Durch die Neuwahl in Berlin rückt Franziska Krumwiede-Steiner, Fraktionsvorsitzende der Mülheimer Grünen, in den Bundestag nach. Dort wird Sie den Wahlkreis 118 Mülheim-Essen I vertreten. Die Mutter zweier Kinder vertritt damit, als dritte Bundestagsabgeordnete dieses Wahlkreises, nun auch die Mülheimer Grünen für die nächsten anderthalb Jahre mit starken Grünen Themen.
Nachgerückt ist Franziska Krumwiede-Steiner für die Berliner Abgeordnete Nina Stahr, die aufgrund der Neuwahl in Berlin ihr Mandat abgeben muss.
„Ich fühle mich geehrt und freue mich darauf, die Menschen in Mülheim und Essen im Bundestag zu vertreten“, sagte Franziska Krumwiede-Steiner. „Es ist sehr schade, dass Nina Stahr ihr Mandat abgeben muss. Ich werde jedoch an die angefangenen Projekte anknüpfen, um die Kindergrundsicherung mitzugestalten und um mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung kämpfen.“
Die kommenden 1,5 Jahre versprechen eine Zeit intensiver Arbeit und Zusammenarbeit, in der Franziska Krumwiede-Steiner sich gemeinsam mit Kai Gehring für die Belange in Mülheim und Essen einsetzen wird.
„Das Nachrücken von Franziska [Krumwiede-Steiner] freut mich menschlich und politisch sehr – herzlich willkommen in Berlin! Unsere Zusammenarbeit für unsere Städte nun auf der Bundesebene zu vertiefen, ist eine große Freude und Chance. Sehr schön, dass Mülheim und der Essener Nord-Westen nach 34 Jahren wieder ein grünes MdB hat. In der „Arbeitsgruppe Bildung und Forschung“ der GRÜNEN im Bundestag schmerzt uns der Verlust von Nina Stahr – zugleich freut uns, dass wir mit Franziska im Fachgebiet eine großartige Unterstützung dazugewinnen.“, so Kai Gehring, Bundestagsabgeordneter für die Grünen Essen.
Neuste Artikel
Grüne Ratsfraktion fordert verkehrssichernde Maßnahmen auf der Fahrradstraße Rüttenscheider Straße
„Mit der Sicherheit von Radfahrenden spielt man nicht!“ Deshalb fordert die Ratsfraktion der Grünen die Stadtverwaltung und Oberbürgermeister Thomas Kufen auf, die Abbiegegebote und die Einbahnstraßenregelung auf der Fahrradstraße Rüttenscheider Straße umgehend wieder in Kraft zu setzen. „Beim Eilbeschluss des Verwaltungsgerichts auf Klage einer einzelnen Ladenbesitzerin hat die Stadtverwaltung umgehend reagiert und die wirksame Regelung…
Baustellenradtour mit Verkehrsminister Oliver Krischer am 13. Juli
Pressemitteilung I Am Sonntag, den 13. Juli startet um 11 Uhr am Willy-Brandt-Platz die Baustellenradtour von Verkehrs-, Sport- und Umweltdezernentin Simone Raskob und Bürgermeister Rolf Fliß (Grüne). Ehrengast ist NRW-Verkehrs- und Umweltminister Oliver Krischer (Grüne). Für die etwa 20 km lange Tour werden etwa 3 Stunden eingeplant. Auf der Tour werden aktuelle Verkehrs- und Stadtentwicklungsprojekte,…
Telefonische Sprechstunde am 8. Juli mit Bürgermeister Rolf Fliß
Pressemitteilung I Am Mittwoch, den 9. Juli bietet Bürgermeister Rolf Fliß (Grüne) von 17 bis 18 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Er steht für Fragen und Anregung zur Kommunalpolitik zur Verfügung.
Ähnliche Artikel