Wir für euch

Unsere Kandidat*innen

Grün – engagiert für Euch in Essen.
Unsere Ratskandidat*innen und Direktkandidat*innen für die Kommunalwahl 2025 stehen für eine zukunftsfähige, gerechte und lebenswerte Stadt. Hier stellen wir Dir die Menschen vor, die für den Rat der Stadt Essen und die Wahlkreise antreten – engagiert, kompetent und mit klaren grünen Zielen.

© Foto-Credit: Ben Roth, Duisburg

Am 14.9.
Grün wählen

Hier ist ein Portrait-Bild von Sandra Schumacher aus dem Jahr 2020 zu sehen.

Listenplatz: 1

Wahlbezirk 9 – Holsterhausen-Nord

Ich setze mich für Chancengerechtigkeit, gute Bildung, bezahlbaren Wohnraum, sichere Verkehrswege und gesunde Lebensräume ein – damit Essen eine Stadt wird, in der alle Menschen gut leben können.

Hier ist ein Portrait-Bild von Stephan Neumann aus dem Jahr 2020 zu sehen.

Listenplatz: 2

Wahlbezirk 8 – Rüttenscheid-Süd

Stephan Neumann – für sichere Fuß- und Radwege, bessere ÖPNV-Anbindung und weniger Autoverkehr. Gemeinsam für ein klimafreundliches, mobiles Essen. Ihre Stimme zählt am 14. September 2025!

Wir für euch

Ratsliste

Hier ist ein Portrait-Bild von Elke Zeeb aus dem Jahr 2020 zu sehen.

Listenplatz: 3

Wahlbezirk 7 – Rüttenscheid-Nord

Elke Zeeb – für ein grünes, soziales und sicheres Essen. Mit Herz, Erfahrung und Tatkraft für Rüttenscheid und ganz Essen. Ihre Stimme für mehr Lebensqualität am 14. September 2025!

Hier ist ein Portrait-Bild von Silas Haake aus dem Jahr 2020 zu sehen.

Listenplatz: 4

Wahlbezirk 4 – Huttrop

Huttrop ist mein Zuhause – mit Aue, Moltkeviertel & Vielfalt. Ich setze mich ein für mehr Kitaplätze, sichere Radwege & eine Stadt für alle Generationen. Nah dran & entschlossen.

Hier ist ein Bild von Dorothea Blümer stehend aus dem Jahr 2020 zu sehen.

Listenplatz: 5

Wahlbezirk 36 – Überruhr

Ich setze mich für ein klimaneutrales, familienfreundliches Überruhr mit bezahlbarem Wohnraum ein, unterstütze die serielle Sanierung der großen Wohnsiedlungen und die Nutzung des warmen Grubenwassers

Ulrich Pabst sitzt auf einem Fahrrad im Jahr 2020.

Listenplatz: 6

Wahlbezirk 16 – Margarethenhöhe

Ulrich Pabst macht Mobilität für alle: Mehr Rad, Bus und Bahn, Tempo 30 für sichere Straßen, barrierefreier Nahverkehr – für eine lebenswerte Margarethenhöhe. Am 14.09. GRÜN wählen!

Listenplatz: 7

Wahlbezirk 18 – Bochold/Schönebeck-Nordost

Ich setze mich in Bochold und Schönebeck für Kultur, Bildung, sichere Wege, grüne Stadtteile und aktiven Naturschutz ein – für ein vielfältiges, lebenswertes Essen. Am 14.09. GRÜN wählen!

Listenplatz: 8

Wahlbezirk 12 – Frohnhausen-Süd

Sascha Berger macht Frohnhausen zukunftsfit – für soziale Vielfalt, Klimaschutz, moderne Mobilität, starke Wirtschaft und bezahlbares Wohnen. Am 14.09. GRÜN wählen für das Morgen!

Hier ist ein Portraitbild von Hannah Berg aus dem Jahr 2020 zu sehen.

Listenplatz: 9

Wahlbezirk 6 – Süd-/Südostviertel

Aus dem Südviertel, für das Südviertel: Ich setze mich ein für gute Schulen, nachhaltige Mobilität und echte Teilhabe.

Listenplatz: 10

Wahlbezirk 10 – Holsterhausen-Süd

Markus Spitzer-Pachel - für Holsterhausen. Ich setze mich ein für Grünflächen, Klimaschutz, gute Kinderbetreuung, bezahlbares Wohnen & nachhaltige Mobilität in Essen.

Listenplatz: 11

Wahlbezirk 33 – Steele

Ich setze mich für ein grünes, soziales und sicheres Steele ein – mit guter Bildung, bezahlbarem Wohnen, echter Bürgernähe, barrierefreier Mobilität und Teilhabe für alle. Am 14.09. bitte GRÜN wählen!

