Anträge
Sitzung vom 17.05.2023
- Antrag Grüne/CDU: Erinnerungskultur in Essen
Hier: Erinnerung an 75 Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2024 - Antrag Grüne/CDU: Studieninstitut für kommunale Verwaltung und InOffice Stadt Essen
Hier: Leistungs- und Entwicklungspotenziale sowie langfristige Personalbedarfsplanungen
hier: gem.Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE vom 18.04.2023
Sitzung vom 22.03.2023
- Antrag Grüne/CDU: Brückenprojekte
Hier: Modell zur Kinderbetreuung in besonderen Fällen - Antrag Grüne/CDU/SPD: Brückenprojekte
- Antrag Grüne/CDU: Freiflächen-Solarenergieanlagen
Hier: Realisierungskonzept - Antrag Grüne/CDU: Waldbrandschutzkonzept
Sitzung vom 15.02.2023
- Antrag Grüne/CDU: Essen.Großstadt für Kinder – Bestandsaufnahme und Neuausrichtung
- Antrag Grüne/CDU: Digitalstrategie der Stadt Essen (0094/2023/1), hier: Online-Ausweisfunktion und damit verbundene Angebote der Stadt Essen
- Antrag Grüne/CDU: OP: Schulentwicklungsplanung und Schulbau in den Bereichen Primarstufe sowie Sekundarstufe
I und II (Umsetzungskonzept), hier: Ergänzungsantrag zur Beschlussvorlage 2012/2022/7
Sitzung vom 30.11.2022
- Antrag Grüne/CDU: Haushalt 2023, hier: Personalverstärkungen und zu finanzierende Maßnahmen
- Antrag Grüne/CDU: Vorbereitungen zur Vermarktung der Immobilie Rathenaustraße 2-4, Essen Stadtkern (0374/2020/7), hier: Nutzung als städtische Theaterspielstätte bis zum 30.06.2024
- Antrag Grüne/CDU: Vorbereitung eines Allgemeinen Beschlusses zur Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Bereich „Willy-Brandt-Platz“
- Antrag Grüne/CDU: Sachstand Schulbau und Schultoilettenprogramm
- Antrag CDU/SPD/Grüne: Bad und Sport Oststadt – Sanierung und Neukonzeption Freibadbereich (1667/2022/6), hier: Sprungturm, Nichtschwimmerbecken, Wasserspiel- und Aktivitätsbereich
Sitzung vom 26.10.2022
Sitzung vom 28.09.2022
- Antrag Grüne/CDU: Ausbildungsplätze zur Erzieherin/zum Erzieher bzw. zur Kinderpflegerin/zum Kinderpfleger, Beantwortung der Fragen des Antrags 2158/2021/CDU/Grüne, hier: konkrete Umsetzungsplanung
- Antrag CDU/SPD/Grüne/FDP: Gemeinsam durch die Energiekrise – Resolution
- Antrag Grüne/CDU: Bericht zur Analyse und Förderung des Ausbildungsstandorts Essen (1404/2022/4), hier: „Nacht der Ausbildung“ in Essen
Sitzung vom 24.08.2022
- Antrag Grüne/CDU: Gasnetzinfrastruktur in Essen – hier: Versorgungssicherheit und finanzielle Auswirkungen
- Antrag Grüne/CDU: Bürgermobil, hier: Pilotprojekt für einen digitalen Vor-Ort-Service
- Antrag Grüne/CDU: Sicherheit im öffentlichen Raum
Sitzung vom 22.06.2022
- Antrag Grüne/CDU: Zeichen für eine bunte und tolerante Stadtgesellschaft setzen
- Antrag Grüne/CDU: Essen.Großstadt für Kinder – Bestandsaufnahme und Neuausrichtung
- Antrag CDU/SPD/Grüne/FDP: Beratung des ASAGI durch die Vorsitzende bzw. den Vorsitzenden des Seniorenrates
- Antrag CDU/SPD/Grüne: Umgang mit Langzeitarbeitslosigkeit
- Antrag Grüne/CDU: Entwicklungen des Ordnungsamtes (DS 1329/2021/3), hier: Konzeptauftrag
- Antrag Grüne/CDU: Intelligente Videoüberwachung zur Erhöhung der Sicherheit im öffentlichen Raum, hier: Pilotprojekt
- Antrag Grüne/CDU: Umkleidegebäude auf der Bezirkssportanlage Oststadt
- Antrag Grüne/CDU: Maßnahmen zur Energieeffizienz in Stadtverwaltung und städtischen Beteiligungen
- Antrag Grüne/CDU: Zukunft der Entsorgung in Essen (Vorlage 0871/2022/2)
Sitzung vom 25.05.2022
- Antrag Grüne/CDU: Verlängerung und Entfristung der Initiative Wissenschaftsstadt Essen (0661/2022/OB), hier: Evaluation
- Antrag Grüne/CDU: Städtepartnerschaft, hier: Solidaritätspartnerschaft zwischen den Städten Essen und Riwne
- Antrag Grüne/CDU: Zeichen für eine bunte und tolerante Stadtgesellschaft setzen
- gem. Antrag CDU/SPD/Grüne/FDP: Barrierefreie(r) Tourismus, Mobilität, Stadtplanung und Sportstätten
- Antrag Grüne/CDU: Schillerwiese, hier: Entwicklungskonzept für eine vereinsunabhängige Breiten- und Freizeitsportanlage
- gem. Antrag CDU/SPD/Grüne: Pilotprojekt zur kostenlosen Bereitstellung von Menstruationsartikeln in Schulen und öffentlichen
