Umwelt & Planung

Die AG Umwelt und Planung befasst sich vorrangig mit Themen, die eine „Klammerfunktion“ aufweisen und üblicherweise in den Ratsausschüssen für Planung und Umwelt getrennt behandelt werden. Der Fokus liegt dabei auf den kommunalen Handlungsmöglichkeiten.

Dauerhafte Arbeitsschwerpunkte sind die Flächennutzungskonflikte in der Bauleitplanung, Anforderungen an Klimaschutz und Klimaanpassung sowie Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sowie die Ziele der „Grünen Hauptstadt Essen“.

Wir hinterfragen konstruktiv-kritisch, inwieweit die seitens der Stadt gerade zur „Grünen Hauptstadt“ zahlreich formulierten Umweltziele den wissenschaftlich definierten SMART-Kriterien (spezifisch, messbar, erreichbar, realistisch, terminiert) entsprechen und damit politisch handhabbar sind – und wo sie zu präzisieren sind, um den Anforderungen an zukunftsfähiges Handeln zu genügen.

 

Termine 2022:

Die AG tagt jeden 3. Mittwoch im Monat, derzeit digital. Immer in der Zeit von 19.00 bis ca. 22.00 Uhr.

Alle aktuellen Termine sind auch in unserem Terminkalender zu finden.

Aktuelle Themen sind: Klimaschutzkonzept und Klimaanpassungsmaßnahmen.

 

Aufnahme in den Verteiler über umweltundplanung@gruene-essen.de

Kommissarischer Koordinator der AG Umwelt und Planung ist Christoph Kerscht