Listenplatz: 12

Ich setze mich ein für eine Schwammstadt mit mehr Grün, ÖPNV und Rad, aber auch für das Grugabad und den Grugapark! Für bezahlbares und lebenswertes Wohnen in Rüttenscheid und ganz Essen.

Zu sehen ist ein Foto von Ratskandidatin Claudia Harfst.

Listenplatz: 13

Wahlbezirk 17 – Schönebeck/Bedingrade

Schönebeck/Bedingrade: Sichere Radwege, Tempo 30, barrierefreier ÖPNV, mehr Grünflächen. Mobilität für Menschen – für ein klimafreundliches, lebenswertes und sicheres Quartier!

Zu sehen ist ein Foto von Burkhard Dedy.

Listenplatz: 14

Wahlbezirk 1 – Stadtmitte

Listenplatz: 15

Wir Grünen setzen uns für die Extrameile ein. Wir bleiben nicht stehen, denn Stillstand ist Rückschritt. Wir gehen einen Schritt weiter damit Teilhabe für alle gelingt.

Listenplatz: 16

Wahlbezirk 41 – Werden/Heidhausen

Erfahrung trifft Engagement! Für grüne Wirtschaft, sichere Radwege, digitale Verwaltung & Klimaquartiere – gemeinsam gestalten wir ein nachhaltiges Essen für alle Generationen!

Listenplatz: 17

Iris Sarholz – für ein Essen mit Zukunft! Klimaneutrale Energie, sichere Radwege, starke Schulen & digitales Miteinander – für ein gerechtes, nachhaltiges und lebenswertes Essen für alle!

Listenplatz: 18

Wahlbezirk 5 – Bergerhausen

Listenplatz: 19

Wahlbezirk 14 – Frohnhausen-Nord

Frohnhausen stärken: Vielfalt leben, Familien unterstützen, Plätze begrünen, Verkehr beruhigen. Für ein gerechtes, klimafreundliches und lebenswertes Miteinander im Stadtteil!

Listenplatz: 20

Wahlbezirk 30 – Schonnebeck/Katernberg-Süd

Marc Zietan – für sichere Schulwege, starke Radinfrastruktur und klimafreundliche Mobilität. Gemeinsam für ein lebenswertes, grünes Essen. Ihre Stimme zählt am 14. September 2025!

Listenplatz: 21

Wahlbezirk 11 – Haarzopf/Fulerum

Gemeinsam für eine familienfreundliche Stadt, Mobilität für alle, Kreislaufwirtschaft und Solarenergie – für ein nachhaltiges, lebendiges und zukunftssicheres Miteinander.

Listenplatz: 22

Listenplatz: 23

Wahlbezirk 39 – Stadtwald/Rellinghausen

für ein lebenswertes Rellinghausen! Mit Begegnungsorten für Miteinander und Austausch, öffentliche Plätze als grüne Oasen, statt Asphaltwüsten, ausgebauten ÖPNV- und Radwegenetze

Hier ist ein Portrait-Bild von Christoph Kerscht aus dem Jahr 2020 zu sehen.

Listenplatz: 24

Wahlbezirk 2 – Frillendorf/Ost-/Südostviertel

Ich setze mich ein für: die Stadt der kurzen Wege, lebenswerte Quartiere mit viel Grün für alle Generationen, mehr Platz für Kinder, Orte der Begegnung & attraktive und sichere Radwege.

Listenplatz: 25

Wahlbezirk 37 – Burgaltendorf/Byfang

Listenplatz: 26

Wahlbezirk 38 – Kupferdreh/Byfang

Kupferdreh neu denken! Mehr Grün, bessere Wege, starke Bildung & moderne Verwaltung – für ein lebendiges, nachhaltiges und gut vernetztes Kupferdreh mit kurzen Wegen und echter Lebensqualität!

Listenplatz: 27

Listenplatz: 28

Wahlbezirk 23 – Vogelheim/Altenessen

Neubau für einen Vollsortimenter Lebensmittel-Markt. Straßenbahn verlängern bis zur Vogelheimer Mitte. Buslinie 170 beschleunigen. Neubau der Gesamtschule Nord. Weiterbau A 52 stoppen. 

Listenplatz: 29

Wahlbezirk 32 – Kray/Leithe

Macht Leithe stark: Startchancenprogramm stärken, Schulen sanieren, Lehrkräfte sichern. Bezahlbarer Wohnraum, klimaneutrale Energie & grüne Wirtschaft für alle.

