Pressemitteilung I Essen, den 29. Mai 2023 I
Bei der gestrigen Versammlung des Kreisverbandes Essen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die im Mehrgenerationenhaus stattfand, wurden Christine Müller-Hechfellner und Mehrdad Mostofizadeh MdL als neue Sprecher*innen gewählt.
Nach erfolgreichen Nachwahlen freut sich Bündnis 90/Die Grünen Essen, die Besetzung von drei wichtigen Vorstandsplätzen bekanntzugeben. Mit einem engagierten Team an der Spitze ist die Partei bereit, ihre Arbeit für eine nachhaltige und gerechte Zukunft voranzutreiben. Wir möchten den bisherigen Sprecher*innen Inga Sponheuer und Markus Spitzer-Pachel und dem Beisitzer Michael Spitzer für ihren bisherigen Einsatz herzlich danken.
Die frisch gewählten Vorstandsmitglieder bringen eine Vielzahl von Erfahrungen und Perspektiven mit, die das breite Spektrum der Grünen Politik widerspiegeln – darunter die ehemalige Ratsfrau und Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Soziales, Christine Müller-Hechfellner sowie der Landtagsabgeordnete und parlamentarische Geschäftsführer der Grünen Fraktion NRW, Mehrdad Mostofizadeh.
Zusätzlich wurde Susanne Pietsch als neue Beisitzerin in den Vorstand gewählt. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement wird sie den Vorstand tatkräftig unterstützen und zur Weiterentwicklung des Kreisverbandes beitragen.
Im Rahmen der Veranstaltung stand auch ein Ausblick auf die anstehenden politischen Herausforderungen im Fokus. Insbesondere die Vorbereitung auf die kommende Oberbürgermeister-, Kommunal- und Bundestagswahl sowie der Endspurt für die Europawahl waren zentrale Themen der Diskussionen. Die neu gewählten Sprecher*innen betonten die Bedeutung einer geschlossenen und entschlossenen Zusammenarbeit, um die grünen Ziele erfolgreich umzusetzen.
Mehrdad Mostofizadeh MdL zu seiner Wahl und den zukünftigen Aufgaben: „Unsere Arbeit im Kreisverband Essen wird sich in den kommenden Monaten intensiv auf die Kommunalwahl und die Bundestagswahl ausrichten. Wir stehen vor großen Herausforderungen, aber auch vor Chancen, die wir entschlossen und mit vereinten Kräften angehen werden.“
Christine Müller-Hechfellner ergänzt: „Unser Fokus liegt derzeit auch auf dem Endspurt zur Europawahl. Wir möchten die Bürger*innen dazu ermutigen, an der Wahl teilzunehmen und mit ihrer Stimme ein starkes Signal für ein vereintes und ökologisches und soziales Europa zu setzen.“
Ein Grund zur Freude ist das 900. Mitglied, das in der vergangenen Woche dem Kreisverband Essen beigetreten ist. „Das ist ein starkes Zeichen dafür, dass immer mehr Menschen unsere Vision einer nachhaltigen und sozialen Gesellschaft teilen“, so Mostofizadeh.
In Zeiten zunehmender politischer Polarisierung und nach den Übergriffen gegen Kai Gehring MdB und Bürgermeister Rolf Fliß setzten die Mitglieder des Kreisverbandes auf der Mitgliederversammlung zudem ein klares Zeichen gegen Hass und Hetze. „Wir werden uns weiterhin entschieden für eine offene und tolerante Gesellschaft stark machen“, bekräftigt Müller-Hechfellner.
Mit einem klaren Fokus auf die bevorstehenden Wahlkampagnen und einer starken personellen Aufstellung ist der Kreisverband Essen von Bündnis 90/Die Grünen gut gerüstet, um die politischen Ziele der Partei in der Stadt weiter voranzutreiben. Die Mitgliederversammlung endete mit einem optimistischen Ausblick auf die kommenden Monate und einem starken Appell zur gemeinsamen und engagierten Arbeit für eine grünere und gerechtere Zukunft.
Neuste Artikel
Lachgas-Verbot für Minderjährige
Pressemitteilung I Der Missbrauch von Distickstoffmonoxid – besser bekannt als Lachgas – nimmt bundesweit, auch in Essen, unter Jugendlichen spürbar zu. Die gesundheitlichen Risiken werden dabei häufig unterschätzt. Besonders problematisch ist die einfache Verfügbarkeit, etwa im Einzelhandel oder online. Die Ratsfraktionen von CDU und Grünen fordern deshalb eine klare Konsequenz: Eine ordnungsbehördliche Verordnung, die Verkauf,…
Telefonische Sprechstunde mit Ratsfrau Elke Zeeb am 2. April
Pressemitteilung I Die ordnungspolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen, Elke Zeeb, bietet am Mittwoch, den 2. April, von 18 bis 19 Uhr unter der Rufnummer 0201 2476411 eine telefonische Sprechstunde an. Auch als Tierschutzbeauftragte der Stadt Essen und Bezirksvertreterin im Bezirk 2 steht sie für Fragen und Anregungen zur Kommunalpolitik zur Verfügung. Weiterführende Infos: https://gruene-essen.de/fraktion/person/elke-zeeb-2/
Grüne Bürger*innen-Sprechstunde in Heidhausen
Pressemitteilung I Bei der nächsten öffentlichen Grünen Bürger*innen-Sprechstunde in Heidhausen am kommenden Samstag, dem 29.3.2025, steht der grüne Ratsherr Jan-Karsten Meier zwischen 9:00 und 10:30 Uhr an der Bushaltestelle „Am Schwarzen“, Heidhauser Str.61, in seinem kommunalen Direktwahlkreis für Anregungen, Lob, Kritik und Fragen zur Verfügung. Die Radwegeplanung entlang der B224 nach Velbert, die Grundsteuerthematik, die…
Ähnliche Artikel