20 neue Arbeitsplätze und sieben Millionen Euro für mehr Klimaschutz, eine bessere Bildung und eine schnellere Mobilitätswende – mit diesem Anspruch haben wir unseren Haushalt für 2023 verabschiedet. Wie wir Kinder und Jugendliche besser unterstützen, die Gleichstellung von LGBTQIA* vorantreiben und die Energiekrise meistern, kannst du hier nachlesen: Erfahre mehr
Es beginnt #mitdir
Es gibt viel zu tun. Konsequenter Klimaschutz, die ökologische Modernisierung der Wirtschaft, mehr soziale Gerechtigkeit und Anerkennung, mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft und ein starkes Europa. Das schaffen wir nur gemeinsam #mitdir. Jetzt hier eintragen und bei Aktionen, Kampagnen und Veranstaltungen dabei sein!
Pressemitteilung I
Grüne in der Bezirksvertretung VIII (Ruhrhalbinsel) begrüßen die geplanten Verbesserungen für den Rad- und Fußverkehr auf der Kupferdreher Straße
Nach der Fertigstellung diverser und langwieriger Arbeiten an Regenwasser- und Abwassersammlern im Bereich der nördlichen Kupferdreher Straße plant die Stadtverwaltung die lang angekündigte Generalsanierung und Neugestaltung des Straßenraumes für 10 Mio.€.… Weiterlesen
Pressemitteilung I
Wie ist es um das Radwegenetz in Essen bestellt? Wie soll der ÖPNV besser und schneller ausgebaut werden? Wie begegnet die Politik dem dringend benötigten Schulraumbedarf? Wer sich über die Kommunalpolitik in Essen informieren möchte, kann am Freitag, 03.02.23 zwischen 16 bis 17 Uhr unseren Fraktionsvorsitzenden und verkehrspolitischen Sprecher Stephan Neumann anrufen.… Weiterlesen
Pressemitteilung I Gönül Eğlence und Mehrdad Mostofizadeh: Das Land NRW sichert die soziale Infrastruktur und entlastet in der Krise – Essen erhält 7.818.709 Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen
Die Entlastungspakete des Bundes haben in den vergangenen Monaten vielfältige Entlastungen geschaffen, bei der Unterstützung der sozialen Infrastruktur bestand aber eine Lücke, die das Land NRW jetzt schließt.… Weiterlesen
Wer sich gerne über den Haushalt 2023 austauschen möchte, Fragen zu den Finanzen der Stadt Essen hat oder sich für nachhaltige Unternehmen in unserer Heimatstadt interessiert, kann am 20. Januar 2023 zwischen 16 und 17 Uhr unseren haushalts- und finanzpolitischen Sprecher Jan-Karsten Meier anrufen.… Weiterlesen
Pressemitteilung I Gehring (Grüne) lädt Bürger*innen zur nächsten Sprechstunde ein
Am Donnerstag, den 2. Februar lädt der grüne Bundestagsabgeordnete Kai Gehring von 16:30 bis 18:30 Uhr zu einer offenen Bürgersprechstunde in sein Wahlkreisbüro am Kopstadtplatz 13 in der Essener Innenstadt ein.… Weiterlesen
Pressemitteilung I Zur schnelleren Sanierung von Brücken an Bundesautobahnen und Bundesstraßen erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen:
„Viele Brücken an Deutschlands Autobahnen und Bundesstraßen sind nach 16 Jahren verschleppter Investitionen marode. Von den deutschlandweit rund 40.000 Brücken gilt mittlerweile jede zehnte als dringend sanierungsbedürftig.… Weiterlesen
Pressemitteilung I Höherer Mindestlohn, höheres BAföG, mehr Wohngeld, neues Bürgergeld: Viele Projekte der Ampel- Regierung unterstützen gezielt Menschen in Essen
Essen. Die Ampel-Regierung hat im Jahr 2022 trotz der notwendigen Krisenbewältigung und neben zahlreichen Entlastungspaketen viele neue Gesetze auf den Weg gebracht, die das Land erneuern sollen.… Weiterlesen
Stellenangebot I
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Essen
sucht ab sofort für ihre Fraktionsgeschäftsstelle
eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
für 20 Stunden für das Sekretariat
Aufgabengebiet:
• Bearbeitung v….
Für mehr Informationen hier klicken… Weiterlesen
Pressemitteilung I
Zur letzten telefonischen Sprechstunde in diesem Jahr lädt am 16. Dezember von 16 bis 17 Uhr der sportpolitische Sprecher Ratsfraktion der Grünen, Ulrich Pabst, ein. Er beantwortet Fragen zu den aktuellen Entwicklungen in Essener Vereinen oder den Sportstätten der Stadt.… Weiterlesen
Pressemitteilung I Über das Projekt Bussi I
CDU/Grüne sprechen sich für Fortführung des beliebten Shuttle-Angebots der Ruhrbahn aus
Schnell, bequem und barrierefrei. Das ist „Bussi“, der individuelle Shuttle-Service der Ruhrbahn GmbH. Seit März 2021 fahren fünf elektrisch angetriebene Kleinbusse durch das Essener Stadtgebiet.… Weiterlesen