- Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
- Die Frauenquote ist ein Ausgleich für strukturelle Benachteiligung von Frauen. Wir brauchen sie so lange, bis die tatsächliche Gleichberechtigung in allen Bereichen durchgesetzt ist.
- Der Anteil der weiblichen Bevölkerung beträgt in Deutschland seit Jahrzehnten ca. 51 %.
- Alle Gremien der GRÜNEN sollten nach dem Frauenstatut mit mindestens 50 % Frauen besetzt sein.
Ursula Schweitzer (AG-Koordinatorin) & Dr. Christina Klenner (Co-Koordinatorin)
Termine und Themen 2023:
Alle aktuellen Termine sind auch in unserem Terminkalender zu finden. Aufnahme in den Verteiler über frauen@gruene-essen.de.
Der Ort des Treffens bzw. die Hinweise auf hybride oder digitale Treffen werden je nach Pandemie-Lage in der Einladung zu jedem Termin mitgeteilt.
- AG-Treffen: Donnerstag, 12. Januar 2023, 19:00 – 21:00 Uhr, „Gender Pay Gap, eine unendliche Geschichte – Neue Initiativen für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter“ mit Dr. Christina Klenner, Sozialwissenschaftlerin, tätig als Senior Research Fellow am Institut für empirische Sozial- und Wirtschaftsforschung Berlin und Co-Koordinatorin der AG GRÜNE Frauen Essen
- AG-Treffen: Donnerstag, 02. Februar 2023, 19:00 – 21:00 Uhr, „Frauengesundheit stärken – Gerechte Gesundheitsversorgung erfordert Gendersensibilität“ mit Ulle Schauws, MdB und mit Bianca Spelter, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promovendin im Bereich Logopädie
- Dienstag, 14. Februar 2023, 16:00 – 18:00 Uhr „One Billion Rising“, Innenstadt Essen, Kettwiger Straße, Höhe Dom, Veranstaltung von CSE, SkF und Gleichstellungsstelle Essen
- AG-Treffen: Donnerstag, 30. März 2023, 19:00 – 21:00 Uhr, „Rassismus in Behörden?“ mit Dr. Katrin Menke, Ruhruniversität Bochum, anschl. Wahl der AG-Koordinatorinnen und Stellvertreterinnen
- 07. März 2023 Equal Pay Day, Beitrag für Social Media, Helena Jamal und Silas Haake
- 08. März 2023 Internationaler Frauentag, Beitrag für Social Media, N.N.
- AG-Treffen: 04. Mai 2023, 19:00 – 21:00 Uhr, Berichte aus der Arbeit im Stadtrat mit Ratsfrau Hannah Berg und aus dem KV-Vorstand mit Vorstandssprecherin Inga Marie Sponheuer
- AG-Treffen: Donnerstag, 01. Juni 2023, 19:00 – 21:00 Uhr, „Frauen und Mobilität“ mit Laura Postma MdL, Mitglied im Verkehrsausschuss und Sprecherin für Öffentlichen Nahverkehr, Mitglied im Ausschuss für Gleichstellung und Frauen und mit Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorständin für Umwelt, Verkehr und Sport der Stadt Essen (evtl. gemeinsam mit AG Mobil und Fuß e.V.)
- Freitag, 22. September 2023, Besuch im Landtag NRW mit Plenarsitzung und Treffen mit Gönül Eglence MdL. Anmeldeliste ist geschlossen.
- Donnerstag, 28. September 2023, Safe Abortion Day, Aktion der AWO zusammen mit Bündnispartner*innen und Fest im Lore-Agnes-Haus
- AG-Treffen: Donnerstag, 05. Oktober 2023, 19:00 – 21:00 Uhr „Programmplanung 2024 und Weiterführung der Projekte zur Frauengewinnung für politische Mandate und Mentoring ggf. mit Besuch im Bundestag 2024“
- AG-Treffen: Donnerstag, 09. November 2023, 19:00 – 21:00 Uhr, “Situation alleinerziehender Eltern und deren Forderungen an Politik und Gesellschaft“ mit Vertreterin des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter VAMV
- 25. November 2023, „Tag gegen Gewalt an Frauen“, Infos zu Aktionen werden zeitnah mitgeteilt, Ansprechpartner*innen: Anne Bottek und Michael Spitzer
Änderungen vorbehalten.