Pressemitteilung I
Die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes, zeichnet die Erstellung des kommunalen Gesamtkonzepts für Kulturelle Bildung der Stadt Essen aus. Am frühen Abend des 15. Januar 2024 übergibt die Ministerin Herrn Oberbürgermeister Thomas Kufen den Fördermittelbescheid in Höhe von 15.000 Euro in der 22. Etage des Rathauses.
Thomas Cao, kulturpolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion: „Auf Initiative der Gestaltungskoalition von CDU und Grünen entsteht das Essener Gesamtkonzept für Kulturelle Bildung. Umso mehr freuen wir uns darum über den Fördermittelbescheid des Kulturministeriums.
Wir setzen uns damit bspw. für die Verbesserung der Angebote zum Erlernen von Musikinstrumenten oder für Museumsbesuche von Kindergärten und Schulklassen ein. Kulturelle Bildung dient der Persönlichkeitsbildung und somit dem Erwerb verschiedenster Kompetenzen, die weit über den schulischen Bereich hinausgehen.
Tabea Buddeberg, kulturpolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion dazu: „Kulturelle Angebote geben Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich auszuprobieren, neue Seiten an sich zu entdecken und sich als Persönlichkeiten weiterzuentwickeln. Mit unserem Gesamtkonzept stärken wir die kulturelle Bildung in unserer Stadt und investieren so in unsere Zukunft.„
Neuste Artikel
Stärkung der Notfallversorgung: Einführung des Telenotarzt-systems in Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen
Pressemitteilung | Der Ausschuss für öffentliche Ordnung, Personal, Organisation und Gleichstellung stellt in seiner Sitzung am 11. Dezember 2024 die Weichen für die Implementierung eines innovativen Telenotarztsystems in den Städten Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen. Das Projekt sieht die Bildung einer Trägergemeinschaft der beteiligten Städte vor, mit der Leitstelle der Feuerwehr Essen als…
Telefonische Sprechstunde am 4. Dezember mit Ratsherrn Sascha Berger
Pressemitteilung | Am Mittwoch, den 4. Dezember bietet Sascha Berger, energie- und digitalpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen, von 17 bis 18 Uhr eine Sprechstunde an. Diese findet telefonisch statt. Fragen oder Anregungen zu Themen wie Solaranlagen und Klimaschutz in Essen oder der Digitalisierung in der Stadtverwaltung werden in der Sprechstunde am Mittwoch Gehör finden…
Bürgersprechstunde mit Jan-Karsten Meier
Pressemitteilung | Am kommenden Samstag, den 7.12.2024 zwischen 9 und 11 Uhr, steht in Burgaltendorf neben der Bushaltestelle „Brauksiepe“/Aldi-Markt der grüne Ratsherr und Fraktionsvorsitzender in der BV8, Jan-Karsten Meier, erneut in einer öffentlichen Bürgersprechstunde für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Die neue Grundsteuersatzung wird ebenso erläutert wie die aktuelle Haushaltslage der Stadt Essen. Bezüglich der…
Ähnliche Artikel