Stark für Frauen* in Essen – Unsere Politik für Gleichstellung, Sicherheit und Selbstbestimmung
Am 14. September GRÜN wählen – für eine Stadt, in der Frauen* und Mädchen selbstbestimmt und gleichgestellt leben können.
Gleichstellung ist kein Nebenziel – sie ist Voraussetzung für eine gerechte und zukunftsfähige Stadt. Mit unseren starken Spitzenkandidatinnen und einem klaren frauenpolitischen Programm setzen wir GRÜNE in Essen uns dafür ein, dass Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen Realität wird: in der Gesundheitsversorgung, im Beruf, in der Familie, beim Wohnen und in der Stadtplanung.
📥 Jetzt den Flyer herunterladen und teilen:
👉 FrauenFLYER – PDF-Download
💚 Unsere Spitzenkandidatinnen für Essen
- Sandra Schumacher – Ratsfrau & Co-Fraktionsvorsitzende
- Elke Zeeb – Ratsfrau, stellv. Fraktionsvorsitzende & ordnungspolitische Sprecherin
- Dorothea Blümer – Ratsfrau, Sprecherin für Bau- und Gleichstellungspolitik
- Inga Marie Sponheuer – Unsere OB-Kandidatin für Essen
🌍 Gleichstellung konkret machen
Wir fordern eine geschlechtergerechte Verteilung öffentlicher Mittel – orientiert am UN-Nachhaltigkeitsziel „Gender Equality“. Gleichstellung soll politischer und finanzieller Standard sein, nicht Ausnahme.
🩺 Gesundheit weiblicher denken
- Ausbau der Hebammenversorgung
- Gute gynäkologische Versorgung in allen Stadtteilen
- Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen
- Geschlechtersensible Diagnostik und Therapie
💼 Berufliche Gleichstellung
- Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit
- 30 %-Quote für Frauen* in Führungspositionen städtischer Gesellschaften
- Teilzeitausbildung mit Kinderbetreuung
- Mehr Betreuungsangebote in Randzeiten
👨👩👧👦 Familie fair gestalten
- Beitragsfreiheit für Alleinerziehende
- Kita-Ausbau und mehr Plätze für unter Dreijährige
- Pflegeangebote und Unterstützungsnetzwerke für Angehörige
🏠 Wohnen bezahlbar und sicher
- Sozialer, barrierefreier und inklusiver Neubau
- Nutzung von Leerstand mit klimagerechter Sanierung
- Schutzräume und Notschlafstellen für wohnungslose Frauen*
💪 Wirtschaftliche Unabhängigkeit
- Beratung und Förderung beim Wiedereinstieg
- Verlässliche Kinderbetreuung
- Qualifizierungsprogramme für Alleinerziehende und Langzeitarbeitslose
🚨 Sicherheit für Frauen*
- Mehr Mittel für Frauenhaus und Schutzwohnungen
- Taxigutscheinsystem für sichere Heimwege
- Beleuchtungskonzept gegen Angsträume
- Keine sexistische Werbung auf städtischen Flächen
Unsere Vision: Eine Stadt, in der Frauen* und Mädchen sicher, frei und gleichberechtigt leben.
📥 Flyer jetzt herunterladen: FrauenFLYER – PDF-Download
🗳️ Am 14. September GRÜN wählen – für das Morgen.