Gebäuden - Antrag Grüne/CDU: Parkentwicklungskonzept Grugapark 2029 (PEK29)
Sitzung vom 30.03.2022
- Antrag Grüne/CDU: Seniorenbeirat, hier: Umbenennung und Ergänzung zur Hauptsatzung der Stadt Essen
- Antrag Grüne/CDU: Citybahn, Abschnitt Berthold-Beitz-Boulevard über Essen 51 bis Haus-Berge-Straße
- Antrag Grüne/CDU: Kommunale Ausländerbehörde und Welcome ServiceCenter Essen, hier: Handlungskonzept für eine nachhaltige Verbesserung der Dienstleistungsqualität und der
Arbeitsbedingungen - Antrag Grüne/CDU: Essen.Großstadt für Kinder – Bestandsaufnahme und Neuausrichtung
- Antrag Grüne/CDU: Schulentwicklungsplanung und Schulbau in den Bereichen Primarstufe sowie Sekundarstufe I und II
- Antrag Grüne/CDU: Sprachkompetenz schafft Chancen – Seiteneinsteiger rechtzeitig richtig fördern, hier: Förderung und Integration von Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern
Sitzung vom 23.02.2022
- Antrag Grüne/CDU: Schulentwicklungsplanung und Schulbau in den Bereichen Primarstufe sowie Sekundarstufe I und II
- Antrag Grüne/CDU: Analyse und Förderung des Ausbildungsstandortes Essen
- Antrag Grüne/CDU: Parkleitsystem und Lieferverkehr, hier: Pilotprojekt Rüttenscheid
- Antrag Grüne/CDU: Fahrradstraßenachse B Rüttenscheider Straße
- Antrag Grüne/CDU: Busverbindung zwischen Essen-Kettwig, Mülheim-Mintard und Mülheim-Saarn und ggf. nach Ratingen-Breitscheid
- Antrag Grüne/CDU: B-Plan-Verfahren an der Raadter Straße (ehem. Gärtnerei, Tennisplatz) in Haarzopf
- Antrag Grüne/CDU: Machbarkeitsstudie zu den Entwicklungspotentialen des Stadthafens Essen
- Antrag Grüne/CDU: Konzept gegen Energiearmut – hier: Monitoring und Aufklärungskampagne
Sitzung vom 15.12.2021
- Antrag Grüne/CDU: Hundesteuersatzung der Stadt Essen, hier: Steuerbefreiung für Hunde im Rettungs- und Katastrophenschutz sowie zur Jagd
- Antrag Grüne/CDU: Neuorganisation der Kommission Kunst im öffentlichen Raum
- Antrag Grüne/CDU: Gesundheitsversorgung im Essener Norden
Sitzung vom 26.11.2021
- Antrag Grüne/CDU: Haushalt 2022, hier: Personalverstärkungen und zu finanzierende Maßnahmen
- Antrag Grüne/CDU: Parkleitsystem und Lieferverkehr, hier: Pilotprojekt Rüttenscheid
- Antrag CDU/SPD/Grüne: Sanierung und Aufwertung der Rad- und Fußwege entlang der Hans-Böckler-Straße
- Antrag Grüne/CDU: Smart City Essen – Ideenwettbewerb als Crowdsourcing Maßnahme
- Antrag CDU/SPD/Grüne/FDP: Erinnerungskultur in Essen, hier: Erinnerung an 90 Jahre Machtübernahme durch das NS-Regime im Jahr 1933
- Antrag Grüne/CDU: Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten, hier: Tempo 30 aus Lärmschutzgründen
- Antrag Grüne/CDU: Finale Ordnung der Fläche im Umfeld des ehemaligen Güterbahnhofs Rüttenscheid
Sitzung vom 22.09.2021
- Antrag Grüne/CDU: Finale Ordnung der Fläche im Umfeld des ehemaligen Güterbahnhofs Rüttenscheid
- Antrag Grüne/CDU: Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten / Tempo 30 aus Lärmschutzgründen
- Antrag Grüne/CDU: Konzept zur Etablierung des vereinsgebundenen eSports
- Antrag Grüne/CDU: Einführung von Bürger–Terminals / Sachstandbericht zur Digitalisierungsstrategie bei der Stadtverwaltung Essen
- Antrag Grüne/CDU: Kommunale Friedhöfe / Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung
- Antrag Grüne/CDU: Pädagogisches Grünflächenkonzept für Essener Schulhöfe hier: Begrünung von Schulhöfen und Kindergärten
- Antrag Grüne/CDU: Ausweitung und Anpassung der EBE–Umweltpädagogik auf Jugendliche und Erwachsene in
Addition zum EBE–Infomobil
Sitzung vom 25.08.2021
- Antrag Grüne/CDU/SPD: Verbesserung der Aufenthalts- und ökologischen Qualität des Grünzuges zwischen Bocholder Straße und Borbecker Mühlenbach
- Antrag Grüne/CDU: Machbarkeitsprüfung zur Begrünung von Bus– und Bahnhaltestellen und Entsiegelung von bodennahen Verkehrsflächen der Ruhrbahn GmbH
- Antrag Grüne/CDU: Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf die Kinder und Jugendlichen in Essen, hier: Einsatz von mobilen Luftfiltern
- Antrag Grüne/CDU: Krisenmanagement und Katastrophenschutz – hier: Sachstandsbericht
Sitzung vom 30.06.2021
Antrag Grüne/CDU: Wahl einer/eines Tierschutzbeauftragten