Pressemitteilung | Zur Debatte um das Thema Arbeitspflicht betont die integrationspolitische Sprecherin Gönül Eğlence der Grünen Landtagsfraktion:
„Die Integration in den regulären Arbeitsmarkt muss im Vordergrund stehen, statt das gesellschaftliche Klima unnötig aufzuwiegeln. Ich freue mich, dass die Ausländerbehörde Essen die Wartezeiten für die Terminvergabe auf wenige Wochen reduzieren konnte. Nach jahrelangen Versuchen zur Besserung dieser Lage, sind das gute Neuigkeiten. Im Zuge des Fach- und Arbeitskräftemangels in allen Branchen und auf allen Ebenen ist das ein wichtiger Schritt. Unternehmerinnen und Unternehmer suchen händeringend nach Personal. Nicht selten ist das Problem bei der Beschäftigung von Geflüchteten ein ungeklärter ausländerrechtlicher Aufenthaltsstatus. Dazu gehört auch, dass die Ausländerbehörde Essen offenbar ein Umdenken und Umlenken in der Frage der Intervalle bei der Vergabe z.B. von Duldungen vollzogen hat.
Wenn die Ausländerbehörde hier nun endlich Abhilfe schafft, können wir die Menschen in den regulären Arbeitsmarkt integrieren, wo sie nicht nur ihren eigenen Lebensunterhalt bestreiten können, sondern auch zur Entlastung unserer wirtschaftlichen Lage beitragen können, was von der Wirtschaft und den unterschiedlichen Kammern massiv eingefordert wird.
Die aufgeworfene Debatte von Sozialdezernent Renzel ist hingegen nicht nur wenig hilfreich, sondern kontraproduktiv. Auch er sollte das Interesse haben, Menschen, vorrangig, in den regulären Arbeitsmarkt zu vermitteln, statt das gesellschaftliche Klima unnötig aufzuheizen.“
Neuste Artikel
Telefonische Sprechstunde mit dem Ratsherrn Silas Haake am 11. Juni
Pressemitteilung I Am Mittwoch, dem 11. Juni, bietet Silas Haake, kinder-, jugend- und queerpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen, von 18 bis 19 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Er steht zu allen Themen der Sozialpolitik zur Verfügung. Als Mitglied der Bezirksvertretung 1 kann er auch bei Fragen, welche die Stadtmitte…
Grüne fordern konsequentere Maßnahmen gegen organisierte Kriminalität nach Schießerei in Essener Innenstadt
Nach den Schüssen in der Essener Innenstadt am vergangenen Freitag, bei denen eine unbeteiligte 54-jährige Frau verletzt wurde, fordern die Grünen in Essen eine verstärkte Bekämpfung der organisierten Kriminalität. Die Polizei ermittelt weiterhin unter Hochdruck zu dem Vorfall, bei dem nach bisherigen Erkenntnissen eine polizeilich bekannte Person das eigentliche Ziel gewesen sein soll. Eine Mordkommission…
Telefonische Sprechstunde am 28. Mai mit Ratsfrau Dorothea Blümer
Pressemitteilung I Am Mittwoch, den 28. Mai bietet Dorothea Blümer, baupolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen, von 17 bis 18 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Rufnummer 0201 2476411 an. Sie steht zu allen Themen des Bauens, der Stadtplanung und des Klimaschutzes zur Verfügung. Als Mitglied der Bezirksvertretung 8 kann sie auch bei Fragen, welche…
Ähnliche Artikel