Mobilität für Mensch & Klima – Unser Plan für ein lebenswertes Essen
Am 14. September GRÜN wählen – für eine zukunftsfähige Mobilität in Essen!
Mobilität ist mehr als nur Fortbewegung – sie entscheidet darüber, wie lebenswert, sicher, klimafreundlich und sozial gerecht unsere Stadt in Zukunft sein wird. Deshalb setzen wir GRÜNE in Essen uns mit aller Kraft dafür ein, dass bis 2035 mindestens 75 % aller Wege umweltfreundlich zurückgelegt werden – mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit Bus und Bahn.
Unser neuer Themenflyer „Mobilität für Mensch & Klima“ zeigt, wie wir dieses Ziel erreichen wollen. Jetzt herunterladen und mehr erfahren:
1. Radverkehr: Stadtweit, sicher und komfortabel
Wir wollen ein durchgängiges, sicheres und komfortables Radwegenetz in ganz Essen. Dafür haben wir bereits 27 neue Stellen in der Stadtverwaltung geschaffen und 220 Millionen Euro bis 2029 bereitgestellt. Doch wir gehen weiter:
- Standards für Fahrradstraßen und -streifen verbindlich festlegen
- Protected Bikelanes auf wichtigen Verbindungen
- Radschnellwege RS1 & RS7 ausbauen
- Rüttenscheider Straße zur Fahrradstraße mit Aufenthaltsqualität
- Innenstadtring vom Autodurchgangsverkehr befreien
2. Bus & Bahn: Leistungsstark und barrierefrei
Ein starker ÖPNV ist das Rückgrat der Mobilitätswende. Wir wollen:
- Ein Hauptnetz mit dichten Takten definieren
- Verbindungen in Nachbarzentren stärken
- Betriebszeiten ausweiten – auch nachts
- Barrierefreie Haltestellen und Zugänge
- Citybahn nach Vogelheim und Bottrop weiterbauen
- Straßenbahn statt Spurbus nach Kray
3. Fußverkehr: Sicher und attraktiv für alle
Zu Fuß gehen ist die natürlichste Form der Mobilität – und verdient mehr Raum:
- Breite, sichere Gehwege für alle Generationen
- Barrierefreie Kreuzungen und Überwege
- Sichere Schulwege durch Schulwegchecks und Schulstraßen
- Premium-Fußwege in den Zentren
- 24/7-Fußgängerzone auf der Rü
- 100-Zebrastreifen-Programm
- Konsequentes Vorgehen gegen Falschparker
4. Autoverkehr: Leiser, klimafreundlicher, fair verteilt
Der Autoverkehr muss sich verändern, damit unsere Stadt lebenswert bleibt:
- Tempo 30 als Standard in der Stadt
- Bewohnerparkzonen ausweiten
- Quartiersparkhäuser ergänzen
- CarSharing & Mobilitätsstationen ausbauen
Mobilität ist der Schlüssel für das Essen von morgen. Jede Maßnahme, die wir heute ergreifen, bringt uns diesem Ziel näher. Gemeinsam mit Euch wollen wir Essen zu einer Stadt machen, in der Mobilität für alle funktioniert – klimafreundlich, sicher und gerecht.
📥 Jetzt den Flyer herunterladen und teilen:
Mobilität für Mensch & Klima – PDF-Download
🗳️ Am 14. September GRÜN wählen – für das Morgen.