Die drei großen nordrhein-westfälischen Naturschutzverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) und der Naturschutzbund (NABU) rufen unter dem Slogan „Insekten retten – Artenschwund stoppen“ alle Bürger*innen in Nordrhein-Westfalen ....
In den kommenden Wochen wollen wir uns gemeinsam auf den Weg machen und zusammen Workshops, Aktionen auf der Straße, Insta-Lives und vieles mehr veranstalten. Es beginnt #mitdir. Bist Du dabei?
Pressemitteilung I Antrag I
Sicherstellung der Energie- und Wärmeversorgung in Essen
Der schreckliche Angriffskrieg Russlands in der Ukraine und die daraus resultierenden Sanktionen und Gegenreaktionen haben zu einer anhaltenden Krise auf dem Energiemarkt geführt.
CDU und Grüne im Rat der Stadt Essen beschäftigen sich derzeit sowohl mit der aktuellen Situation als auch mit der zukunftsfähigen Nutzung unserer Energie-Infrastruktur.… Weiterlesen
Pressemitteilung I
Gemeinsam radeln und Veränderungen im Essener Süden mitverfolgen:
Baustellen-Radtour Süd am 21. August mit Bürgermeister Rolf Fliß
Im Essener Süden gibt es einiges zu entdecken – aber auch jede Menge Baustellen. Begeisterte Radler*innen können die Veränderungen während der von Bürgermeister Rolf Fliß geleiteten Baustellen-Radtour Süd am 21.… Weiterlesen
Pressemitteilung I
Die Gestaltungskooperation von CDU und Grünen hört auf die Kettwiger Bürgerschaft und bittet die Stadtverwaltung um eine Modifizierung beim Radwegeausbau zwischen Panoramaradweg und Ruhrtalradweg.
„Der Alltags-Radverkehr in Kettwig bekommt zwischen der Heiligenhauser- und der Ringstraße einen wirklich hervorragenden Radweg“, freut sich Stephan Neumann, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion.… Weiterlesen
Pressemitteilung | Zum ersten Schultag des Schuljahres 2022/23 am 10. August erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter aus Essen:
„Ich wünsche allen Schüler*innen einen guten Start in das neue Schuljahr 2022/23. Den rund 5.800 Kindern aus Essen, die heute ihren ersten Schultag haben, gratuliere ich zur Einschulung.… Weiterlesen
Am Freitag, den 19. August bietet die Ratsfraktion der Grünen eine telefonische Sprechstunde an. Zwischen 16 und 17 Uhr steht Ratsfrau Dorothea, baupolitische Sprecherin, unter der Telefonnummer: 0201 2476411 für Fragen und Anregung zur Kommunalpolitik zur Verfügung.
Mehr Informationen zu unserer Ratsfrau und ihren Themenschwerpunkten finden Sie auf ihrer Webseite: https://ratsfraubluemer.blog/2022/02/23/einige-highlights-aus-der-12-sitzung-des-rates-der-stadt-essen/… Weiterlesen
Pressemitteilung | 20 Schüler*innen aus den USA suchen ein Zuhause auf Zeit:
Die gemeinnützige Organisation Experiment sucht ab Ende August Gastfamilien für 20 US-amerikanische Schüler*innen, die für zehn Monate einen Austausch in Deutschland machen möchten.
„Globale Herausforderungen wie die Klimakrise können wir nicht im Alleingang bewältigen, sondern nur transatlantisch mit gleichgesinnten Partnern wie den USA: Gegenseitiges Verständnis und kulturelle Vielfalt sind daher ein wichtiger Baustein für unser gegenwärtiges und zukünftiges Zusammenleben.“,… Weiterlesen
Pressemitteilung | Anlässlich des Jahrestages der Hochwasserkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021 erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter aus Essen:
„Heute jährt sich die Hochwasserkatastrophe vom 14. und 15. Juli 2021 zum ersten Mal. 180 Menschen haben an diesen beiden Tagen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ihr Leben verloren, hunderte wurden verletzt, unzählige Existenzen zerstört.… Weiterlesen
Pressemitteilung | Das Bundeskabinett hat ein erstes Reformpaket zur Migration beschlossen. Der Essener Bundestagsabgeordnete der Grünen freut sich darüber, dass damit ein Paradigmenwechsel beim Aufenthaltsrecht eingeläutet wird. „Mit dem Chancen-Aufenthaltsrecht eröffnen wir Perspektiven für Menschen, die bereits hier vor Ort verwurzelt sind“, sagt er.… Weiterlesen
Ob Verkehrswende, Klimaschutz, Digitalisierung, eine offene & beteiligte Stadtgesellschaft oder mehr soziale Gerechtigkeit & Teilhabechancen von der KiTa bis zur Pflege.
Wir GRÜNE im Rat der Stadt Essen haben uns Großes vorgenommen!
Um die Menschen in unserer Stadt noch besser über unsere Arbeit im Rat zu informieren und mit ihnen in den direkten Austausch zu treten, brauchen wir Verstärkung und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Assistent*in in unserem Social Media Team.… Weiterlesen
Pressemitteilung | Antrag |
Wie können städtische Gebäude und Fahrzeuge mehr Energie- und Treibstoff einsparen und Liegenschaften schneller saniert werden? Das möchten die Fraktionen von CDU und Grünen mit ihrer Initiative in Erfahrung bringen. Gleichzeitig soll ein Konzept für mehr Energieeffizienz bei der Stadtverwaltung Essen erarbeitet werden.… Weiterlesen