Pressemitteilung I
Heute ist der erste Spatenstich für die Citybahn vorgenommen worden. Die neue Straßenbahnlinie verknüpft auf einer Strecke von etwa 5,5 Kilometern den Ruhrbahn-Betriebshof in der Stadtmitte mit dem zukünftigen Stadtteil „Essen 51“.
Stephan Neumann, Co-Fraktionsvorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen erklärt dazu: „Die neue Straßenbahnlinie ist ein Meilenstein zur Steigerung der Fahrgastzahlen der Ruhrbahn und für eine umweltfreundliche Mobilität. Es entsteht eine bequeme, zeitsparende Direktanbindung aus dem Essener Westen und Osten an den Hauptbahnhof. Durch die Entlastung des Innenstadt-Tunnels wird das ganze Nahverkehrssystem leistungsfähiger, so dass auch auf anderen Strecken eine Taktverdichtung möglich wird. Damit kommen wir dem Ziel der Stadt Essen zur Erreichung eines Modal-Split-Anteils von 75 Prozent des Umweltverbundes aus öffentlichem Nahverkehr sowie Fuß- und Radverkehr näher und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.“
Fabian Schrumpf MdL, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion: „Die Citybahn ist das derzeit größte innerstädtische Straßenbahnbauprojekt für den ÖPNV in Nordrhein-Westfalen. Das Projekt setzt einen wichtigen Impuls zur Stadtentwicklung, denn längs dieser neuen Linie werden in den nächsten Jahren viele neue Wohn- und Gewerbebauten entstehen. Der neue Stadtteil „Essen 51“ erhält durch die Citybahn eine sehr gute Anbindung an den Nah- und Fernverkehr. Außerdem erfährt der Vorplatz des Hauptbahnhofs als Visitenkarte der Innenstadt eine attraktive Neugestaltung im Zuge der Citybahn.“
Neuste Artikel
Grüne Ratsfraktion fordert verkehrssichernde Maßnahmen auf der Fahrradstraße Rüttenscheider Straße
„Mit der Sicherheit von Radfahrenden spielt man nicht!“ Deshalb fordert die Ratsfraktion der Grünen die Stadtverwaltung und Oberbürgermeister Thomas Kufen auf, die Abbiegegebote und die Einbahnstraßenregelung auf der Fahrradstraße Rüttenscheider Straße umgehend wieder in Kraft zu setzen. „Beim Eilbeschluss des Verwaltungsgerichts auf Klage einer einzelnen Ladenbesitzerin hat die Stadtverwaltung umgehend reagiert und die wirksame Regelung…
Baustellenradtour mit Verkehrsminister Oliver Krischer am 13. Juli
Pressemitteilung I Am Sonntag, den 13. Juli startet um 11 Uhr am Willy-Brandt-Platz die Baustellenradtour von Verkehrs-, Sport- und Umweltdezernentin Simone Raskob und Bürgermeister Rolf Fliß (Grüne). Ehrengast ist NRW-Verkehrs- und Umweltminister Oliver Krischer (Grüne). Für die etwa 20 km lange Tour werden etwa 3 Stunden eingeplant. Auf der Tour werden aktuelle Verkehrs- und Stadtentwicklungsprojekte,…
Telefonische Sprechstunde am 8. Juli mit Bürgermeister Rolf Fliß
Pressemitteilung I Am Mittwoch, den 9. Juli bietet Bürgermeister Rolf Fliß (Grüne) von 17 bis 18 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Er steht für Fragen und Anregung zur Kommunalpolitik zur Verfügung.
Ähnliche Artikel