Pressemitteilung I
„Zum nunmehr 14. Male lud Bürgermeister Rolf Fliß (GRÜNE) über 200 Kinder ein zu seiner Inklusiven Dampfnikolaussonderfahrt mit der Historischen Hespertalbahn vom Lokschuppen Kupferdreh entlang des Baldeneysees bis Haus Scheppen und zurück!
Darunter u.a. Kinder der Verkehrswacht, der LVR Helen Keller Förderschule, der Altendorfer Bodelschwingh Grundschule und der Ukraine, die auf Einladung von Fliß von der Ukrainischen Generalkonsulin Iryna Shum begleitet wurden. Tage vorher schon begannen Rolf Fliß und seine fleißigen Helferlein mit dem Tütenpacken und -füllen. Denn viele Tüten-Spenden von Unterstützern galt es kurz vorher abzuholen und möglichst gerecht mit Hilfe von EhrenamtlerInnen der Hespertalbahn auf alle Tüten zu verteilen, wie zum Beispiel Mandarinen, Süßigkeiten und Stutenkerle aus der Franz Sales-Bäckerei. Doch vor dem Tütenauspacken galt es für die Kinder noch „hart“ zu arbeiten, in dem sie Weihnachtslieder lautstark mitsingen „mussten“ unter musikalischer Begleitung eines professionellen Akkordeonspielers und unter den kritischen Augen und Ohren von den Engelchen Anastasiia und Olga mit Nikolaus Rolf. Als besonders musikalisch und textsicher erwies sich dabei eine Gruppe von Kindern der Helen Keller Schule. „Das Leuchten der Kinderaugen war für mich einmal mehr das Schönste und ein toller Ausgleich für den alle Jahre wiederkehrenden, vorweihnachtlichen Alltagsstress“, so der überaus zufrieden wirkende Nikolaus Rolf.“
Foto: Georg Lukas
Neuste Artikel
PM Kai Gehring: Startchancen-Programm: Weitere 35 Schulen in Essen nehmen teil
Pressemitteilung: Startchancen-Programm: Weitere 35 Schulen in Essen nehmen teil – Mit künftig 63 Startchancen-Schulen profitiert Essens Schülerschaft besonders In Essen werden künftig weitere 35 Schulen durch das milliardenschwere Bund-Länder-Startchancen-Programm für Schulen in benachteiligten Quartieren gefördert. Dazu erklärt Kai Gehring, Bundestagsabgeordneter der Grünen für Essen und Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Bildung und Forschung: „Um den Bildungserfolg…
Telefonische Sprechstunde mit Ratsfrau Lisa Mews am 19. Februar
Pressemitteilung | Lisa Mews, Sprecherin für Denkmalschutz der Fraktion der Grünen bietet am Mittwoch, den 19. Februar von 18 bis 19 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Frau Mews steht für Fragen oder Anregungen zum Denkmalschutz sowie zu sonstigen Themen der Stadtplanung zur Verfügung. Zusätzlich informiert sie als beratendes Mitglied der BV II über Aktuelles aus…
PM Stephan Neumann: Lieblingsklamotten tauschen statt Fast-Fashion
Pressemitteilung: Lieblingsklamotten tauschen statt Fast-Fashion – nachhaltig und unschlagbar günstig: GRÜNE laden zur Kleidertauschbörse ein Die Essener GRÜNEN laden mit ihrem Bundestagskandidaten Stephan Neumann zu einem Kleidertausch-Event am Samstag, 15. Februar 2025 von 14 bis 17 Uhr in den GRÜNEN Kiosk am Kopstadtplatz 13 ein. Interessierte können ihre gut erhaltene Kleidung mitbringen und gegen neue…
Ähnliche Artikel