Listenplatz: 30

Wahlbezirk 40 – Bredeney/Fischlaken

Für ein digitales, lebenswertes Essen! Barrierefreier Nahverkehr, starke Stadtteile, junge Stimmen, grüne Wirtschaft & moderne Verwaltung – für ein Essen mit Zukunft für alle Generationen!

Listenplatz: 31

Listenplatz: 32

Listenplatz: 33

Listenplatz: 34

Wahlbezirk 26 – Karnap/Altenessen

Ich kandidiere, um mein Wissen aus dem Politikstudium praktisch einzusetzen – für barrierefreie Infrastruktur, soziale Teilhabe und starke Angebote für junge Menschen im Stadtteil.

Listenplatz: 35

Wahlbezirk 27 – Katernberg-Nord/Stoppenberg-Nord

Listenplatz: 36

Wissenschaftler & Radfahrer, engagiert für sichere, gute Radwege in Essen – spart Kosten, fördert Gesundheit und schützt Klima für eine lebenswerte Zukunft.

Listenplatz: 37

Listenplatz: 38

Ich kämpfe für eine gerechte, solidarische Stadt – mit persönlicher Freiheit, Toleranz und gleichen Chancen für alle. Herkunft, Geschlecht oder Status dürfen kein Hindernis für Teilhabe sein.

Listenplatz: 39

Listenplatz: 40

Wahlbezirk 35 – Horst

Salomo Ortega Sawal: Mit Herz für Klima, Stadt & Menschen. Für ein grünes, gerechtes Essen: Innovation fördern, Verwaltung modernisieren, Innenstadt beleben, Energie & Wohnen bezahlbar machen.

Wahlbezirk 22 – Bergeborbeck/Bochold-Nordost/Dellwig-Nordost

Hier ist ein Bild aus dem Jahr 2020 von Stephanie Kemper.

Wahlbezirk 25 – Altenessen-Nord

Als Kandidatin möchte ich mich mit Herz und Verstand für Altenessen Nord einsetzen – für soziale Gerechtigkeit, gesellschaftlichen Zusammenhalt, bessere Mobilität und eine Politik, die zuhört.

Wahlbezirk 19 – Borbeck/Gerschede

Für ein Borbeck mit Zukunft! Ich setze mich für gut ausgestattete Schulen und sichere Schulwege ein, für ein lebendiges Borbecker Zentrum und mehr Miteinander und Teilhabe für alle Menschen.

Hier ist ein Bild von Bernd Vornefeld.

Wahlbezirk 21 – Dellwig/Gerschede

Wahlbezirk 24 – Altenessen-Süd

Für Altenessen mit Herz und Haltung! Bezahlbares Wohnen, starke Bildung, sichere Wege, mehr Kultur & Klimaschutz– für ein lebenswertes, barrierefreies und vielfältiges Altenessen für alle Generationen

Wahlbezirk 15 – Altendorf

Nils Herrmann – für ein starkes Essen! Gute Bildung, faire Kitas, bezahlbares Wohnen, lebendige Viertel & echte Jugendbeteiligung – für Chancen, Nähe und Zukunft in unserer Stadt!

Wahlbezirk 29 – Stoppenberg

Wahlbezirk 31 – Kray

Jörg Sammerl – für ein Essen mit Zukunft! Klimaneutrale Energie, sichere Radwege, starke Schulen & digitales Miteinander – für ein gerechtes, nachhaltiges und lebenswertes Essen für alle!

Wahlbezirk 3 – Heisingen

Markus Richter – für ein Essen mit Zukunft! Sichere Radinfrastruktur schaffen, klimaneutrale Energie ausbauen, Schulen sanieren & digitales Miteinander fördern – für ein nachhaltiges, gerechtes und le

Wahlbezirk 20 – Frintrop/Bedingrade

Wahlbezirk 42 – Kettwig

Mit Herz für Kettwig und klare Ziele! Klimaschutz, sichere Wege, starke Stadtteilkultur & digitale Verwaltung – für ein nachhaltiges, gerechtes und lebendiges Miteinander in Kettwig!

Wahlbezirk 34 – Freisenbruch

Für Freisenbruch mit Herz und Verstand! Bezahlbares Wohnen, wohnortnahe Kitas, starke Jugendangebote & gute Nahversorgung – für ein gerechtes, lebenswertes Miteinander im Stadtteil!

Wahlbezirk 28 – Schuir/Werden-West/Heidhausen-West/Kettwig-Süd

Unternehmer. Familienvater. Macher. Für lebendige Stadtteile, faire Mieten, starke Betriebe & junge Stimmen. Gemeinsam gestalten wir ein nachhaltiges, soziales Essen mit Zukunft!