Pressemitteilung I
Am Mittwoch, dem 11. Juni, bietet Silas Haake, kinder-, jugend- und queerpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen, von 18 bis 19 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Er steht zu allen Themen der Sozialpolitik zur Verfügung.… Weiterlesen
Nach den Schüssen in der Essener Innenstadt am vergangenen Freitag, bei denen eine unbeteiligte 54-jährige Frau verletzt wurde, fordern die Grünen in Essen eine verstärkte Bekämpfung der organisierten Kriminalität. Die Polizei ermittelt weiterhin unter Hochdruck zu dem Vorfall, bei dem nach bisherigen Erkenntnissen eine polizeilich bekannte Person das eigentliche Ziel gewesen sein soll.… Weiterlesen
Pressemitteilung I
Am Mittwoch, den 28. Mai bietet Dorothea Blümer, baupolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen, von 17 bis 18 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Sie steht zu allen Themen des Bauens, der Stadtplanung und des Klimaschutzes zur Verfügung.… Weiterlesen
Pressemitteilung I
Das Taxi-Gewerbe ist ein elementarer Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs in Essen und braucht faire Wettbewerbsbedingungen, um überleben zu können.
Während für Taxis klare Regeln gelten, unterliegen Mietwagen bisher kaum Einschränkungen. Eine zum Teil stark abweichende Preisgestaltung kann zu marktverzerrenden Effekten führen.… Weiterlesen
Pressemitteilung I
Wer leidenschaftlich gerne Rad fährt und sich über Baustellen-Großprojekte in Essen auf den neuesten Stand bringen möchte, ist herzlich auf die regelmäßig stattfindenden Baustellenradtouren mit Bürgermeister Rolf Fliß (Grüne) und Verkehrsdezernentin Simone Raskob eingeladen.
Am Sonntag, den 18. Mai startet um 11 Uhr am Willy-Brandt-Platz die rund 20 km lange erste Baustellenradtour des Jahres von Verkehrs- Sport- und Umweltdezernentin Simone Raskob und Bürgermeister Rolf Fliß (Grüne).… Weiterlesen
Pressemitteilung I
Am Samstag, den 17. Mai lädt die Ratsfraktion der Grünen von 11 bis 13 Uhr zu einem Pflanzenableger-Café in die Geschäftsstelle der Essener Grünen (Kopstadtplatz 13) ein. Interessierte Bürger*innen können hier Ableger, Samen, Garten- und Zimmerpflanzen sowie Werkzeug tauschen und währenddessen mit den Politiker*innen der Grünen im Stadtrat ins Gespräch kommen.… Weiterlesen
Pressemitteilung I
Am Mittwoch, den 14. Mai bietet Sascha Berger, energie- und digitalpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen, von 17 bis 18 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Er steht zu allen Themen des Umwelt- und Klimaschutzes sowie der Digitalisierung der Verwaltung zur Verfügung.… Weiterlesen
Pressemitteilung I Marc Zietan, umweltpolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion, bietet am Mittwoch, den 30.April, von 17 bis 18 Uhr unter der Rufnummer 0201 2476411 eine telefonische Sprechstunde an. Er steht zu allen Themen der Nachhaltigkeit, des Umwelt- und Klimaschutzes sowie der Verkehrswende zur Verfügung.… Weiterlesen
Pressemitteilung I
Der Missbrauch von Distickstoffmonoxid – besser bekannt als Lachgas – nimmt bundesweit, auch in Essen, unter Jugendlichen spürbar zu. Die gesundheitlichen Risiken werden dabei häufig unterschätzt. Besonders problematisch ist die einfache Verfügbarkeit, etwa im Einzelhandel oder online. Die Ratsfraktionen von CDU und Grünen fordern deshalb eine klare Konsequenz: Eine ordnungsbehördliche Verordnung, die Verkauf, Abgabe und Weitergabe von Distickstoffmonoxid („Lachgas“) an Minderjährige in Essen untersagt.… Weiterlesen
Pressemitteilung I
Die ordnungspolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen, Elke Zeeb, bietet am Mittwoch, den 2. April, von 18 bis 19 Uhr unter der Rufnummer 0201 2476411 eine telefonische Sprechstunde an. Auch als Tierschutzbeauftragte der Stadt Essen und Bezirksvertreterin im Bezirk 2 steht sie für Fragen und Anregungen zur Kommunalpolitik zur Verfügung.… Weiterlesen