Die Grünen in Essen und die beiden Vorstandssprecher*innen sind entsetzt über die gestrige Demonstration in Essen, die als Pro-Palästina Demonstration angemeldet war, sich aber als islamistische Kundgebung entlarvte.
„Dass Menschen durch die Straßen unserer Stadt laufen und mit Schildern die Einführung eines Kalifats herbeisehnen, ist schockierend“, so Inga Sponheuer, Sprecherin der Grünen in Essen.
„Es ist folgerichtig, dass jetzt auch im Nachgang genau hingeschaut wird, ob sich rechtswidrige Handlungen auf der Demonstration ereignet haben. Diese müssen geprüft werden“, ergänzt Markus Spitzer-Pachel, Sprecher der Grünen in Essen.
In Deutschland leben viele Menschen mit palästinensischen Wurzeln, die Israels Existenz bejahen, die Terrororganisation Hamas ablehnen und dessen Angriff auf Israel verurteilen.
Ihre derzeitige Trauer gilt dem Leid der Zivilbevölkerung in Gaza und ihr Protest der Verzweiflung angesichts der dramatischen Lage. Doch die Veranstaltung am Freitag scheint dieses Leid instrumentalisiert zu haben, um Demokratie ablehnende Inhalte mit islamistischen Parolen auf Essens Straßen zu bringen. Darunter auch Inhalte, die auf eine Nähe zur verbotenen islamistisch-extremistischen Organisation Hizb ut-Tahrir verweisen, zu dessen Zielen die Einführung der Scharia gehört und die tief antisemitisch ist.
Solche Auftritte sind absolut inakzeptabel. Dass Jüdinnen und Juden in Essen und ganz Deutschland zurzeit Angst haben, auf die Straßen zu gehen, ist unerträglich.
Wir Grüne in Essen stehen in tiefer Solidarität an ihrer Seite und stellen uns entschieden gegen jegliche Form von Antisemitismus und radikaler Ideologie. Extremistische Stimmen dürfen keinen Raum bekommen, weder in Essen noch sonst wo in Deutschland.
Neuste Artikel
Lachgas-Verbot für Minderjährige
Pressemitteilung I Der Missbrauch von Distickstoffmonoxid – besser bekannt als Lachgas – nimmt bundesweit, auch in Essen, unter Jugendlichen spürbar zu. Die gesundheitlichen Risiken werden dabei häufig unterschätzt. Besonders problematisch ist die einfache Verfügbarkeit, etwa im Einzelhandel oder online. Die Ratsfraktionen von CDU und Grünen fordern deshalb eine klare Konsequenz: Eine ordnungsbehördliche Verordnung, die Verkauf,…
Telefonische Sprechstunde mit Ratsfrau Elke Zeeb am 2. April
Pressemitteilung I Die ordnungspolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen, Elke Zeeb, bietet am Mittwoch, den 2. April, von 18 bis 19 Uhr unter der Rufnummer 0201 2476411 eine telefonische Sprechstunde an. Auch als Tierschutzbeauftragte der Stadt Essen und Bezirksvertreterin im Bezirk 2 steht sie für Fragen und Anregungen zur Kommunalpolitik zur Verfügung. Weiterführende Infos: https://gruene-essen.de/fraktion/person/elke-zeeb-2/
Grüne Bürger*innen-Sprechstunde in Heidhausen
Pressemitteilung I Bei der nächsten öffentlichen Grünen Bürger*innen-Sprechstunde in Heidhausen am kommenden Samstag, dem 29.3.2025, steht der grüne Ratsherr Jan-Karsten Meier zwischen 9:00 und 10:30 Uhr an der Bushaltestelle „Am Schwarzen“, Heidhauser Str.61, in seinem kommunalen Direktwahlkreis für Anregungen, Lob, Kritik und Fragen zur Verfügung. Die Radwegeplanung entlang der B224 nach Velbert, die Grundsteuerthematik, die…
Ähnliche Artikel