Pressemitteilung I
Für eine auch in Zukunft leistungsfähige Feuerwehr sind in den kommenden Jahren mehrere neue Feuerwachen im Stadtgebiet notwendig. Der Rat der Stadt Essen hat in seiner Sitzung am 24. April 2024 nun die Einleitung eines Planungsverfahrens für das Grundstück Ruhrtalstraße 118 im Stadtbezirk IX beschlossen.
Luca Ducrée, ordnungspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion:
„Wenn jede Minute zählt ist meist die Feuerwehr der Retter in der Not.
In Essen muss die Feuerwehr innerhalb von 8 Minuten am Einsatzort sein. Dann beginnt die eigentliche Arbeit. Diese wird von der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr in Kettwig, Werden und Heidhausen fantastisch erledigt. Um auch in Zukunft unsere Sicherheit vor Ort zu gewährleisten, ist eine dem Stand der Technik entsprechende neue Wache im Bezirk erforderlich. Dies deckt der Standort ab.“
Marc Zietan, umweltpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen erklärt dazu: „Wir tun uns sehr schwer mit einer Bebauung in Landschaftsschutzgebieten. Aber um der gesetzlichen Forderung einer 8-minütigen Hilfsfrist gerecht zu werden, scheint aktuell keine andere Lösung möglich. Bislang alle als prinzipiell geeignet identifizierten Standorte liegen im Landschaftsschutzgebiet. Durch das B-Planverfahren und die Öffentlichkeitsbeteiligung werden nun alle kritischen Punkte einschließlich Natur- und Hochwasserschutz eingehend erörtert. Wir werden uns dabei für eine klima- und umweltgerechte Lösung einsetzen. Sofern sich auf diesem Weg noch weitere Flächenalternativen ergeben sollten, die eine Versiegelung neuer Flächen verhindern, gehen wir diesen selbstverständlich auch nach.“
Neuste Artikel
Lachgas-Verbot für Minderjährige
Pressemitteilung I Der Missbrauch von Distickstoffmonoxid – besser bekannt als Lachgas – nimmt bundesweit, auch in Essen, unter Jugendlichen spürbar zu. Die gesundheitlichen Risiken werden dabei häufig unterschätzt. Besonders problematisch ist die einfache Verfügbarkeit, etwa im Einzelhandel oder online. Die Ratsfraktionen von CDU und Grünen fordern deshalb eine klare Konsequenz: Eine ordnungsbehördliche Verordnung, die Verkauf,…
Telefonische Sprechstunde mit Ratsfrau Elke Zeeb am 2. April
Pressemitteilung I Die ordnungspolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen, Elke Zeeb, bietet am Mittwoch, den 2. April, von 18 bis 19 Uhr unter der Rufnummer 0201 2476411 eine telefonische Sprechstunde an. Auch als Tierschutzbeauftragte der Stadt Essen und Bezirksvertreterin im Bezirk 2 steht sie für Fragen und Anregungen zur Kommunalpolitik zur Verfügung. Weiterführende Infos: https://gruene-essen.de/fraktion/person/elke-zeeb-2/
Grüne Bürger*innen-Sprechstunde in Heidhausen
Pressemitteilung I Bei der nächsten öffentlichen Grünen Bürger*innen-Sprechstunde in Heidhausen am kommenden Samstag, dem 29.3.2025, steht der grüne Ratsherr Jan-Karsten Meier zwischen 9:00 und 10:30 Uhr an der Bushaltestelle „Am Schwarzen“, Heidhauser Str.61, in seinem kommunalen Direktwahlkreis für Anregungen, Lob, Kritik und Fragen zur Verfügung. Die Radwegeplanung entlang der B224 nach Velbert, die Grundsteuerthematik, die…
Ähnliche Artikel