbesondere Verschleppungstaktiken beim dringend notwendigen Gesamtschulneu sollten verhindert werden. Der Blick über den Nordtellerrand Richtung Bundes- und Landespolitik kann ebenso erschrecken, z.B. drohen die Bürgerrechte einschneidende neue Polizeigesetze, die dringend demokratischen Widerstand brauchen.
Grüneres IKEP ist nötig
Geplantes Hauptthema aber sollten Grüne Ideen für das IKEP sein
Weiterlesen »
Patriotische Sozialdemokraten gegen die Islamisierung Altenessens?
Wem nützt der neue SPD-Kurs in der Bezirksvertretung V?
Schön für die SPD im Bezirk V, dass die Bezirksvertretung in der Januarsitzung mit den Stimmen von SPD, CDU, dem EBB und Herrn Stodiek beschlossen hat, dass Betrieb und möglicher Ausbau der hier vorhandenen vier Moscheen eine erhebliche Verschlechterung der Lebensqualität im Stadtteil bedeuten. Widerspruch gab es nur von seiten der Grünen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen