Pressemitteilung I
Für eine auch in Zukunft leistungsfähige Feuerwehr sind in den kommenden Jahren mehrere neue Feuerwachen im Stadtgebiet notwendig. Der Rat der Stadt Essen hat in seiner Sitzung am 24. April 2024 nun die Einleitung eines Planungsverfahrens für das Grundstück Ruhrtalstraße 118 im Stadtbezirk IX beschlossen.
Luca Ducrée, ordnungspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion:
„Wenn jede Minute zählt ist meist die Feuerwehr der Retter in der Not.
In Essen muss die Feuerwehr innerhalb von 8 Minuten am Einsatzort sein. Dann beginnt die eigentliche Arbeit. Diese wird von der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr in Kettwig, Werden und Heidhausen fantastisch erledigt. Um auch in Zukunft unsere Sicherheit vor Ort zu gewährleisten, ist eine dem Stand der Technik entsprechende neue Wache im Bezirk erforderlich. Dies deckt der Standort ab.“
Marc Zietan, umweltpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen erklärt dazu: „Wir tun uns sehr schwer mit einer Bebauung in Landschaftsschutzgebieten. Aber um der gesetzlichen Forderung einer 8-minütigen Hilfsfrist gerecht zu werden, scheint aktuell keine andere Lösung möglich. Bislang alle als prinzipiell geeignet identifizierten Standorte liegen im Landschaftsschutzgebiet. Durch das B-Planverfahren und die Öffentlichkeitsbeteiligung werden nun alle kritischen Punkte einschließlich Natur- und Hochwasserschutz eingehend erörtert. Wir werden uns dabei für eine klima- und umweltgerechte Lösung einsetzen. Sofern sich auf diesem Weg noch weitere Flächenalternativen ergeben sollten, die eine Versiegelung neuer Flächen verhindern, gehen wir diesen selbstverständlich auch nach.“
Neuste Artikel
Stärkung der Notfallversorgung: Einführung des Telenotarzt-systems in Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen
Pressemitteilung | Der Ausschuss für öffentliche Ordnung, Personal, Organisation und Gleichstellung stellt in seiner Sitzung am 11. Dezember 2024 die Weichen für die Implementierung eines innovativen Telenotarztsystems in den Städten Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen. Das Projekt sieht die Bildung einer Trägergemeinschaft der beteiligten Städte vor, mit der Leitstelle der Feuerwehr Essen als…
Telefonische Sprechstunde am 4. Dezember mit Ratsherrn Sascha Berger
Pressemitteilung | Am Mittwoch, den 4. Dezember bietet Sascha Berger, energie- und digitalpolitischer Sprecher der Ratsfraktion der Grünen, von 17 bis 18 Uhr eine Sprechstunde an. Diese findet telefonisch statt. Fragen oder Anregungen zu Themen wie Solaranlagen und Klimaschutz in Essen oder der Digitalisierung in der Stadtverwaltung werden in der Sprechstunde am Mittwoch Gehör finden…
Bürgersprechstunde mit Jan-Karsten Meier
Pressemitteilung | Am kommenden Samstag, den 7.12.2024 zwischen 9 und 11 Uhr, steht in Burgaltendorf neben der Bushaltestelle „Brauksiepe“/Aldi-Markt der grüne Ratsherr und Fraktionsvorsitzender in der BV8, Jan-Karsten Meier, erneut in einer öffentlichen Bürgersprechstunde für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Die neue Grundsteuersatzung wird ebenso erläutert wie die aktuelle Haushaltslage der Stadt Essen. Bezüglich der…
Ähnliche Artikel