Eine der wohl interessantesten Sitzungen des Jahres war die 27. Ratssitzung am 29. November 2023.
Neben unserem gemeinsamen Antrag zur Anpassung der Seniorenratssatzung, dem Antrag von CDU, GRÜNEN und FDP zur Beleuchtung Baldeneysee ging es um eins der wichtigsten Themen der Kommunalpolitik – den Haushalt.
Hier findet ihr unsere Pressemitteilung, unseren gemeinsamen Antrag zum Haushalt und die Etatrede von Sandra Schumacher.
Wir freuen uns einen mit 10 Stellen und 3.008.000 € umfassenden Haushaltsantrag einige unserer Schwerpunkte umzusetzen und dennoch eine verantwortungsvolle Finanzpolitik voranzutreiben:
- 2 Stellen und 350.000 € um Bus und Bahn zu beschleunigen,
- 1 Stelle und 505.000 € für Umwelt- und Klimaschutz, Entsiegelung und Tiere,
- 400.000€ für mehr Bäume, mehr Grün und mehr Entsiegelung,
- 1 Stelle und 310.000 € für die freie Kulturszene und ehrenamtliches Engagement
- 3,4 Stellen für Schulsozialarbeit und 235.000 € für Kinder, Jugendliche und Bildung
- 1 Personalstelle und 331.000 € für Zusammenhalt, Soziales und Vielfalt
- 1 Personalstelle und 300.000 € für ein Gebäude-Energie-Management in Essen
- und 2 Stellen und 335.000 € für Bürgerservice, Ordnungskräfte und Friedhöfe.
Nähere Informationen hierzu stellen wir euch in den kommenden Tagen und Wochen auf unseren Social Media Kanälen und auch hier vor.
Neuste Artikel
Telefonische Sprechstunde mit dem Ratsherrn Silas Haake am 11. Juni
Pressemitteilung I Am Mittwoch, dem 11. Juni, bietet Silas Haake, kinder-, jugend- und queerpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen, von 18 bis 19 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Er steht zu allen Themen der Sozialpolitik zur Verfügung. Als Mitglied der Bezirksvertretung 1 kann er auch bei Fragen, welche die Stadtmitte…
Grüne fordern konsequentere Maßnahmen gegen organisierte Kriminalität nach Schießerei in Essener Innenstadt
Nach den Schüssen in der Essener Innenstadt am vergangenen Freitag, bei denen eine unbeteiligte 54-jährige Frau verletzt wurde, fordern die Grünen in Essen eine verstärkte Bekämpfung der organisierten Kriminalität. Die Polizei ermittelt weiterhin unter Hochdruck zu dem Vorfall, bei dem nach bisherigen Erkenntnissen eine polizeilich bekannte Person das eigentliche Ziel gewesen sein soll. Eine Mordkommission…
Telefonische Sprechstunde am 28. Mai mit Ratsfrau Dorothea Blümer
Pressemitteilung I Am Mittwoch, den 28. Mai bietet Dorothea Blümer, baupolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen, von 17 bis 18 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Sie steht zu allen Themen des Bauens, der Stadtplanung und des Klimaschutzes zur Verfügung. Als Mitglied der Bezirksvertretung 8 kann sie auch bei Fragen, welche…
Ähnliche Artikel