Pressemitteilung | Essen, den 10. Juni 2024 |
Der Kreisverband Essen von Bündnis 90/Die Grünen hat bei der diesjährigen Europawahl gemäß dem vorläufigen Endergebnis einen Stimmenanteil von 14,04 Prozent erreicht. Dies bedeutet einen Verlust von 8,73 Prozentpunkten im Vergleich zum Wahlergebnis von 2019.
Mehrdad Mostofizadeh, Kreisvorstandssprecher der Essener Grünen, kommentiert das Ergebnis wie folgt: „Das Ergebnis ist für uns angesichts des herausragenden Erfolgs bei der letzten Europawahl natürlich enttäuschend. Wir werden jetzt diskutieren müssen, wie wir uns das Vertrauen für die Themen Umwelt- und Klimaschutz, für eine starke und klimaneutrale Wirtschaft und auch für soziale Gerechtigkeit in einem vereinten und solidarischen Europa vor Ort wieder erarbeiten.“
Christine Müller-Hechfellner, Kreisvorstandssprecherin, betont die Notwendigkeit einer intensiven Analyse der Wahlergebnisse: „Wir sehen dieses Ergebnis als Mahnung und Auftrag diese wichtigen Themen klarer zu benennen und zu analysieren, warum wir oft auch junge Leute zu wenig erreicht haben. Trotzdem sind 14% in Essen weiterhin ein klarer Auftrag Politik gestalten zu wollen und Bündnisse für diese Themen zu finden.“
„Trotz des Rückgangs in Essen ist das Engagement der Grünen für eine nachhaltige und gerechte Zukunft ungebrochen. Wir sind überzeugt, dass die grüne Politik weiterhin essenziell für die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft ist“, fügte Mostofizadeh hinzu.
Neuste Artikel
Stärkung der Notfallversorgung: Einführung des Telenotarzt-systems in Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen
Pressemitteilung | Der Ausschuss für öffentliche Ordnung, Personal, Organisation und Gleichstellung stellt in seiner Sitzung am 11. Dezember 2024 die Weichen für die Implementierung eines innovativen Telenotarztsystems in den Städten Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen. Das Projekt sieht die Bildung einer Trägergemeinschaft der beteiligten Städte vor, mit der Leitstelle der Feuerwehr Essen als…
Telefonische Sprechstunde am 4. Dezember mit Ratsherrn Sascha Berger
Pressemitteilung | Am Mittwoch, den 4. Dezember bietet Sascha Berger, energie- und digitalpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen, von 17 bis 18 Uhr eine Sprechstunde an. Diese findet telefonisch statt. Fragen oder Anregungen zu Themen wie Solaranlagen und Klimaschutz in Essen oder der Digitalisierung in der Stadtverwaltung werden in der Sprechstunde am Mittwoch Gehör finden…
Bürgersprechstunde mit Jan-Karsten Meier
Pressemitteilung | Am kommenden Samstag, den 7.12.2024 zwischen 9 und 11 Uhr, steht in Burgaltendorf neben der Bushaltestelle „Brauksiepe“/Aldi-Markt der grüne Ratsherr und Fraktionsvorsitzender in der BV8, Jan-Karsten Meier, erneut in einer öffentlichen Bürgersprechstunde für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Die neue Grundsteuersatzung wird ebenso erläutert wie die aktuelle Haushaltslage der Stadt Essen. Bezüglich der…
Ähnliche Artikel