Pressemitteilung I
Beim Neubau von Kindertageseinrichtungen wird den Trägern auf Antrag ab dem Kindergartenjahr 2025/2026 ein städtischer Zuschuss zu den Mietkosten gewährt. Dies hat der Rat der Stadt Essen in seiner Sitzung vom 31.01.2024 beschlossen. Ziel ist es Anreize für den Kita-Neubau in Essen zu setzen, um so dem Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz bestmöglich zu begegnen.
Jan Flügel, jugendpolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion: „Durch den städtischen Zuschuss schaffen wir Planungssicherheit für Investoren, Träger und Eltern. Wir begegnen mit unserem Beschluss dem stets wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen und reagieren insbesondere auf die Kostensteigerungen beim Neubau von Kindertageseinrichtungen. Die solide Haushaltspolitik der Kooperation von CDU und Grünen ermöglicht finanzielle Spielräume, die hier zielgerichtet und zukunftsorientiert genutzt werden.“
Silas Haake, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen, ergänzt: „Nach der Entfristung von 200 Stellen im Erziehungsdienst und der Fachkräfteoffensive haben wir nun einen weiteren Baustein beschlossen, mit dem Betreuungsplätze dort geschaffen werden können, wo sie bislang fehlen. Die Maßnahme wird den Kita-Ausbau beschleunigen. Bis zu 600 Familien werden davon profitieren. Das ist eine gute Perspektive und zeigt: Essen ist eine familienfreundliche Großstadt.“
Neuste Artikel
Baustellenradtour mit Verkehrsminister Oliver Krischer am 13. Juli
Pressemitteilung I Am Sonntag, den 13. Juli startet um 11 Uhr am Willy-Brandt-Platz die Baustellenradtour von Verkehrs-, Sport- und Umweltdezernentin Simone Raskob und Bürgermeister Rolf Fliß (Grüne). Ehrengast ist NRW-Verkehrs- und Umweltminister Oliver Krischer (Grüne). Für die etwa 20 km lange Tour werden etwa 3 Stunden eingeplant. Auf der Tour werden aktuelle Verkehrs- und Stadtentwicklungsprojekte,…
Telefonische Sprechstunde am 8. Juli mit Bürgermeister Rolf Fliß
Pressemitteilung I Am Mittwoch, den 9. Juli bietet Bürgermeister Rolf Fliß (Grüne) von 17 bis 18 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Er steht für Fragen und Anregung zur Kommunalpolitik zur Verfügung.
Grüne fordern Einhaltung der Kooperationsvereinbarung: Stadionausbau angesichts von 130-Millionen-Haushaltsloch nicht zu verantworten
Pressemitteilung I Die Essener Grünen fordern die CDU nachdrücklich auf, die gemeinsame Kooperationsvereinbarung einzuhalten und die Entscheidung über den geplanten Stadionausbau „An der Hafenstraße“ zu vertagen. Angesichts einer prekären Haushaltssituation mit einem prognostizierten Defizit von rund 130 Millionen Euro zum Jahresende sehen die Grünen keinen Spielraum für kostspielige Prestigeprojekte. „Die restriktive Haushaltsbewirtschaftung, die bereits ab…
Ähnliche Artikel