Eine der wohl interessantesten Sitzungen des Jahres war die 27. Ratssitzung am 29. November 2023.
Neben unserem gemeinsamen Antrag zur Anpassung der Seniorenratssatzung, dem Antrag von CDU, GRÜNEN und FDP zur Beleuchtung Baldeneysee ging es um eins der wichtigsten Themen der Kommunalpolitik – den Haushalt.
Hier findet ihr unsere Pressemitteilung, unseren gemeinsamen Antrag zum Haushalt und die Etatrede von Sandra Schumacher.
Wir freuen uns einen mit 10 Stellen und 3.008.000 € umfassenden Haushaltsantrag einige unserer Schwerpunkte umzusetzen und dennoch eine verantwortungsvolle Finanzpolitik voranzutreiben:
- 2 Stellen und 350.000 € um Bus und Bahn zu beschleunigen,
- 1 Stelle und 505.000 € für Umwelt- und Klimaschutz, Entsiegelung und Tiere,
- 400.000€ für mehr Bäume, mehr Grün und mehr Entsiegelung,
- 1 Stelle und 310.000 € für die freie Kulturszene und ehrenamtliches Engagement
- 3,4 Stellen für Schulsozialarbeit und 235.000 € für Kinder, Jugendliche und Bildung
- 1 Personalstelle und 331.000 € für Zusammenhalt, Soziales und Vielfalt
- 1 Personalstelle und 300.000 € für ein Gebäude-Energie-Management in Essen
- und 2 Stellen und 335.000 € für Bürgerservice, Ordnungskräfte und Friedhöfe.
Nähere Informationen hierzu stellen wir euch in den kommenden Tagen und Wochen auf unseren Social Media Kanälen und auch hier vor.
Neuste Artikel
Lachgas-Verbot für Minderjährige
Pressemitteilung I Der Missbrauch von Distickstoffmonoxid – besser bekannt als Lachgas – nimmt bundesweit, auch in Essen, unter Jugendlichen spürbar zu. Die gesundheitlichen Risiken werden dabei häufig unterschätzt. Besonders problematisch ist die einfache Verfügbarkeit, etwa im Einzelhandel oder online. Die Ratsfraktionen von CDU und Grünen fordern deshalb eine klare Konsequenz: Eine ordnungsbehördliche Verordnung, die Verkauf,…
Telefonische Sprechstunde mit Ratsfrau Elke Zeeb am 2. April
Pressemitteilung I Die ordnungspolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen, Elke Zeeb, bietet am Mittwoch, den 2. April, von 18 bis 19 Uhr unter der Rufnummer 0201 2476411 eine telefonische Sprechstunde an. Auch als Tierschutzbeauftragte der Stadt Essen und Bezirksvertreterin im Bezirk 2 steht sie für Fragen und Anregungen zur Kommunalpolitik zur Verfügung. Weiterführende Infos: https://gruene-essen.de/fraktion/person/elke-zeeb-2/
Grüne Bürger*innen-Sprechstunde in Heidhausen
Pressemitteilung I Bei der nächsten öffentlichen Grünen Bürger*innen-Sprechstunde in Heidhausen am kommenden Samstag, dem 29.3.2025, steht der grüne Ratsherr Jan-Karsten Meier zwischen 9:00 und 10:30 Uhr an der Bushaltestelle „Am Schwarzen“, Heidhauser Str.61, in seinem kommunalen Direktwahlkreis für Anregungen, Lob, Kritik und Fragen zur Verfügung. Die Radwegeplanung entlang der B224 nach Velbert, die Grundsteuerthematik, die…
Ähnliche Artikel